09.11.2013 Aufrufe

Publisher GdP aktiv 2011-10-11.pub - GdP Mannheim

Publisher GdP aktiv 2011-10-11.pub - GdP Mannheim

Publisher GdP aktiv 2011-10-11.pub - GdP Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thekla Walker und Chris Kühn bilden neues<br />

grünes Führungsduo Quelle: www.gruene-bw.de<br />

Bei der Landesdelegiertenkonferenz<br />

von Bündnis90 / Die Grünen<br />

Baden-Württemberg am<br />

08. Oktober <strong>2011</strong>, in der Aalener<br />

Stadthalle standen neben<br />

der allgemeinen politischen<br />

Aussprache und der Diskussion<br />

um den Leitantrag zu<br />

„Demokratie und Bürgerbeteiligung“<br />

die Neuwahlen des geschäftsführenden<br />

Landesvorstandes<br />

im Vordergrund.<br />

Als Landesvorsitzende wurden<br />

dabei der Tübinger Politologe<br />

Chris Kühn (32) sowie die 42-<br />

jährige Umweltpädagogin<br />

Thekla Walker gewählt. Kühn,<br />

der nach zweijähriger Amtszeit<br />

erneut kandidierte, erhielt 199<br />

Stimmen bei 6 Nein-Stimmen<br />

und 2 Enthaltungen. Thekla<br />

Walker wurde mit 155 Stimmen<br />

bei 20 Nein-Stimmen und 32<br />

Enthaltungen gewählt. Die<br />

Stuttgarter Grünen-Stadträtin<br />

kandidierte erstmals für den<br />

Landesvorsitz. Ihre Vorgängerin<br />

Silke Krebs ist seit der Regierungsübernahme<br />

als Staatsministerin<br />

tätig und war nicht wieder<br />

angetreten. Der geschäftsführende<br />

Landesvorstand wird<br />

durch den Landesschatzmeister<br />

Harald Dolderer (51) komplettiert,<br />

der 166 Ja-Stimmen, 22<br />

Nein-Stimmen und 16 Enthaltungen<br />

von den Delegierten erhielt.<br />

Alle drei Landesvorstandsmitglieder<br />

hatten keinerlei Gegenkandidaten.<br />

„Wir freuen<br />

uns darauf, in den kommenden<br />

zwei Jahren die Regierungsarbeit<br />

in Baden-Württemberg mitzugestalten“,<br />

erklärten Kühn<br />

und Walker. „Besondere Herausforderung<br />

wird es dabei<br />

sein, alle Mitglieder inklusive<br />

der zahlreichen Neumitglieder<br />

angemessen einzubinden und<br />

bislang eher schwächere Kreisverbände<br />

in ihren Strukturen zu<br />

stärken. Bis zum Ende des Jahres<br />

wird der Fokus nun allerdings<br />

erst einmal darauf liegen,<br />

landesweit für den Ausstieg aus<br />

„Stuttgart21“ zu kämpfen. Hierfür<br />

wollen wir vor Ort in unseren<br />

Kreisverbänden alle Kräfte<br />

mobilisieren“, so Kühn und<br />

Walker.<br />

Den Aufschlag bei der allgemeinen<br />

politischen Aussprache zu<br />

Beginn des Parteitages machte<br />

der Gastredner Justizminister<br />

Rainer Stickelberger von der<br />

SPD, der die konstruktive Zusammenarbeit<br />

mit dem grünen<br />

Koalitionspartner lobte. Weitere<br />

Redner waren unter anderem<br />

Ministerpräsident Winfried Kretschmann<br />

sowie der Bundesvorsitzende<br />

Cem Özdemir.<br />

Am Nachmittag hatten die Delegierten<br />

mit großer Mehrheit einer<br />

Satzungsänderung zugestimmt,<br />

nach der der bisher 16-<br />

köpfige Landesvorstand im Falle<br />

einer Regierungsbeteiligung auf<br />

21 Mitglieder erweitert wird. Die<br />

Änderung tritt ab sofort in Kraft.<br />

Der Landesvorstand setzt sich<br />

aus dem geschäftsführenden<br />

Landesvorstand sowie dem Parteirat<br />

zusammen. Die Wahlen<br />

zum Parteirat finden am morgigen<br />

Sonntag, den 9. Oktober,<br />

statt.<br />

Der <strong>GdP</strong>-Landesvorsitzende<br />

Rüdiger Seidenspinner war als<br />

Gast bei der Landesdelegiertenkonferenz<br />

eingeladen.<br />

MdL Uli Sckerl mit Ministerpräsident<br />

Winfried Kretschmann. Foto: <strong>GdP</strong><br />

<strong>GdP</strong>-Landesvorsitzender<br />

besuchte die Integrationsministerin<br />

von Baden-Württemberg<br />

Rüdiger Seidenspinner besuchte<br />

die Integrationsministerin Bilkay<br />

Öney im neuen Ministerium.<br />

Thema bei diesem Besuch waren<br />

allgemeine Punkte, aber vor<br />

allem die <strong>GdP</strong>-Tagung für Verbrechensbekämpfung<br />

am<br />

19.03.2012 mit dem Motto:<br />

„Polizei und Migration“.<br />

<strong>GdP</strong> <strong>aktiv</strong> Ausgabe 41 vom 12.<strong>10</strong>.<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!