06.11.2013 Aufrufe

KW 10 - Allmendingen

KW 10 - Allmendingen

KW 10 - Allmendingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 6 - <strong>Allmendingen</strong><br />

135. FRISUREN FÜR BESONDERE ANLÄSSE<br />

für Mutter und Tochter<br />

Vicky Leichtle<br />

Mi., 20. März 13, 17.00 - 19.15 Uhr<br />

6 € + geringe Materialkosten<br />

171. BACKEN ZU OSTERN<br />

für Grundschüler ab der 2. Klasse<br />

Heidi Dittrich<br />

Do, 21. März 13, 17.00 - 18.30 Uhr<br />

158. OSTEREIER für Grundschüler<br />

Mit Naturmaterialien stellen wir Ostereier zum Aufhängen her,<br />

die sich dekorativ verwenden lassen als Fenster- oder<br />

Türschmuck oder als Geschenk Freude bringen.<br />

Melanie Braig<br />

Fr., 22. März 13, 14.30 - 16.45 Uhr<br />

„Spätbus“ - Da fahr ich mit!<br />

Es gibt 5 verschiedene Spätbuslinien.<br />

Die Linie 3<strong>10</strong> a fährt über die Lutherischen Berge und die Linie<br />

3<strong>10</strong> b über <strong>Allmendingen</strong>, Altheim, die Hochsträß-Teilorte und<br />

Hausen.<br />

Wie funktioniert der Spätbus?<br />

- Einstieg in Ehingen am Busbahnhof oder Amtsgericht ohne<br />

vorherige Anmeldung<br />

Linie 3<strong>10</strong> a Abfahrt Amtsgericht Montag –Samstag 19.55 Uhr;<br />

Freitag und Samstag 21.55 Uhr und 0.15 Uhr<br />

Linie 3<strong>10</strong> b Abfahrt Amtsgericht Montag –Samstag 21.<strong>10</strong> Uhr;<br />

Freitag und Samstag 23.<strong>10</strong> Uhr<br />

(Gruppen müssen sich einen Tag vorher anmelden, da die<br />

Linien mit Kleinfahrzeugen bedient werden)<br />

- Zustieg Haltestellen:<br />

telefonische Anmeldung eine Stunde vor Abfahrt!<br />

- Anmeldung unter Rufnummer (07391 70 70 50)<br />

- Es gelten die DING-Tarife.<br />

Die Fahrpläne können unter www.ding.eu unter der Rubrik Fahrpläne;<br />

Linienfahrplan abgerufen werden.<br />

159. PALMEN BASTELN (ab 2. Klasse)<br />

Wer möchte einen eigenen Palmen basteln? Mit Begleitung<br />

einer erwachsenen Person kein Problem.<br />

Harald Graf<br />

Sa., 23. März 13, ab 9.00 Uhr<br />

Pfarrer-Sailer-Haus<br />

keine Gebühr<br />

Anmeldung unter 07391-701530 aber notwendig!<br />

Veranstalter ist die katholische Kirchengemeinde.<br />

Ansprechpartner: Harald Graf, Tel. 07391-73559.<br />

Information, Beratung und Auskunft über<br />

• Renten<br />

• Medizinische Rehabilitation<br />

• Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben<br />

• Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner<br />

• Versicherungsfragen<br />

Datum: 03.04.2013<br />

20. EXCEL FÜR UMSTEIGER - AUF EXCEL 07/20<strong>10</strong><br />

Heidi Dittrich<br />

2 mal, dienstags 19.30 - 21.30 Uhr<br />

ab 9. April 13<br />

Uhrzeit:<br />

Ort:<br />

Zimmer:<br />

08:30 – 12:00 Uhr<br />

13:30 – 15:30 Uhr<br />

Rathaus<br />

Notarzimmer<br />

115. RINGE ZUR HOCHZEIT,<br />

VERLOBUNG UND ANDERE ANLÄSSE<br />

…aber gerne auch anderen Schmuck können Sie hier<br />

fertigen.<br />

Neue Termine!!<br />

An einem Wochenende im April nach Absprache.<br />

70. KLETTERN III FÜR ANFÄNGER (ab 16 Jahre)<br />

Svenja und Benjamin Wilking<br />

Sa/So., 20./21. April 13<br />

Uhrzeit und ein weiteres Wochenende nach Absprache<br />

Nicht vergessen:<br />

156. Filzkurs ‚Osterhas’, am Sa., 9.3.13<br />

73. + 177. Zumba, Fr., 8.3.13, 17-18 Uhr + 18.30-19.30 Uhr<br />

www.vhs-allmendingen.de<br />

Terminvereinbarungen empfohlen unter:<br />

07391/70 15 - 26, vormittags.<br />

Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsunterlagen mit.<br />

Schülerinnen und Schüler der<br />

Musikschule der Stadt Ehingen spielen<br />

im Bürgerhaus in <strong>Allmendingen</strong><br />

Am Montag, den 11. März 2013 um 18:00 Uhr gestalten Schülerinnen<br />

und Schüler der Musikschule Ehingen ein Schülerpodium<br />

im Bürgerhaus in <strong>Allmendingen</strong>. Die jugendlichen Musikerinnen<br />

und Musiker der Klassen Barbara Schlenker, Olga Balzer, Volker<br />

Frank, Ulrich Kruspel, Alexander Klink und Michael Buntz werden<br />

den Besuchern ein buntes und unterhaltsames Programm präsentieren.<br />

Es wird herzlich dazu eingeladen<br />

Der Eintritt ist frei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!