25.10.2012 Aufrufe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rothaarwind GmbH: Ist denn gar nichts mehr heilig? (Bökamp) 26 (8)<br />

Rotwild: Ziel ist eine tragbare Wilddichte (Gottschalk) 49 (8); Probleme<br />

bekannt (Wipf) 50 (7)<br />

Ruhrgebiet: Kleinstflächen zu Wäldern umwandeln (Tenthoff) 4 (8)<br />

Sauenhaltung: Stückkosten sind entscheidend (Grundhoff) 25 (8); Leistung<br />

spart Kosten (Haring) 25 (8)<br />

Schafhaltung: Impfen würde helfen (Viesteg) 36 (8); Kaiser Bürokratius<br />

(Humpert) 51 (7)<br />

Scheidung: Frauen werden gleichrangig beraten (Schmitte) 6 (8)<br />

Schlachtabrechnungsvergleich: Eine Hilfe für Schweinemäster (Lintel-Höping)<br />

24 (8)<br />

Schlachten, betäubungsloses: Ein Fehlurteil (Voigt) 4 (8)<br />

Schlachtschweine-Abrechnungsmaske: Immer mehr für die ganz Großen?<br />

(Westfleisch will Schlachtschweine-Abrechnungsmaske ändern)<br />

(Wullengerd) 51 (8)<br />

Schlachtschweinevermarktung: Eine Hilfe für Schweinemäster (Lintel-Höping)<br />

24 (8)<br />

Schlachtviehlieferungen: Mit heißer Nadel gestrickt (Schulze Brock) 50 (8)<br />

Schneckenbekämpfung: Probleme bei Regen (Hartmeyer) 25 (8)<br />

Schulbuch: Auch beim Verlag protestieren! (Köster) 12 (6)<br />

Schulmedizin: Schulmedizin kein Schwachsinn (Egermann) 42 (8); Kein<br />

Widerspruch zur Schulmedizin (Joisten-Borghauve) 43 (8)<br />

Schulreform: Erfrischende Bauernschläue (Fögen) 22 (7)<br />

Schweinefleischmarkt: Bloß nicht Dänemark folgen (Watermann) 10 (8)<br />

Schweinehaltung: Solche Verluste sind nicht akzeptabel (Sikma) 8 (7); Ist das<br />

nicht zu voreilig? (Bender) 48 (7); Wir brauchen keine Gentechnik (Monse) 51 (7)<br />

Schächten: Ein Fehlurteil (Voigt) 4 (8)<br />

Schüleraustausch: Anderer Sendetermin (Sendung über ital.<br />

Austauschschülerin bei D. Feldmann, A. Tillmann) (Feldmann) 49 (8)<br />

Sehstörungen: Kinderaugen frühzeitig prüfen (Veltmann) 15 (7)<br />

Sicherheit: Baumbesitzer werden verunsichert (Nelle) 14 (10); Wollte<br />

niemanden beleidigen (Nelle) 15 (8); Selbst ernannter Sachverständiger<br />

(Schmidt) 15 (8)<br />

Situation der Landwirtschaft: Unser Land sichert unser Überleben (Köhne) 5 (7);<br />

So gut soll's uns gehen? (Schulze Pröbsting/Lohmann/Haarbeck/Gröver/<br />

Schulze Brock) 7 (8); Jammern und Klagen (Erning) 21 (8)<br />

Situationsbericht des DBV: Die Schwierigkeiten vergessen? (Lohmann) 2 (8)<br />

Sojaschrot, Importverbot für gentechnisch verändertes: Da spricht doch<br />

Monsanto! (Garner) 26 (8); Soja auch ohne Gentechnik (Mentrup) 26 (8);<br />

Einfach hinnehmen? (Henneken) 26 (8)<br />

Solaranlage: Wir wären auch fast hereingefallen 34 (8); Firma baut hohen<br />

Druck auf (Jüttner) 35 (8)<br />

Spanner: Was haben die Opfer davon? (Benteler) 50 (8)<br />

Sponsoring: Sponsoring um jeden Preis? (Steer) 7 (7)<br />

Staatswaldverkauf: Rente, die in den Wäldern wächst? (Garner) 48 (7)<br />

Stadt: Vorkaufsrecht: Gemeinde hat selten ein Vorkaufsrecht (Mönig) 43 (8)<br />

Sterbebegleitung: Würdevolle Sterbebegleitung (Grotmann) 44 (8)<br />

Steuerberaterrechnung: Warum keine Pauschalvergütung? (Lenger) 1 (8)<br />

Steuerrecht: Grunderwerbsteuer fällt nicht an (Diekmeyer) 17 (8)<br />

Strafmandat: Strafmandat kann auch Folgen für den Pkw-Halter haben<br />

(Diekmeyer) 35 (8)<br />

Straßenbau: Land wächst nicht nach (Sievert) 10 (8)<br />

Straßenverkehr: Strafmandat kann auch Folgen für den Pkw-Halter haben<br />

(Diekmeyer) 35 (8)<br />

Strukturwandel: Falsche Reise (Steens) 31 (7)<br />

Sturmholzaufarbeitung: Wo bleiben die Millionen? (Nieberg) 16 (8); Alles<br />

vergessen? (Dierdorf) 26 (8); Forstverwaltung alleine überfordert (von<br />

Weichs) 27 (8); Waldbauern ausgetrickst? (Hardenack) 28 (8)<br />

Sturmholzverkauf: Wo bleibt die Solidarität? (Hardenack) 12 (8)<br />

Sturmschäden: Wir Waldbauern sind die Verlierer (Köhne) 39 (8); Kyrill als<br />

Freischein für Waldrodung? (Engstfeld) 48 (7); Wem gehört der Grund und<br />

Boden? (Daub) 50 (7)<br />

Tegetmeier, Wilhelm, Kalletal: In Schleswig-Holstein gute Praxis (Menke) 35 (8)<br />

Tierhaltung: Warum passiert so etwas? (Kröner) 27 (8); So etwas passiert<br />

leider viel zu oft! (Inglis) 29 (7)<br />

Tierschutztransportverordnung: Kaiser Bürokratius (Humpert) 51 (7)<br />

Transgene Pflanzen: Nutzen eher gering (Niemann) 7 (8)<br />

Treibhauseffekt: Wald ist Klimaschutz (Frevert) 3 (7)<br />

Trockenwerden: Gute Erfahrung mit Klingelhose (Sicking) 44 (8)<br />

Überproduktion: Zählen nur noch Höchstleistungen? (Ramschulte) 34 (7)<br />

Üfter Mark, Dorsten: Ziel ist eine tragbare Wilddichte (Gottschalk) 49 (8);<br />

Probleme bekannt (Wipf) 50 (7)<br />

Umnutzung landwirtschaftlicher Flächen: Kleinstflächen zu Wäldern<br />

umwandeln (Tenthoff) 4 (8)<br />

Unfallversicherung: Starker Tobak! (Spreen-Ledebur) 10 (8)<br />

Venenerkrankungen: Beine hoch – dann geht's wieder (Schumacher) 14 (10)<br />

Verbraucherpreise: Nicht die Falschen verantwortlich machen (Küffen) 33 (8);<br />

Ein Sommermärchen (Oskamp) 33 (8)<br />

Verbraucherverhalten: Am Ende diktieren die Konzerne (Schochow) 34 (7);<br />

Politik beginnt im Einkaufskorb (Möller) 39 (8)<br />

Vererben: Gebühren liegen niedriger (Weigt) 7 (7); Verkehrswert zählt (Jelen) 11 (8)<br />

Verkauf der Hofstelle: Rechtliche Fragen müssen geklärt sein (Bendel) 9 (7)<br />

Verkehrssicherungspflicht: Der Staat sollte haften (Garben) 1 (8); Kein blinder<br />

Aktionismus (Schmidt) 5 (8); Baumbesitzer werden verunsichert (Nelle) 14<br />

(10); Wollte niemanden beleidigen (Nelle) 15 (8); Selbst ernannter<br />

Sachverständiger (Schmidt) 15 (8)<br />

Vermarktungswegevergleich: Eine Hilfe für Schweinemäster (Lintel-Höping) 24 (8)<br />

Vermieter: Als Vermieter der Dumme (Lerch) 7 (7)<br />

Verpächterschutz: Das wird begrüßt? (Cassen) 5 (8)<br />

Vogelschutz: Mäuse naturschonend bekämpfen (Illner) 44 (8)<br />

Vogelschutzgebiet: Um andere Standorte bemüht (Joest) 52 (8)<br />

Vorkaufsrecht: Gemeinde hat selten ein Vorkaufsrecht (Mönig) 43 (8)<br />

Vorsorgevollmacht: Vorsorgevollmacht erteilen (Weigt) 2 (8)<br />

WLV-Beratung: Frauen werden gleichrangig beraten (Schmitte) 6 (8)<br />

Wachsreste: Wachs im Wasserbad schmelzen (Nieweg-Becker) 1 (8)<br />

1<br />

Wahrnehmungstherapie: Ein neuer Mensch (Markowski) 42 (8)<br />

Wald: Wald ist Klimaschutz (Frevert) 3 (7)<br />

Waldbau/Waldbauern: Wo bleibt die Solidarität? (Hardenack) 12 (8); Wo<br />

bleiben die Millionen? (Nieberg) 16 (8); Alles vergessen? (Dierdorf) 26 (8);<br />

Forstverwaltung alleine überfordert (von Weichs) 27 (8); Waldbauern<br />

ausgetrickst? (Hardenack) 28 (8); Wir Waldbauern sind die Verlierer (Köhne)<br />

39 (8); Kyrill als Freischein für Waldrodung? (Engstfeld) 48 (7); Rente, die in<br />

den Wäldern wächst? (Garner) 48 (7); Wem gehört der Grund und Boden?<br />

(Daub) 50 (7)<br />

Waldbesitzer: Der Staat sollte haften (Garben) 1 (8); Hilflos dem Sturm<br />

ausgesetzt (Ostrop) 4 (8); Baumbesitzer werden verunsichert (Nelle) 14 (10)<br />

Wanderratten: Viele Fehler bei der Bekämpfung (Angelkort) 35 (8)<br />

Wasserhaushaltsgesetz (WHG): Abstand von künstlichen Gräben (Döhmen) 34 (7)<br />

Wasserrahmenrichtlinie: Gewässerhygiene: zu viel schadet (Turk) 48 (8)<br />

Wasserrecht: Bezirksregierungen sind zuständig (Prott) 34 (7)<br />

Weideflächen: Gefahren völlig übertrieben (Steven) 29 (7); Jakobskreuzkraut:<br />

Gefahr besteht (Berendonk) 32 (8)<br />

Westfleisch: Immer mehr für die ganz Großen? (Westfleisch will<br />

Schlachtschweine-Abrechnungsmaske ändern) (Wullengerd) 51 (8)<br />

Westfleisch-Vertragspartner: So macht man Cross Compliance hoffähig<br />

(Brentrup/Stegemann/Lintel-Höping) 45 (8)<br />

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband (WLV): Schulterschluss mit<br />

BDM (Blanke) 17 (8); Ist das Basisdemokratie? (Hölscher/Brinkmann/Schild-<br />

Budde) 24 (8)<br />

Wetter: Auf Klimaänderung reagieren (Buchner) 4 (8); Der Klimawandel ist<br />

keine Katastrophe (Glagau) 8 (7); Wir laufen in die Falle (Köhne) 11 (8);<br />

Klimawandel – was ist wirklich dran? (Tebben) 16 (8); Jedem seinen Spaß,<br />

aber … (Ramschulte) 17 (8)<br />

Wildschaden durch Rotwild: Ziel ist eine tragbare Wilddichte (Gottschalk) 49<br />

(8); Probleme bekannt (Wipf) 50 (7)<br />

Windkraftanlagen: Ist denn gar nichts mehr heilig? (Bökamp) 26 (8)<br />

Windpark: Ist denn gar nichts mehr heilig? (Bökamp) 26 (8)<br />

Wolbeck, Gartenbauschule: Riesig enttäuscht (Welling) 38 (8)<br />

Wurmkuren: Wurmkuren sind nötig, aber … (Plugge) 3 (7)<br />

Wälder, Neuanpflanzung von: Kleinstflächen zu Wäldern umwandeln<br />

(Tenthoff) 4 (8)<br />

Würde des Menschen: Wo bleibt die Würde des Menschen? (Dissen) 2 (8)<br />

ZWS (Zukunftsorientieres Wärmesystem): Wir wären auch fast hereingefallen<br />

34 (8); Firma baut hohen Druck auf (Jüttner) 35 (8)<br />

Zahlungsansprüche: Altpachtverträge nicht betroffen (Weßling) 6 (8); Prämie<br />

gehört dem Pächter der Fläche (Schmitte) 8 (8); Ich bin doch<br />

"Wirtschaftender" (Priesmeier) 9 (8); Verpächter wollen nur ihr Recht<br />

(Weßling) 10 (7); Das ist Betrug am Verpächter (Westhoff) 10 (7)<br />

Zahnspange: Die Zunge trainieren (Bolte) 13 (8)<br />

Zecken: Naturheilkundlich Zecken vorbeugen (Plugge) 19 (8); Borreliose<br />

ernst nehmen (Klinke) 20 (8)<br />

Ziergarten: Dahlien teilen für bessere Blüte (Lokies) 41 (8)<br />

Zucker: Viele Wirkstoffe (Rieger) 17 (8); Honig ist ein besonderes Produkt<br />

(Schnitker) 17 (8); Weniger süßen (Ullrich-Jäker) 18 (8)<br />

Zukunftsorientiertes Wärme System (ZWS), Rheine: Wir wären auch fast<br />

hereingefallen 34 (8); Firma baut hohen Druck auf (Jüttner) 35 (8)<br />

Zukunftsperspektiven: So gut soll's uns gehen? (Schulze Pröbsting/Lohmann/<br />

Haarbeck/Gröver/Schulze Brock) 7 (8); Falsche Reise (Steens) 31 (7); Ist das<br />

die Zukunft? (Bode) 42 (8); Vieles liegt im Argen (Moritz) 43 (7); Nicht<br />

gegeneinander ausspielen (Harker) 43 (8) Gentechnik: schöne neue Welt<br />

(Henneken) 51 (8); Mir verschlägt's den Atem (Zukunftsaussichten der Land-<br />

und Forstwirte beim Klimawandel) (Allhoff-Cramer) 51 (8); Wo steuern wir<br />

hin? (Köhne) 52 (8)<br />

Argumentiert – diskutiert<br />

AID-Internetangebot: Eine Fundgrube für "grüne" Themen (aid-<br />

Internetangebot www.aid-macht.schule.de) 49 (4)<br />

Agrarsubventionen: Wer bekommt Geld aus der EU? (Stern veröffentlicht<br />

Liste) 46 (4)<br />

Agrimente <strong>2007</strong>: Neues aus dem "grünen Sektor" (Zahlen, Daten, Fakten zur<br />

Landwirtschaft) 32 (4)<br />

Aldi-Anzeige: Passt eine Aldi-Anzeige ins <strong>Wochenblatt</strong>? (Laarmann) 42 (4)<br />

Arbeitsvermittlungskosten: Saison ohne Arbeiter? 35 (4)<br />

Belgien: Wenn nicht dieses Jahr, dann nie (Milchbauern in Belgien) 23 (4);<br />

Milcherzeuger fordern ihren Anteil 24 (4)<br />

Bienenhaltung: Zucht ist immer genetische Veränderung! (Bienenforscherin<br />

E. Genersch) 36 (4)<br />

Biokraftstoffe: Kleinbauern sind mehr als froh 11 (4)<br />

Biolebensmittel: Bioprodukte auf dem Prüfstand 40 (4)<br />

Biosprit: Auf den Teller oder in den Tank? (Mais für Biosprit) 8 (4); Streit um<br />

Biosprit (OECD-Bericht zu Auswirkungen des Rapsanbaus auf das Erdklima)<br />

44 (4); Biotreibstoffe: Neuer Streit um Biosprit (Janinhoff) 47 (4)<br />

Borken, Kreis: Brüssel kommt zum Prüfen (Nienhaus) 20 (4)<br />

Bund Heimat und Umwelt (BHU): Bauern gestalten Landschaft (Wettbewerb in<br />

Kulturlandschaftspflege) 1 (4)<br />

Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit: Lebensmittel<br />

durchleuchtet 5 (4)<br />

Bundesregierung: Wie viel "Staatsknete" für die Landwirtschaft? 34 (4)<br />

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM): Bayerischer Bauernverband<br />

fragt BDM 14 (4); Auseinandersetzung um Lieferboykott 18 (4); Milch macht<br />

arm (Süddeutsche Zeitung über Milchmarkt) 25 (4); BDM setzt Landwirte<br />

unter Druck (Ernährungsdienst kritisch zur Vorgehensweise des BDM) 51 (4)<br />

Butter: Alles in Butter … (Göbbel) 13 (4)<br />

CMA: Frischer Wind bei der CMA (Markus Krause neuer Geschäftsführer) 45 (4)<br />

DVD vom WLV-Kreisverband Recklinghausen: Vielfalt vor der Tür (DVD über<br />

Landwirtschaft im Ruhrgebiet) 27 (4)<br />

Direktvermarktung: Saison ohne Arbeiter? 35 (4)<br />

Direktzahlungen: Wer bekommt Geld aus der EU? (Stern veröffentlicht Liste)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!