06.11.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Knöpfe ◄► für die horizontale Zoomregulierung drücken. Der horizontale und vertikale<br />

Anpassungsfaktor wird auf der Fronttafel angezeigt.<br />

Beim benutzen der Bildschirmanzeige, die gewünschte Funktion –horizontal oder vertikal - markieren<br />

und 'Enter' drücken zur aktuellen Ansicht der Zoomeinstellung. Danach auf ▲ (nach oben) und ▼<br />

(nach unten) drücken, um den Zoomfaktor zu erhöhen oder zu verringern. Das Zoom kann das Bild<br />

vergrößern oder verkleinern.<br />

Panfunktion (Schwenkfunktion)<br />

Mit der Funktion Pan( Schwenkfunktion) kann das Bild nach oben, unten, rechts oder links versetzt werden. Bitte<br />

beachten, dass die Funktion Pan nur eingesetzt werden kann, wenn das Bild auf einen höheren Wert als 100%<br />

hereingezoomt wurde. Für die Schwenkfunktion können entweder die Bildschirmanzeige oder die<br />

Fernbedienung benutzt werden. Auf der Fernbedienung die Panfunktion und dann die Knöpfe ▼▲ für<br />

die vertikale Zoomregulierung oder die Knöpfe ◄► für die horizontale Zoomregulierung drücken. Der<br />

horizontale und vertikale Anpassungsfaktor wird auf der Fronttafel angezeigt. Beim benutzen der<br />

Bildschirmanzeige, die gewünschte Funktion markieren und 'Enter' drücken zur aktuellen Ansicht der<br />

Paneinstellung. Danach auf ▲ (nach oben) und ▼ (nach unten) drücken, um den Schwenkfaktor zu<br />

erhöhen oder zu verringern. Das Zoom kann das Bild vergrößern oder verkleinern.<br />

Balken<br />

Mit der Balkenfunktion können horizontale und/oder vertikale Balken um das Bild hinzugefügt werden.<br />

Diese Balken verdecken einen Teil des Eingangsbildes. Einige Eingangs-Ausgangsbildformate werden<br />

automatisch in Bildformate mit hinzugefügten Balken links/rechts oder oben/unten umgewandelt. Diese<br />

Einstellung ermöglicht die Erweiterung der vom System automatisch erzeugten Balken oder das<br />

Hinzufügen von nicht vorhandenen Balken. Da die Balken an das Bild angepasst werden (siehe unten),<br />

verstärkt der iScan zeitweise den Grauton der Balken, damit sie während des Einstellungsprozesses<br />

sichtbar sind. Nachdem die Einstellung abgeschlossen ist, stellt sich wieder der normale Farbton ein.<br />

Horizontale Balkenregulierung: Auf den Knopf ▲ (nach oben) drücken, um die Balken auf der linken<br />

und rechten Seite in die Mitte des Bildes zu bewegen, was zu einer vergrößerten Bildweite führt und die<br />

Seiten des Eingangsbildes abschneidet. Auf den Knopf ▼ (nach unten) drücken, um den linken und<br />

rechten Balken an den Rand des Bildes zu verschieben und die Balkenweite zu verkleinern. Wenn die<br />

Balken am linken und rechten Rand automatisch vorhanden sind (z.B. wenn das Eingabe-Bildformat<br />

4:3 und das Ausgabe-Bildformat 16:9 ist), kann die nach Umwandlung des Bildseitenformats<br />

entstandene Balkenweite nicht verringert werden.<br />

Vertikale Balkenregulierung: Auf den Knopf ▲ (nach oben) drücken, um die Balken auf der oberen<br />

und unteren Bildseite zur Mitte des Bildes zu verschieben, was zu einer vergrößerten Bildhöhe führt<br />

und die Seiten des Eingangsbildes abschneidet. Auf den Knopf ▼ (nach unten) drücken, um die Balken<br />

auf der oberen und unteren Bildseite an den Rand des Bildes zu verschieben und die Balkenhöhe zu<br />

verkleinern. Wenn die Balken am oberen und unteren Rand automatisch vorhanden sind (z.B. wenn<br />

das Bildformat der Eingabe 16:9 und das Bildformat der Ausgabe 4:3 ist), kann die nach Umwandlung<br />

des Bildseitenformats entstandene Balkenhöhe nicht verringert werden.<br />

Die Balken können automatisch vom System hinzugefügt werden, wenn das aktive Bildformat der<br />

Eingabe nicht dem Bildformat der Ausgabe, wie vorhergehend in diesem Handbuch beschrieben,<br />

entspricht. In jedem Fall können mit Hilfe des Balkenmenüs weitere Balken hinzugefügt werden.<br />

Voreinstellungen<br />

Das Bildformat der Eingabe kann mithilfe der Voreinstellungen oder manuell genau eingestellt werden.<br />

Verwendung der Voreinstellungen<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!