06.11.2013 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

BEDIENUNGSANLEITUNG - DVDO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienelemente Power / Standby<br />

Die Fernbedienung des iScan VP50 verfügt über die Bedienelemente Aktiv und Standby. Durch Drücken<br />

auf den Knopf "Power" (Ein) wird das Gerät eingeschaltet und durch Drücken auf den Knopf "Standby"<br />

wird der Standby-Modus eingeschaltet.<br />

Bedienelement Curtain<br />

Die Fernbedienung des iScan VP50 verfügt über das Bedienelement Curtain (Vorhang). Mit dieser<br />

Funktion können Sie das Bild mit einem „Vorhang“ abdecken. Dies dient insbesondere dazu, ein<br />

mögliches Einbrennen des Bildschirms zu verhindern, wenn eine Bildeinstellung auf Pause gestellt wird,<br />

wie z.B. bei einem Plasma- oder CRT-Bildschirm. .<br />

Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung<br />

Die Fernbedienung des iScan VP50 erfordert zwei Batterien vom Typ AAA. Diese sollten bei Bedarf<br />

gewechselt werden. ABT empfehlt hierfür Alkalibatterien, da sie länger halten, ohne auszulaufen.<br />

Zwei AAA-Batterien sind beigefügt.<br />

Zum Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung:<br />

1. Verwenden Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung<br />

2. Entfernen Sie das Gehäuse von der Rückseite der Fernbedienung. Dabei drücken Sie auf die am<br />

Gehäuse befestigte Lasche und ziehen das Gehäuse mit Hilfe der Zunge auf der Rückseite der<br />

Fernbedienung heraus.<br />

3. Nehmen Sie die alten Batterien heraus (falls erforderlich).<br />

4. Setzen Sie die beiden neuen Batterien vom Typ AAA so in das Gehäuse ein, wie es auf der<br />

Innenseite des Batteriegehäuses angegeben ist. Achten Sie darauf, dass die Batterien mit der<br />

richtigen Polung eingesetzt sind.<br />

5. Nach dem Einsetzen der Batterien befestigen Sie das Gehäuse und entsorgen die alten Batterien<br />

(falls erforderlich).<br />

Menü Navigation<br />

Der iScan VP50 kann wie folgt bedient werden:<br />

• Mit der Fronttafel<br />

• Mit der Fernbedienung des iScan VP50<br />

• Mit einer universell programmierbaren Fernbedienung<br />

• Mit dem Serienanschluss auf der Rückseite<br />

Die Bedienelemente der Menü-Navigation auf der Fernbedienung sind auch auf der Fronttafel des iScan<br />

VP50 abgebildet.<br />

Für die Menüsteuerung<br />

1. die Bedientaste Menü drücken,<br />

2. Die Richtungsknöpfe (◄, ►, ▼, ▲) zur Markierung der Parameter, die verändert werden sollen,<br />

verwenden<br />

3. die Bedientaste Enter (Eingabe) oder ► zur Auswahl der Parameter betätigen und mit den linken<br />

und rechten Richtungsknöpfen die gewünschten Parameter ändern. Auf ◄ drücken um die<br />

Veränderungen, zu beenden und, um zurück zur OSD-Navigation zu belangen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!