06.11.2013 Aufrufe

Christiane Busch, Zuschauerin Hallo Hessen

Christiane Busch, Zuschauerin Hallo Hessen

Christiane Busch, Zuschauerin Hallo Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Christiane</strong> <strong>Busch</strong>, <strong>Zuschauerin</strong> <strong>Hallo</strong> <strong>Hessen</strong><br />

Geschichte: Ich liebe Möhrenkuchen, leider teilt mein Mann meine Geschmacksvorliebe<br />

nicht mit mir (aber mein Sohn), deshalb backe ich diesen Kuchen am liebsten, wenn<br />

Freundinnen zum Kaffee kommen. Bei meinem abgewandelten Rezept aus dem<br />

"Backbuch" der Serie "Zwergenstübchen" verwende ich manchmal alle Nussreste, die ich<br />

habe bzw. Mandeln, wenn ich weiß, dass Besuch kommt, der allergisch auf Haselnüsse<br />

reagiert. Manchmal mache ich statt Schokokuvertüre auch eine Zitronen/Puderzucker-<br />

Kuvertüre. Wobei ich den Schokoladenguß bevorzuge.<br />

Möhrenkuchen<br />

12 Scheiben Zwieback<br />

5 Eier<br />

250 g Zucker<br />

250 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln oder gemischte Nüsse)<br />

250 g Möhren (geraspelt / zerhackt mit kleiner Küchenmaschine)<br />

Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone<br />

3 TL Backpulver<br />

200g Kuvertüre oder eine selbstgemachte Zitronensaft-Puderzucker Glasur<br />

Die 12 Scheiben Zwieback zerkrümeln (zerhacke ich mit einer kleinen Küchenmaschine).<br />

Eigelb und Zucker schaumig rühren.<br />

Nüsse, Backpulver, Möhren, Zwiebackmehl, Zitronensaft und -schale beimischen.<br />

Eiweiß zu Schnee schlagen, das Eiweiß unterheben.<br />

Den Teig in eine gefettete Form (ich nehme eine Silikonform) füllen.<br />

Bei 175 -195 Grad 1 Stunde backen.<br />

Nach dem Erkalten mit Kuvertüre überziehen und z.B. mit Marzipanmöhren verzieren.


Eric Lehr, Chef-Patissier „Die Sonne Frankenberg“<br />

Halbflüssiger Schokoladenkuchen im Ei<br />

(Überraschungseier)<br />

Ca. 12 Eier oben vorsichtig öffnen und das Ei rauslaufen lassen (nicht weg werfen, werden<br />

noch im Rezept benötigt und der Rest gibt Rühreier!)<br />

Die Eierschalen nun sehr vorsichtig säubern und leicht fetten.<br />

Zum Backen entweder Eierbecher verwenden oder aus Alufolie welche basteln!<br />

100 g Zucker<br />

3 Eier<br />

90 g Schokolade, flüssig mind. 70%<br />

90 g Butter, flüssig<br />

30 g Mehl<br />

Zucker und Eier 10 Minuten schaumig schlagen. Schokolade, Butter und gesiebtes Mehl<br />

dazu geben und weitere 10 Minuten schaumig schlagen.<br />

Mind. 2 Stunden kühlen!<br />

Danach zu ca. 3/4 in die vorbereiteten Eierschalen füllen.<br />

Bei 200°C Umluft ca. 10 Minuten backen. Je nach Größe etwas länger oder kürzer.<br />

Am besten sofort servieren aber: Vorsicht HEISS!!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!