05.11.2013 Aufrufe

Feber 2013 - St. Peter im Sulmtal

Feber 2013 - St. Peter im Sulmtal

Feber 2013 - St. Peter im Sulmtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 VEREINE GRATULATIONEN 03<br />

www.schiklub-st-peter.at<br />

Volles Programm be<strong>im</strong> Schiklub <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> i.S.<br />

Schiball<br />

In gewohnter Manier wurde am 25. Dezember wieder der über Bezirksgrenzen hinweg bekannte<br />

Schiball organisiert. Mit diesem Massenevent veranstaltet der Schiklub einen der größten Vereinsbälle<br />

in der Region. Auch heuer konnte einmal mehr eine Hundertschaft an „Balltigern“ begrüßt werden. In<br />

diesem Zusammenhang möchte sich der Schiklub bei allen ehrenamtlichen Helfern bedanken, denn<br />

ohne den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder wäre ein derartiges Großereignis nicht möglich!<br />

Zuletzt sprechen wir auch noch der FF <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> i. S. großen Dank für die perfekte Verkehrs- und<br />

Parkregelung aus.<br />

Kinderschikurs<br />

In diesem Jahr organisierte der Schiklub den traditionellen Kinderschikurs auf zwei Wochenenden<br />

aufgeteilt. Dabei durften wir wieder zahlreichen Kindern das Schifahren näher bringen und sie zu<br />

einer sinnvollen und gesunden Freizeitbetätigung an<strong>im</strong>ieren. Den Höhepunkt bildeten auch heuer<br />

wieder das Abschlussrennen und die große Siegerehrung am Kirchplatz. Abschließend möchten wir<br />

noch anmerken, dass der Schiklub den Schikurs lediglich kostendeckend kalkuliert und am Kurs<br />

selbst nichts verdient. Dies sehen wir als eine Serviceleistung für unsere Kinder, und nicht zuletzt<br />

tragen wir mit der Verbreitung des Schisports nicht unwesentlich zur Wirtschaft, aber auch zur<br />

österreichischen Tradition, bei.<br />

Westcup – Slalom auf der Weinebene<br />

Der Schiklub organisiert am Samstag, den 23. Februar einen Westcup-Slalom auf der Weinebene.<br />

Dabei werden sich die besten Slalomfahrer der Weststeiermark ein beinhartes Duell lieferen. Unter<br />

der Organisation von Obmann Josef Pommer-Gutschy und seinem Team dürfen wir wieder ein<br />

problemloses und vor allem unfallfreies Rennevent erwarten. Freiwillige Helfer sind jeder Zeit herzlich<br />

willkommen.<br />

Einladung zur 31.<br />

Vereinsmeisterschaft<br />

Sonntag, 10.03.<strong>2013</strong><br />

Frau Josefa Koch aus<br />

Wieden vollendete am<br />

30.01. <strong>2013</strong> das 85.<br />

Lebensjahr. Aus diesem<br />

Anlass gratulierten<br />

ihr die Familienangehörigen<br />

und die Gemeindevertretung<br />

sehr<br />

herzlich. Die rüstige<br />

Jubilarin genießt ihren<br />

Lebensabend <strong>im</strong> Kreise<br />

ihrer Familie und<br />

blickt auf ein arbeitsreiches<br />

Leben zurück.<br />

Herr Ernst Lojnik aus<br />

Wieden feierte am<br />

05.01.<strong>2013</strong> die Vollendung<br />

des 70. Lebensjahres.<br />

Der pensionierte<br />

Betonfacharbeiter<br />

ist sehr naturverbunden<br />

und freut sich an den<br />

Erfolgen seiner Kinder<br />

und Enkelkinder und ist<br />

wegen seiner freundlichen<br />

Art und seiner<br />

Hilfsbereitschaft bei allen<br />

sehr beliebt.<br />

Der Obmann des<br />

ÖKB-<strong>St</strong>. <strong>Peter</strong>, Herr<br />

Franz Paschek, aus<br />

Poppenforst vollendete<br />

am 05.01.<strong>2013</strong>,<br />

das 75. Lebensjahr.<br />

Abordnungen des<br />

ÖKB, der Feuerwehr<br />

und der Gemeinde<br />

gratulierten zum Wiegenfest<br />

und dankten<br />

dem Jubilar für sein<br />

Wirken für die Allgemeinheit.<br />

Josef Plusnik aus<br />

Moos wurde am 25.<br />

Jänner dieses Jahres<br />

75 Jahre alt. Herr<br />

Plusnik hat sich neben<br />

seiner beruflichen Tätigkeit<br />

und Sorge für<br />

die Familie besonders<br />

um den Union-Sportverein<br />

<strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Sulmtal</strong> durch jahrzehntelange,<br />

ehrenamtliche<br />

Arbeit große Verdienste<br />

erworben.<br />

Ort: Weinebene–<br />

Rennstrecke II<br />

Bewerb:<br />

Riesentorlauf mit 2<br />

Durchgängen, allerdings<br />

wird nur der<br />

bessere der beiden<br />

Läufe gewertet.<br />

Jeder Teilnehmer<br />

bekommt einen Preis.<br />

NENNUNGEN:<br />

Josef Pommer,<br />

Tel. 650/8427988<br />

E-Mail-Adresse:<br />

jo.pommer@gmail.com<br />

Nachwuchs <strong>im</strong> Hause Johanna und Johann<br />

Paschek, Poppenforst, gab es mit der Geburt<br />

von Florian am 20.12.2012 um 12:01 Uhr <strong>im</strong> LKH<br />

Dlbg. (4.470g, 56 cm). Besonders Bruder<br />

Johannes freut sich über den Familienzuwachs.<br />

Mag. phil. Nicole Assl<br />

Anlässlich deines<br />

runden Geburtstages<br />

und deiner beruflichen<br />

Erfolgen als Innenarchitektin,<br />

wünscht dir<br />

deine Familie alles<br />

Liebe und Gute!<br />

Martin Zöhrer<br />

Deine Familie gratuliert<br />

dir sehr herzlich zur mit<br />

Auszeichnung<br />

bestandenen Lehrabschlussprüfung<br />

zum<br />

Mechatroniker. Wir<br />

sind sehr stolz auf dich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!