05.11.2013 Aufrufe

Numeralia Cardianlia (Grundzahlen) Ordinalia (Ordnungszahlen ...

Numeralia Cardianlia (Grundzahlen) Ordinalia (Ordnungszahlen ...

Numeralia Cardianlia (Grundzahlen) Ordinalia (Ordnungszahlen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pancreas<br />

est glandula magna,<br />

plana,<br />

carnei coloris,<br />

post ventriculum,<br />

transversum a duodeno,<br />

versus lienem<br />

extensa:<br />

in qua<br />

consideranda,<br />

Connexio:<br />

duodeno,<br />

mesenterio,<br />

vasis splenicis.<br />

Simplex in homine;<br />

at<br />

in canibus<br />

et felibus<br />

quasi bipartitum,<br />

Latitudo:<br />

digitorum duorum,<br />

vel<br />

duorum cum dimidio,<br />

Longitudo:<br />

octo vel novem<br />

quasi pollicum<br />

Crassitudo:<br />

unius digiti.<br />

Pondus:<br />

trium circiter unicarum.<br />

Figura:<br />

in homine ad linguam<br />

caninam accedit:<br />

latior prope duodenum,<br />

angustior<br />

sensim<br />

versus linem<br />

Membrana cingitur,<br />

quae<br />

cum peritonaeo<br />

continua est<br />

Der Pancreas<br />

ist eine große Drüse,<br />

flach,<br />

fleischfarben<br />

hinter dem Magen<br />

quer zum Duodenum<br />

der Milz versus (nach, zu, hingewandt)<br />

extenso (ausspannen, ausdehnen)<br />

in Bezug auf diese Drüse<br />

ist zu beachten/festzustellen,<br />

Beziehung zu: Verbindung zu:<br />

Zwölffingerdarm,<br />

Dünndarmgekröse<br />

Milzgefäße<br />

Einfach/Einzeln im Menschen<br />

at (aber, hingegen)<br />

im Hund (canis)<br />

und der Katze (felis)<br />

gewissermaßen(als ob) zweigeteilt,<br />

Breite: (latus: breit)<br />

zwei Finger<br />

oder (vel)<br />

zwei mit der Hälfte (=zweieinhalb)<br />

Länge:<br />

Acht oder neun<br />

gewissermaßen Daumenbreiten<br />

Dicke:<br />

Ein Finger.<br />

Gewicht: (pondus, -eris)<br />

ungefähr (circiter) drei (trium) Unzen (=1/12 kg)<br />

Form:<br />

Im Menschen wie die Zunge<br />

des Hunds annähernd (accedo, accessi, accessum<br />

breiter (latior) nahe (prope) Duodenum<br />

enger, kürzer, gedrängter<br />

allmählich<br />

der Milz zugewandt.<br />

Von einer Haut umgeben (cingo, cinxi, cinctus),<br />

welche<br />

mit dem Peritoneum<br />

zusammenhängend ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!