06.11.2013 Aufrufe

KW 10 - Allmendingen

KW 10 - Allmendingen

KW 10 - Allmendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 18 - <strong>Allmendingen</strong><br />

Kultur in Ehingen<br />

Samstag, 9. März, 19 Uhr, Lindenhalle<br />

Gemeinschafts-Konzert Montagschor und Lehrer der Musikschule<br />

Ehingen<br />

Das Gemeinschaftskonzert – Montagschor und Lehrer der Musikschule<br />

der Stadt Ehingen – präsentiert an diesem Abend Musik<br />

aus Böhmen und Ungarn.<br />

Der Montagschor unter Leitung von Wolfgang Gentner stellt neben<br />

einem bunten Mix folkloristischer Chorsätze die „Zigeunerlieder“<br />

von Brahms vor.<br />

Die Lehrer der Musikschule Ehingen werden in verschiedenen<br />

Kammermusik-Ensembles Werke dieses Kulturraumes zu Gehör<br />

bringen – ein vergnüglicher Konzertabend für die ganze Familie.<br />

Sonntag, <strong>10</strong>. März, 15 Uhr, Lindenhalle<br />

Familientheater ab 5 Jahren:<br />

„Neues von Herrn Bello“ Witzig und spannend<br />

Dank des geheimnisvollen blauen Trankes wurde aus Hund Bello<br />

Herr Bello und der ist inzwischen der beste Freund von Max.<br />

Damit sich Herr Bello nicht wieder zurückverwandelt, muss er nun<br />

regelmäßig einen Schluck Zaubertrank nehmen. Natürlich reicht<br />

der nicht ewig. Die Freunde Max und Herr Bello müssen das<br />

Rätsel um den Zaubertrank lösen…<br />

Mit viel Humor erzählt Paul Maar die Geschichte, wie der Junge<br />

Max um seinen Freund Bello kämpft. Eine Geschichte, die an den<br />

Wert von Freundschaft glaubt, genau wie an den von Zauberei<br />

und Magie.<br />

Preise: Erwachsene c <strong>10</strong>,00 / Kinder c 7,00<br />

Familienkarte (2 Erwachsene – 2 Kinder) c 28,00<br />

Informationen:<br />

Kulturamt Stadt Ehingen, Spitalstr. 30, Telefon (07391) 503 503<br />

Kartenvorverkauf:<br />

www.kulturamt-ehingen.de und www.reservix.de<br />

Ehinger Buchladen: (07391) 70 62 50,<br />

SWP Ehinger Tagblatt (07391) 582-0 und<br />

Reisebüro Ehingen (07391) 7 01 30<br />

Bundesverband<br />

Deutscher<br />

Milchviehhalter e.V.<br />

Herzliche Einladung<br />

Das BDM-Kreisteam Alb-Donau/Ulm veranstaltet am Sonntag,<br />

den <strong>10</strong>. März 2013 um <strong>10</strong>.30 Uhr im Gasthaus Hirsch, Alte Landstraße<br />

1, in 89155 Dellmensingen einen Informations-Frühschoppen<br />

mit Romuald Schaber.<br />

Der BDM-Bundesvorsitzende wird uns auf den neuesten Stand<br />

der nationalen und internationalen Milchpolitik bringen.<br />

Hierzu laden wir alle Bäuerinnen und Bauern, sowie interessierte<br />

Verbraucher sehr herzlich ein!<br />

Damit auch Familien mit Kindern an dieser Veranstaltung teilnehmen<br />

können, haben wir die Kegelbahn im Haus für die Kinder reserviert.<br />

Nach Vortrag und Diskussion besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen<br />

Mittagessen. Um dies besser planen zu können, ist eine<br />

Anmeldung bei Familie Kühnle, Tel. 07346-922525 oder unter<br />

kuehnle.ulm@gmx.de erwünscht.<br />

Alles rund um den Haushalt<br />

von A wie Apfelschäler bis Z wie Zwiebeltopf<br />

Abgabe der Ware: Samstag, den 23. März 2013<br />

von 9.00-<strong>10</strong>.30 Uhr<br />

Abholung der Ware: Samstag, den 23. März 2013<br />

von 17.00-17.30 Uhr<br />

Für die uns überlassene Ware können wir keine Haftung übernehmen,<br />

ferner besteht kein Umtausch- oder Rückgaberecht.<br />

Es wird eine Gebühr von 2 c pro Verkaufsnummer sowie <strong>10</strong> %<br />

des Verkaufserlöses erhoben.<br />

Außerdem bieten wir Kaffee und Kuchen zum Verkauf an,<br />

der Erlös wird gespendet.<br />

Verkaufsnummern und weitere Informationen erhalten sie unter<br />

07391/7<strong>10</strong>40.<br />

Auf Ihr Kommen freuen sich die<br />

Krempeles-Sammler und die Ministranten<br />

Evangelisches<br />

Kreisbildungswerk<br />

Blaubeuren/Ulm<br />

(R)AUSZEIT FÜR TRAUERNDE<br />

…die früh den Partner verloren haben<br />

Ein Wanderwochenende in Oberschwaben.<br />

Freitag, 26. April bis Sonntag, 28. April 2013<br />

Kloster Reute / Bad Waldsee<br />

Leitung: J. Scheeff, Diplom-Sozialpädagoge und<br />

W. Weiß-Berron, Diplom-Sozialpädagogin<br />

Anmeldung und Information:<br />

siehe unten<br />

HerzZustände - Die Geschichte der Emmausjünger<br />

Wir spielen die Geschichte zwischen Ostern und Pfingsten, zwischen<br />

Vergehen und Neuwerden, wie sie uns anrührt und uns selber<br />

betrifft.<br />

Samstag, 20. April 2013, 9.30 bis 18.30 Uhr<br />

Haus der Begegnung Ulm<br />

Leitung: Alexandra Hudelmayer und Joachim Scheeff,<br />

Anmeldung und Information:<br />

Evangelisches Kreisbildungswerk Blaubeuren / Ulm<br />

Tel: 0731/9200024, www.kbw-blaubulm.de<br />

Kreisbildungswerk@hdbulm.de<br />

Wir freuen uns auf einen rege Teilnahme!<br />

Das BDM-KREISTEAM<br />

16. Flohmarkt<br />

Rund um den Haushalt<br />

23. März 2013<br />

Schule Nasgenstadt<br />

13.00-15.30 Uhr<br />

Berufskundliche Veranstaltungen<br />

im BiZ<br />

Im März bietet das Berufsinformationszentrum der Ulmer<br />

Arbeitsagentur gleich zwei berufskundliche Veranstaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!