06.11.2013 Aufrufe

screen (15,9 MB) - SV "Grün-Weiß" Eschenbach eV

screen (15,9 MB) - SV "Grün-Weiß" Eschenbach eV

screen (15,9 MB) - SV "Grün-Weiß" Eschenbach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75 Jahre - Die „<strong>Grün</strong> - Weiss“ - Geschichte<br />

<strong>Grün</strong>dungsversammlung<br />

Am 25. März 1932 wurde auf der einberufenen <strong>Grün</strong>dungsversammlung im Gasthof Martin<br />

Weber der<br />

„ S p o r t v e r e i n 1 9 3 2 E s c h e n b a c h “<br />

aus der Taufe gehoben. Als 1. Vorsitzenden wählte man Joseph Kühn, als Geschäfts- und<br />

Schriftführer fungierte August Born, die Kassengeschäfte führte Aloys Jüngst. Der Verein trat<br />

dem Westdeutschen Spiel-Verband bei und unsere 1. Mannschaft wurde in die damalige<br />

1. Gauklasse, Gruppe Siegen, eingestuft. In dieser Klasse spielte unsere 1. Mannschaft eine<br />

hervorragende Rolle und wurde im Spieljahr 1932/33 auf<br />

Anhieb Tabellenzweiter. Lange hatte man die Tabelle<br />

angeführt und sah sich schon als Meister, welches<br />

nachstehender Spielbericht der Siegener Zeitung vom<br />

Montag, dem 16. Januar 1933, zeigt:<br />

Joseph Kühn<br />

E s c h e n b a c h ./. W i l n s d o r f 9:1<br />

Beide Mannschaften erledigten hiermit ihr letztes<br />

Punktspiel, das mit einem hohen Sieg der <strong>Eschenbach</strong>er<br />

endete. Sie waren bereits bei Halbzeit mit 3:0 Toren ziemlich<br />

ungefährdet, doch konnte Wilnsdorf kurz nach dem Wechsel<br />

mit einem Elfmeter das Ergebnis erst noch verbessern, ehe<br />

die Mannschaft dann so stark zurückfiel, dass <strong>Eschenbach</strong><br />

mühelos auf 9:1 Tore erhöhen konnte. Mit diesem Spiel<br />

errang <strong>Eschenbach</strong> gleichzeitig die Meisterschaft der<br />

Gruppe.<br />

Soweit der Bericht der Siegener Zeitung. Aber einige Tage später war die erste Meisterschaft<br />

nur noch Schall und Rauch.<br />

Am Freitag, dem 20. Januar 1933, wird der VfR Gosenbach mit Verspätung in die 1. Gauklasse,<br />

Gruppe Siegen, aufgenommen, nachdem Gosenbach Mitglied im W<strong>SV</strong> geworden war.<br />

Bereits vorher schon ausgetragene Spiele blieben bestehen, alle anderen mussten, trotzdem<br />

eigentlich die Meisterschaft beendet war, nachgeholt werden. Hierbei kam Gosenbach<br />

jedoch die Lustlosigkeit von einigen Vereinen zu Gute, die einerseits nicht antraten<br />

(Flammersbach und Setzen) und andererseits nicht spielberechtigte Spieler einsetzten<br />

(Niederdielfen). So musste <strong>Eschenbach</strong> am 5. Februar 1933 in Gosenbach antreten und<br />

unterlag mit 3:0 Toren. Wir legten jedoch erfolgreich Einspruch ein, denn eine hiesige Kon-<br />

Seite 14<br />

75 Jahre <strong>SV</strong> 1932/46 <strong>Grün</strong>-Weiss <strong>Eschenbach</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!