05.11.2013 Aufrufe

Download - Driver & Bengsch AG

Download - Driver & Bengsch AG

Download - Driver & Bengsch AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

Bericht des Aufsichtsrats<br />

Der Aufsichtsrat der <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> <strong>AG</strong> hat im Geschäftsjahr 2008 die ihm nach<br />

Gesetz und Satzung der Gesellschaft obliegenden Aufgaben wahrgenommen, sich<br />

intensiv mit den Geschäftsvorfällen der Gesellschaft befasst und die Vorstandstätigkeit<br />

überwacht. Dabei wurde er während des gesamten Jahres vom Vorstand in mündlichen<br />

und schriftlichen Berichten regelmäßig und zeitnah über die Lage und die Entwicklung<br />

der Gesellschaft unterrichtet. Der Aufsichtsrat ließ sich vom Vorstand über die<br />

Geschäftspolitik, grundsätzliche Fragen der Finanz‐, Investitions‐ und Personalpolitik<br />

sowie die Rentabilität und die Risikosituation der <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> <strong>AG</strong> und des<br />

Konzerns informieren. Des Weiteren erstattete der Vorstand dem Aufsichtsrat Bericht<br />

über die strategische Ausrichtung des Konzerns und damit verbundene Vorhaben.<br />

Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat den Vorstand bei der Leitung der Gesellschaft<br />

regelmäßig beraten und dessen Geschäftsführung überwacht. Nach Beginn der<br />

Finanzkrise im September 08, die sich auch deutlich auf die Geschäftslage des<br />

Unternehmens auswirkte, wurden Berichterstattungen und Diskurs noch intensiviert.<br />

Im Berichtsjahr fanden insgesamt 14 Aufsichtsratssitzungen statt. Neben den vier<br />

ordentlichen Präsenzsitzungen am 27. März 2008, 11. Juni 2008, 5. September 2008 und<br />

12. Dezember 2008 trafen sich die Aufsichtsräte in drei außerordentlichen Sitzungen am<br />

25. Februar 2008, 22. Oktober 2008 und 3. Dezember 2008. Darüber hinaus wurden<br />

sieben telefonische Aufsichtsratssitzungen abgehalten, und zwar am 28. März 2008, am<br />

14. Mai 2008, am 4. Juli 2008, am 15. Juli 2008 und am 11. August 2008 sowie zwei<br />

außerordentliche am 24. April 2008 und am 20. Mai 2008. In diesen Sitzungen hat sich<br />

der Aufsichtsrat eingehend über die Lage und Entwicklung der Gesellschaft und den<br />

Geschäftsverlauf, die mittelfristige Unternehmensplanung sowie übergeordnete<br />

Unternehmensprojekte unterrichten lassen.<br />

Auch außerhalb von Sitzungen hat sich der Aufsichtsrat über wichtige Entwicklungen<br />

und Vorhaben informiert und diese mit dem Vorstand erörtert, insbesondere bei<br />

Geschäften, die nach Gesetz, Satzung oder Geschäftsordnung seiner Zustimmung<br />

bedurften.<br />

Wesentliche Themenkomplexe der Sitzungen betrafen die Lage und Entwicklung des<br />

Unternehmens, die Planung und Kontrolle des Geschäfts, das Management der Risiken,<br />

die künftige strategische Ausrichtung sowie mögliche Beteiligungen an anderen<br />

Unternehmen. Außerdem stimmte der Aufsichtsrat der Umfirmierung der<br />

Wertpapierhandelshaus <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> <strong>AG</strong> in ACCESSIO Wertpapierhandelshaus <strong>AG</strong><br />

zu. Des Weiteren befasste sich der Aufsichtsrat ausführlich mit dem Umbau der neuen<br />

Konzernzentrale in Itzehoe und mit dem Aktienrückkaufprogramm.<br />

Die Buchführung, der vom Vorstand aufgestellte Jahresabschluss und Lagebericht der<br />

<strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> <strong>AG</strong> sowie der Konzernabschluss (nach IFRS) und der Lagebericht für<br />

den Konzern der <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> <strong>AG</strong> für das Geschäftsjahr 2008 wurden von der<br />

NWPG Treuhand GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Oldenburg geprüft und mit<br />

einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Der Aufsichtsrat hat den<br />

Jahresabschluss und Lagebericht der <strong>Driver</strong> & <strong>Bengsch</strong> <strong>AG</strong> sowie den Konzernabschluss<br />

nebst Konzernlagebericht, nachdem ihm diese Unterlagen vom Vorstand übergeben<br />

wurden, selbst eingehend geprüft. Die Prüfungsberichte der Abschlussprüfer lagen allen<br />

Mitgliedern des Aufsichtsrates vor und wurden in der Bilanzsitzung am 29. Juni 2009<br />

umfassend erörtert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!