06.11.2013 Aufrufe

KW 10 - Allmendingen

KW 10 - Allmendingen

KW 10 - Allmendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 14 - <strong>Allmendingen</strong><br />

Der Ausschuss der Turnabteilung setzt sich derzeit aus zehn<br />

Frauen und einem Mann zusammen. Leider konnte hier der<br />

Männeranteil nicht erhöht werden.<br />

Foto: privat [MG]<br />

von links: Nicole Kiebler, Marianne Ostertag, Stefanie Starzmann,<br />

Franziska Psik, Annika Winkler, Josefine Lindenmayer, Lydia<br />

Kneer und Gabi Psik<br />

Ehrungen:<br />

Die Ehrennadel des Vereins in Bronze erhalten Gisela Anlicker,<br />

Marga Callies, Josefine Lindenmayer und Marianne Ostertag.<br />

Mit einem Blumenstrauß und zwei Konzertkarten dankte Gabi<br />

Psik Lydia Kneer für ihr geleistetes Engagement als Abteilungsleiterin<br />

in der Turnabteilung.<br />

Abteilung Fußball AH<br />

Sieg für die SG Altheim beim Ü40-Turnier<br />

der AH des TSV <strong>Allmendingen</strong><br />

Am vergangen Samstag haben unsere Nachbarn aus<br />

Altheim den Titel-Hattrick des TSV beim eigenen<br />

Turnier verhindert, indem sie das Finale gegen uns<br />

mit 4:3 gewonnen haben.<br />

Das Turnier war insgesamt sehr fair und torreich. Der TSV hat sich<br />

in der Vorrunde etwas schwer getan und z. B. gegen Munderkingen<br />

deutlich verloren. Auch im Halbfinale war etwas Glück<br />

im Elfmeterschießen nötig, das wir uns aber verdient haben.<br />

<strong>10</strong> Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit mussten wir nämlich<br />

noch den Ausgleich gegen die starken Berghülener hinnehmen.<br />

Im Finale war es dann anderes herum. Wir hatten die<br />

SG Altheim eigentlich im Griff und führten scheinbar komfortabel<br />

mit 3:1! Dann aber setzte sich der stärke Wille und die bessere<br />

Konzentration der Altheimer durch. Sie drehten das Spiel und<br />

gewannen das Finale ebenso verdient wie das ganze Turnier.<br />

Glückwunsch! Das Finale wurde dann noch bei dem einen oder<br />

anderen Kaltgetränk auf dem Smartphone analysiert. Hier gab es<br />

– wie bei den Profis – sehr unterschiedliche Meinungen ….<br />

„Das Turnier ist Dank der vielen fleißigen Hände sehr gut verlaufen.<br />

Ein großes Lob an die Küchencrew, die Männer im Kiosk, die<br />

Turnierleitung, die Schiris, die Kuchenspender und unsere Kids<br />

beim Kaffee- und Kuchenverkauf.“<br />

Unsere Ergebnisse:<br />

TSV – RSV Ermingen 2 : 0<br />

TSV – FC Schelklingen-Alb 2 : 1<br />

TSV – TSV Blaubeuren 4 : 1<br />

TSV – VfL Munderkingen 2 : 5<br />

Halbfinale gegen TSV Berghülen<br />

Finale gegen SG Altheim 3 : 4<br />

2 : 2 (6 : 4 n.E.)<br />

Für den TSV spielten: Bernd Kneer (TW), Claus Dietz (5 Tore),<br />

Gerhard Jäger (1), Manne Bächtle (1), Marc Gröber (3), Vasile<br />

Salanta (1), Robbi Haman (1), Sasa Gladovic (3)<br />

Schützenverein <strong>Allmendingen</strong><br />

Zu unserer Jahreshauptversammlung, am Freitag,<br />

den 08. März 2013 um 20.00 Uhr im Schützenheim<br />

<strong>Allmendingen</strong>, möchten wir recht herzlich<br />

einladen.<br />

Ab 18.00 Uhr ist Treffpunkt, mit unserm neuen<br />

Schützenkönig Renè van Stichel und Jungschützenkönig<br />

Simon Schweitzer, im Schützenheim<br />

in <strong>Allmendingen</strong>.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Totengedenken<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Bericht des Vorstandes<br />

5. Bericht des Jugendleiters<br />

6. Bericht des Schießleiters – Gewehr<br />

7. Bericht des Schießleiters – Pistole<br />

8. Bericht der Seniorengruppe<br />

9. Bericht des Kassiers<br />

<strong>10</strong>. Bericht der Kassenprüfer<br />

11. Entlastung der Vorstandschaft<br />

12. Ehrungen<br />

13. Neuwahlen<br />

14. Anträge und Verschiedenes<br />

OSM Manfred Sauter<br />

Schwäbischer Albverein<br />

Ortsgruppe <strong>Allmendingen</strong><br />

Das nächste Treffen für das fröhliche Albvereinssingen<br />

im Vereinsheim ist am Donnerstag,<br />

07.03.13 um 19:30 Uhr.<br />

Auch Gäste sind herzlich willkommen<br />

Wanderung ins Katastrophengebiet<br />

Steinheimer - Becken<br />

Und ins sagenumwobene Wental !<br />

Das Steinheimer - Becken ist zurückzuführen auf einen Meteoriteneinschlag<br />

vor 15 Millionen Jahren.<br />

Heute wieder ganz aktuell wegen der Vorkommnisse in jüngster<br />

Zeit. Auf den Höhen der Ostalb windet sich durch die dunklen<br />

Wälder das sagenumwobene Wental. Den besonderen Reiz des<br />

Wentals stellen seine ungewöhnlichen Felsbildungen dar. Es<br />

stehen verschiedene Wanderstrecken zur Verfügung, von 3 bis<br />

17 km.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!