05.11.2013 Aufrufe

Feber 2013 - St. Peter im Sulmtal

Feber 2013 - St. Peter im Sulmtal

Feber 2013 - St. Peter im Sulmtal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08 DIVERSES VEREINE 05<br />

<strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> Vokal<br />

Am 11.Jänner <strong>2013</strong> fanden sich die Mitglieder<br />

des Chores „<strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> – Vokal“ zu ihrer jährlichen<br />

Hauptversammlung <strong>im</strong> Gasthaus „Windhager“<br />

ein. Fast vollzählig konnte Obmann Gerhard<br />

Resch die SängerInnen, seine Vorstandsmitglieder,<br />

sowie Bgm. Alois Painsi herzlich<br />

willkommen heißen. <strong>St</strong>olz präsentierte Obmann<br />

Gerhard Resch zahlreiche Aktivitäten <strong>im</strong><br />

Berichtsjahr 2012. So konnte die Mitbeteiligung<br />

bei kirchlich-religiösen Anlässen <strong>im</strong><br />

Wirkungsbereich Hochzeiten, Taufen,<br />

Meßgestaltung, <strong>St</strong>ernsingen mit acht<br />

Ausrückungen beziffert werden. Weitere offizielle<br />

Auftritte, wie Mitgestaltung be<strong>im</strong> Adventkonzert<br />

oder Kirchenkonzert, in Zusammenarbeit der<br />

Musikkapellen <strong>St</strong>.<strong>Peter</strong> und Schwanberg, unter<br />

Mag. Kurt Mörth , sowie gesangliche Präsenz<br />

bei div. Muttertags- bzw. Geburtstagsfeiern<br />

durften mit sieben an der Zahl festgehalten<br />

werden. Um diesen Aufwand bewerkstelligen zu<br />

können, wurden <strong>im</strong> Zeitraum November 2011 bis<br />

Dezember 2012 60 Proben abgehalten. „Es<br />

zeugt von einem aktiven Vereinsleben, einem<br />

wunderbaren Zusammenhalt der einzelnen<br />

Mitglieder untereinander, wenn ein solches<br />

Programm absolviert werden kann“, stellte<br />

Obmann Gerhard Resch fest und bedankte sich<br />

bei Allen für ihren tollen Einsatz. Außerdem wurde<br />

die „interne Vereinspflege“ durch die Abhaltung<br />

einer Weihnachtsfeier, oder dem Tagesausfluges<br />

nach Mariazell und durch gemeinsam gefeierte<br />

Geburtstage oder Sommerfeste bei einzelnen<br />

Mitgliedern, unter Einbezug der Familienangehörigen,<br />

trotz hohem Zeiteinsatz intensiv<br />

gepflegt. Nach dem Bericht der Kassengebarung<br />

und deren Entlastung trat der Vorstand<br />

geschlossen zurück und man schritt zur Neuwahl.<br />

Bgm. Alois Painsi übernahm den Wahlvorsitz und<br />

erhob mittels Akklamation den neuen „alten<br />

Vereinsvorstand“ wieder in seine Funktion zurück.<br />

Er bedankte sich bei den Mitgliedern für ihren<br />

wertvoll, kulturellen Einsatz innerhalb der<br />

Gemeinde und wünschte dem wiedergewählten<br />

Obmann, Gerhard Resch, und seinem Vorstand<br />

alles Gute!<br />

○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!