06.11.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Audiobetrieb<br />

Der iScan VP50 ist mit einer Audioverzögerungsfunktion ausgestattet, um die zeitliche Verzögerung der<br />

Videoverarbeitung genau abzustimmen. Der iScan VP50 erkennt vier separate digitale Audioeingänge,<br />

zwei koaxiale (Audio 1 und 2) und zwei optische (Audio 3 und 4) Eingänge, einen analogen Audioeingang<br />

und vier HDMI Audioeingänge. Die Audioeingänge sind auf den Diagrammen der Rückseite des Gerätes<br />

(weiter oben in der Bedienungsanleitung angegeben) abgebildet.<br />

Gemäß der Standardeinstellung des Herstellers lautet die Audiozuordnung wie folgt:<br />

Audio 1 (optisch): Komponente 1<br />

Audio 2 (optisch): S-Video 1<br />

Audio 3 (koaxial): S-Video 2<br />

Audio 4 (koaxial): Komponente 2<br />

Stereo (analog): Video 1<br />

Hinweis: Die HDMI Audioeingänge können nur demselben HDMI Videoeingang zugeordnet werden,<br />

obwohl alle anderen Audioeingänge zu jedem HDMI Videoeingang zugeordnet werden können.<br />

Einen digitalen Audioeingang kann wie folgt zu jedem Videoeingang zugeordnet werden:<br />

1. Einen Videoeingang auf der Fernbedienung wählen.<br />

2. Audio 1, 2, 3, 4, Stereo, HDMI oder Off (Aus) aus dem ,Input Adjust/Audio Input’<br />

(Eingangseinstellung/Audioeingang) Menü.<br />

Hinweis: Wenn ein analoger Videoeingang gewählt wurde, ist die HDMI Option nicht verfügbar.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!