06.11.2013 Aufrufe

komplette Museumsbuch - Museum für Energiegeschichte(n)

komplette Museumsbuch - Museum für Energiegeschichte(n)

komplette Museumsbuch - Museum für Energiegeschichte(n)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 | 45<br />

Medizin | Der Hochfrequenzstrahlapparat<br />

44 | 45<br />

„Werden Sie frisch und elastisch ...“<br />

Der Hochfrequenzstrahlapparat<br />

Elektrisieren ist gesund“ – Ein Werbeslogan aus den Anfängen des 20.<br />

Jahrhunderts belustigt uns heute. Trotzdem ist die Schulmedizin bekanntlich<br />

ohne Elektrizität kaum vorstellbar. Röntgen- und Ultraschallgeräte<br />

oder Computertomographen, um nur wenige Beispiele zu nennen,<br />

tragen zur verbesserten Diagnostik bei. Stößt die Gerätemedizin ob ihrer<br />

„Auswüchse“ auf Kritik, geschieht es von einem gleichsam privilegierten<br />

Standpunkt aus.<br />

Gewiss höchst zweifelhaft aber ist der Heilerfolg elektrischer Geräte<br />

aus der Frühzeit: So spielte bei der Anwendung des Hochfrequenzstrahlapparats<br />

mit seinen kurios geformten gläsernen Elektroden vermutlich der<br />

Glaube die entscheidende Rolle.<br />

Geradezu begeistert frohlockte der Geheime Hofrat Ritter von Fleischmann in einem<br />

Dankschreiben an die Hersteller elektrogalvanischer Apparate: „Mit Freuden kann ich Euer<br />

Hochwohlgeboren mitteilen, dass ich Ihren Apparat mit außerordentlichem Erfolg anwendete,<br />

besonders gegen Kreuzschmerzen, die fast gänzlich verschwunden sind.“ So konnte der hochwohlgeborene<br />

Rittmeister wohl bald wieder hoch zu Ross sitzen.<br />

Oder wir treffen auf den Einbecker Versandhändler August Stuckenbrok, der in seinem<br />

Katalog aus dem Jahre 1931 versprach: „Durch meine Hochfrequenz-Apparate werden Sie frisch<br />

und elastisch, dieselben sind das beste natürliche Verjüngungsmittel!“<br />

Die allgemeine Begeisterung <strong>für</strong> die Elektrizität war so groß, dass man ihr unter dem<br />

Schlagwort „Medizin ohne Medikamente“ nahezu alles zutraute. Manch einer wird allerdings<br />

auch aus Angst vor der elektrischen Behandlung – nehmen wir die Mastdarmelektrode gegen<br />

Würmer als Beispiel – spontan gesund geworden sein. Falls das bei Wurmbefall überhaupt<br />

möglich ist.<br />

| Hochfrequenzstrahlapparat, um 1930

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!