06.11.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es stehen folgende 'Input Adjust’ Funktionen zur Verfügung:<br />

• Overscan (Skalierung des Eingabebildes in horizontaler und vertikaler Richtung)<br />

• De-interlacing (Zeilenentflechtung)<br />

• Line Offset (Linienverschiebung)<br />

• Farbraum<br />

• Eingangsniveau<br />

• VCR-Modus<br />

• HDCP-Modus<br />

• Automatische Priorität<br />

• Audioeingang<br />

• AV Lip Sync<br />

De-interlacing<br />

Der iScan VP50 verfügt über mehrere De-intarlacing Modi: ‘Auto’, ‘Film Biais’ , ‘Video’, 2:2 Even, 2:2 Odd,<br />

Game 1 und Game 2. Die Funktionen werden unten beschrieben.<br />

• Auto – Dies ist die voreingestellte Funktion, die das beste Gleichgewicht zwischen automatische<br />

Film- und Videoquellenwahrnehmung, die Wahrnehmung schlechter Bearbeitungen und die<br />

Identifizierung der Quellen für verschiedene Benutzungen darstellt. Dieser Modus sollte benutzt<br />

werden, wenn der Inhalt eine Mischung aus Film und Video ist, oder wenn Sie sich nicht sicher<br />

sind.<br />

• Film Bias Mode – Dieser Modus ist für die Benutzung eines Filminhaltes vorgesehen.<br />

• Video Mode - Dieser Modus ist für die Benutzung eines Videoinhaltes vorgesehen.<br />

• 2:2 Even – Dieser Modus sollte benutzt werden wenn der Benutzer weiß, dass die Quelle eine<br />

Hochqualitätsquelle ist (d.h. ein Inhalt des Typs eines Films, der in einem Land mit 50Hz-<br />

Videostandart abgespielt wird) und er Kadenzverluste vermeiden will. Dieser Modus bindet zwei<br />

angrenzende Felder, anfangend mit einem geraden Feld, der mit einem ungeraden Feld<br />

gebunden wird. Dies wiedergibt ein besseres Signal als die Voreinstellungen ’Auto’ oder ‘Film’<br />

unter der Bedingung, dass es sich um eine Quelle Typ 2;2 Pulldown handelt und, dass sie kein<br />

schlechtes Bearbeiten beinhaltet. Nur eine der 2:2 De-interlacing-Einstellungen ist richtig was<br />

auch immer die Quelle. Der passende Modus kann ausgewählt werden, indem beide Modi einfach<br />

probiert werden und man denjenigen auswählt, der keinen "Kammeffekt" erzeugt.<br />

• 2:2 Odd – Dieser Modus ähnelt ‘2:2 Even’ aber dieser Modus bindet zwei angrenzende Felder,<br />

anfangend mit einem ungeraden Feld, der mit einem geraden Feld gebunden wird.<br />

• Game 1 – Dieser Modus ist für die Benutzung mit Game-Konsolen (Sony, Microsoft, und<br />

Nintendo) vorgesehen. Dieser Modus erzeugt eine Mindestlatency mit der angepassten<br />

Balkenregulierung. Die globale Verzögerungszeit mit dem VP50 mit gesperrter Ausgangsquelle ist<br />

ungefähr ein halbes Bild. Das Blockieren der Bildfrequenz erhöht diese Verzögerung.<br />

• Game 2 - Dieser Modus ist für die Benutzung mit Game-Konsolen (Sony, Microsoft, und<br />

Nintendo) vorgesehen. Dieser Modus erzeugt eine Mindestlatency mit der angepassten<br />

Balkenregulierung. Die globale Verzögerungszeit mit dem VP50 mit gesperrter Ausgangsquelle ist<br />

ungefähr eineinhalb Bild. Das Blockieren der Bildfrequenz erhöht diese Verzögerung.<br />

Overscan<br />

Overscan<br />

Die Funktion Overscan zeigt das Eingabebild proportional in vertikaler und horizontaler Dimension,<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!