06.11.2013 Aufrufe

screen (15,9 MB) - SV "Grün-Weiß" Eschenbach eV

screen (15,9 MB) - SV "Grün-Weiß" Eschenbach eV

screen (15,9 MB) - SV "Grün-Weiß" Eschenbach eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SV</strong> <strong>Grün</strong>-Weiss <strong>Eschenbach</strong> - 1. Mannschaft (1946-1950) - Von links: Robert Werthebach, Hugo<br />

Klöckner, Fritz Hellmann, Erwin Zeppenfeld, Gottfried Müssig, Theo Klöckner, Werner Attin, Reinhold<br />

Hennes, Karl Klöckner, Gottfried Weber und Otto Wagener. Es fehlen: Otto Hellmann, Franz Hundt,<br />

Eberhard Gronemeyer und Albino Zara<br />

Wer kannte den „ Langen Attin “ nicht ?<br />

Werner Attin, ein gebürtiger Wuppertaler, verschlug es nach dem Kriege nach <strong>Eschenbach</strong>.<br />

Er, seine norwegische Ehefrau und seine beiden Kinder wohnten zuerst hier in einer Jagdhütte<br />

und später in einem Behelfsheim (heute Wohnhaus Ewald Pelzer). Werner Attin spielte<br />

in den End-40-iger und<br />

Anfang-50-iger Jahren mit<br />

großem Erfolg als linker<br />

Verteidiger in unseren<br />

Mannschaften.<br />

Nachstehendes Foto zeigt<br />

ihn anlässlich eines Besuches<br />

im Jahre 1985 im<br />

Vereinslokal.<br />

gw<br />

Stehend v. links: Die ehem.<br />

Vorsitzenden Oswald Klöckner,<br />

Dieter Schmallenbach<br />

und Karl Klöckner.<br />

Sitzend: Rudolf Born, Werner<br />

Attin u. Hermann Kühn.<br />

Seite 22<br />

75 Jahre <strong>SV</strong> 1932/46 <strong>Grün</strong>-Weiss <strong>Eschenbach</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!