25.10.2012 Aufrufe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(Sonnleitner auf Tag des Eigentums in Berlin) 42 (14); Doch Bewertung nach<br />

Ertragswert? 43 (14); Erbschaftsteuer: Ertragswerte! (Steuerfachtagung des<br />

Hauptverbandes der Landwirtschaftl. Buchstellen und Sachverständigen<br />

HLBS) (Ruffer) 44 (18); Reform der Erbschaftsteuer 45 (13); Neue<br />

Erbschaftsteuer perfekt? 46 (14); Reform "perfekt" 51 (14)<br />

Verkehrssicherungspflicht: Wald wird gesperrt (Landschaftsplan Baumberge-<br />

Süd, Kreis Coesfeld übernimmt Verkehrssicherungspflicht) 44 (18)<br />

Verkehrswert: Künftig nach Verkehrswert vererben? 6 (13)<br />

Vermarktungswegevergleich: Erstaunliche Ergebnisse (DBV-Vermarktungswege<br />

vergleich und ISN) (Greshake) 23 (14)<br />

Vernässen von Ackerflächen: Ackerflächen saufen ab (Gemeinde Leopoldshöhe,<br />

Kreis <strong>Lippe</strong>, pflegt Vorfluter nicht ausreichend) (Asbrand) 43 (17)<br />

Verramschen: Wieder Milcherzeugnisse verramscht 25 (21)<br />

Versicherungsbranche: Vollkaskoversicherung gegen Ernteschäden? 41 (13)<br />

Versuchsflächen zerstört: Zukunft steht auf dem Spiel (Feldversuche zerstört)<br />

23 (15)<br />

Vertragsnaturschutz: Biogas oder Vogelschutz? (im Kreis Steinfurt) 37 (19)<br />

Verträge der Milchlieferer: Milchlieferverträge vereinfachen (Treffen d.<br />

Milcherzeugergem. WL) (Quakernack) 18 (18)<br />

Verwaltungsaufwand: 10 % für Bürokratie 49 (12)<br />

Veröffentlichungspflicht: Alles offenlegen? 42 (12)<br />

Vieh- und Fleischgesetz: MFA ausweisen 11 (17); Weniger Vorgaben (Novelle<br />

des Vieh- und Fleischgesetzes) 23 (14); ISN contra Seehofer 24 (14);<br />

Muskelfleisch angeben 25 (24); MFA ausweisen (Vieh- und Fleischgesetz-<br />

Novelle) 37 (21); Länder fordern MFA-Angabe 39 (35)<br />

Viehbestandserhebung: Druck auf Schweinemarkt nimmt zu<br />

(Viehbestandserhebung) 32 (18)<br />

Viehverkehrsverordnung: Länder gegen Abschaffung des Rinderpasses 15 (14);<br />

Ohne Rinderpass 24 (13)<br />

Vogelgrippe: H5N1 in Moskau 8 (12); Vogelgrippe bleibt 15 (12); Vogelgrippe<br />

in Thüringen 28 (14)<br />

Vogelschutzgebiete am Niederrhein: Keinen Cent mehr für NABU! (CDU-<br />

Tagung in Kranenburg) (Asbrand) 13 (15)<br />

Vorschaltgesetz: Reformnebel in Berlin 24 (14)<br />

Vortragsveranstaltungen: DIe Landwirtschaftskammer NRW lädt ein 32 (16)<br />

Vortragsveranstaltungen, überregionale –: Agrarmärkte im Wandel<br />

(überregionale Vortragsveranstaltung in Senden) (Spandau) 44 (16)<br />

WLV-Fachausschuss für Ökolog. Erzeugung und Vermarktung: Gentechnik:<br />

Schäden ausgleichen (Forstreuter) 12 (15)<br />

WLV-Kreisverband Recklinghausen: Eon zahlt "Staubpauschale"<br />

(Kohlekraftwerk Datteln) 35 (22)<br />

WLV-Landesverbandsausschuss: Bauern die Zukunft erhalten 22 (16); Klare<br />

Position zur Milchpolitik 22 (17); Nawaro-Bonus muss bleiben (WLV-<br />

Verbandsausschuss) (Forstreuter) 22 (20): Sauenhaltern helfen, wo es nur<br />

geht 45 (15); Kopf und Bauch ansprechen (mit Dr. Born) 45 (16);<br />

Zukunftsfähigkeit stärken (neue Parl. Staatssekretärin Ursula Heinen) 45<br />

(17); Kritische Fragen an die Westfleisch 45 (18); WTO-Agrarverhandlungen:<br />

Ende des WTO-Stillstands? 2 (13)<br />

WTO-Verhandlungen: WTO-Verhandlungen am Ende? 26 (14); WTO macht<br />

Druck auf Europa 35 (13)<br />

Wald: Borkenkäfer frisst sich durch 1 (14)<br />

Waldbauern: Orkan "Kyrill" wütet über <strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong> 4 (14); WaldHolz<br />

Sauerland GmbH gegründet 6 (1); Im Stich gelassen (keine Anwendung des<br />

Forstschädenausgleichsgesetzes) 27 (16)<br />

Wanderratten: Rattenplage im Münsterland (Schädlingsbekämpfung)<br />

(Asbrand) 43 (19); Ratten lieben Unordnung (Pelz) 43 (20)<br />

Wasserkooperation Warendorf: Trinkwasserschutz 2 (17)<br />

Wasserkooperation im Kreis Höxter: Wasserschutz auf allen Flächen<br />

(Wasserkooperation im Kreis Höxter) 46 (31)<br />

Wasserkraftwerke: Wassernutzer sehen Chancen (Fachtagung des Büros für<br />

Wasserkraft NRW) 45 (21)<br />

Wasserrahmenrichtlinie: Auch Diuron soll verboten werden 22 (13);<br />

Gewässerschutz mit den Bauern 23 (22); Gewässer gemeinsam verbessern<br />

(Quas) 44 (15)<br />

Weihnachtspreisausschreiben: <strong>Wochenblatt</strong>-Leser im Glück 50 (20)<br />

Weizenanbau: Weizenfläche nimmt weltweit zu 41 (11); Der Anbau von<br />

Weizen nimmt zu 51 (14)<br />

Weizenhandel: Weizen wird knapp bleiben 15 (13); Wann platzt die<br />

Preisblase? (Agrartagung des Rings der Landjugend) (Asbrand) 36 (22)<br />

Weltklimakonferenz: Uns bleiben noch acht Jahre 47 (13)<br />

Westfleisch: Kritische Fragen an die Westfleisch 45 (18); Westfleisch unter<br />

Druck (Schlindwein) 50 (15)<br />

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband (WLV): Möllers: Zeichen für<br />

<strong>2007</strong> stehen gut (Havichhorster Presseabend) (Budde) 3 (17);<br />

Muskelfleischanteil ausweisen (Schlindwein) 8 (19); Umwelthaftung künftig<br />

Ländersache (Berghorn) 12 (14); Stromchaos: Morgen wieder? 12 (15); WLV-<br />

Arbeitskreis Geflügel gegründet (Quakernack) 19 (14); Klimawandel: Schon<br />

fünf nach zwölf? (Havichhorster Gespräche) 24 (16); Absage an<br />

Quotenregelung 25 (15); EEG-Vergütung für Biogas anpassen 25 (20);<br />

Preissteigerungen an den Milchbauern vorbei 31 (15); Bei Bauern kommt zu<br />

wenig an (Berghorn) 33 (16); Erträge enttäuschend, Preise erfreulich (WLV-<br />

Erntedank-Pressekonf.) 37 (15); Druck auf Brüssel verstärken (WLV: Runder<br />

Tisch) 38 (15); Erntekronen überreicht (Erntedank <strong>2007</strong>) 39 (15); Neues zum<br />

Pflanzenschutz (Quas) 41 (17); Exporterstattungen nötig (Schweineerzeuer<br />

aus Frankreich beim WLV) (Schlindwein) 42 (16); Prämie eher 42 (16);<br />

Gewässer gemeinsam verbessern (Quas) 44 (15); Sauenhaltern helfen, wo es<br />

nur geht (Landesverbandsausschuss) 45 (15); Kopf und Bauch ansprechen<br />

(Dr. Born auf Landesverbandsausschuss) 45 (16); Zukunftsfähigkeit stärken<br />

(neue Parl. Staatssekretärin Ursula Heinen) 45 (17); Kritische Fragen an die<br />

Westfleisch 45 (18); WLV: Alle Schularbeiten erledigen (zum<br />

Gesundheitscheck der EU-Agrarpolitik) (Berghorn) 48 (14); Salmonellen:<br />

Untersuchungen laufen (Sitzung des WLV-Arbeitskreis Geflügelhaltung)<br />

(Quakernack) 50 (21); Milchbauern gründen Erzeugergemeinschaften (Milch<br />

erzeugergemeinschaft Lembeck und MEG Niederrhein-Westmünsterland,<br />

Schermbeck, gegründet) (Schmitte) 52 (14); Danke für die gute Arbeit (WLV-<br />

Präsident Möllers bedankt sich bei Orts- und Kreisvorsitzenden) 52 (15)<br />

Wettbewerb: Gute "Kooperations"-Ideen gesucht 3 (21)<br />

Wettbewerbsfähigkeit: Können andere es besser? 19 (15)<br />

Wetter: Pflanzen brauchen Wasser (DBV zur Trockenheit im April <strong>2007</strong>) 18 (16)<br />

Wiederkäuerkrankheit Blauzungenkrankheit: Bald Impfaktion? 42 (14)<br />

Wiese als Angebot: Wiesengroße Angebote (Seminar in Nottuln-Darup) 17 (20)<br />

Wildgänse-Schutzgebiete: Wildgänse stärker bejagen! (Infoveranstaltung<br />

Landw. Zweigverein Niederrheiderland) (Asbrand) 42 (18)<br />

Windkraftanlagen: Weniger Lärm – mehr Strom (Pressegespräch) (Asbrand) 6<br />

(16); Windkraft 27 (10); Streit um kleine Windkraftanlagen 42 (43)<br />

Windpark: Windstrom aus Haubergswald (Rothaarwind GmH baut Windpark)<br />

(Asbrand) 24 (18)<br />

Windrad: Kaputtes Windrad auf Acker (Firma Fuhrländer AG) 35 (20)<br />

Winterweizen: Winterweizen mit schlechten Erträgen/Welche Intensität<br />

lohnt? (Koch) 35 (28)<br />

Wirtschaftlichkeitsrechnung: Sauenhalter mit dramatischen Verlusten 34 (17)<br />

Wirtschaftsdünger: Gülle demnächst durchkochen? (Düngemittelverordnung)<br />

(Quas) 25 (22)<br />

Wirtschaftsförderung: Das Sauerland noch attraktiver machen (Schlagheck) 9<br />

(20)<br />

Wisente: Wisentprojekt 23 (10)<br />

World Trade Organisation (WTO): WTO macht Druck auf Europa 35 (13)<br />

Wärmenutzung: Wärmegesetz? 3 (14)<br />

ZMP: Novelle kommt 1 (15)<br />

Zahlungsansprüche: Bundesrat "feilt" an Prämienregelung 11 (13); Reform des<br />

Obst- und Gemüsemarkts 25 (14); Prämie für alle? 43 (11)<br />

Zahlungsansprüche, Verkauf oder Verpachtung: Sonderbesteuerung 15 (11)<br />

Zeitungen: Der Markt macht's (Medienecho zum Anstieg der Verbraucherpreise)<br />

32 (14)<br />

Zentralverband der Deutschen Schweineproduktion (ZDS): ZDS fordert<br />

Korrekturen 3 (18)<br />

Zuckermarkt: Zuckerquoten 5 (12); 2 Mio. t weniger Zucker 5 (14); Freier<br />

Marktzugang für noch mehr Länder? 15 (13); Brüssel hält an Zuckerreform<br />

fest 30 (13); Quotenkürzung 31 (13); Zuckermarkt: Mehr Geld beim Ausstieg<br />

40 (14)<br />

Zuckerreform: Brüssel hält an Zuckerreform fest 30 (13)<br />

Zuckerrübenquote: Brüssel kürzt Zuckerquote 9 (14)<br />

Zukunftsperspektiven: Möllers: Zeichen für <strong>2007</strong> stehen gut (Havichhorster<br />

Presseabend) (Budde) 3 (17); Gütersloh: Zuerst Nahrungsmittel erzeugen<br />

(Kienle, Graefe zu Baringdorf 7 (16); Kosten- und Klimakapriolen (Sven<br />

Plöger) 7 (17); Ruhr-<strong>Lippe</strong> und Enne-Ruhr/Hagen: Märkte kennen keine<br />

Moral 8 (15); Der Trend geht weiter aufwärts (PK bei Gerd Sonnleitner, DBV)<br />

22 (15); Etwas muss übrig bleiben (Nebenerwerbsbetrieb Hüffmann)<br />

(Asbrand) 23 (18); Wir denken von Jahr zu Jahr (Ehlerding, Horst und Beate,<br />

Vlotho-Uffeln) (Asbrand) 23 (19); Köhler: Das Land hat Zukunft (Bauerntag<br />

in Bamberg) (Richard) 27 (13); Sonnleitner optimistisch (Bauerntag in<br />

Bamberg) 27 (13); Wohin geht die Reise? (Mühlbauer) 29 (18); Wo wollen Sie<br />

hin? (Junge DLG auf DLG-Unternehmertagen) 37 (18); Zuerst das "tägliche<br />

Brot" (Podiumsdiskussion mit F.J. Möllers, Gerti Engels, Dr. Markus Pieper u.<br />

a.) (Grothues) 39 (15); Stimmungslage geht weit auseinander<br />

(Konjunkturbarometer) 43 (18); Ohne Rekordernten reicht's nicht<br />

(Vortragstagung der LK NRW) 46 (18); Wohl dem, der Fläche hat (Agrarforum<br />

Warendorf mit Prof. Wahmhoff) 46 (27); Landwirtschaft fit für die Zukunft 47<br />

(13); Märkischer Kreis: Agrarpreise hängen am Erdöl (mit Prof. Isermeyer) 47<br />

(15); Wie sieht die Zukunft der Landwirtschaft in Nordhrein-<strong>Westfalen</strong> aus?<br />

(Drescher) 52 (18)<br />

Betriebswirtschaft<br />

AFP-Förderung: Besser leben auf dem Land (Müller-List) 13 (20)<br />

Ab Hof, Karlsruhe: Treffpunkt Ab Hof Karlsruhe 48 (20)<br />

Ackerbau (Wirtschaftlichkeit): Gute Aussichten im Ackerbau (Getreide, Raps,<br />

Zuckerrüben), Pachtpreise (Janinhoff) 49 (22)<br />

Agrarmärkte im Wandel (Serie): Gute Aussichten im Ackerbau (Getreide, Raps,<br />

Zuckerrüben), Pachtpreise (Janinhoff) 49 (22); Biogas: Nur der Erlös steht fest<br />

(Matthias) 50 (24); Sauen: Wachstum unter erschwerten Bedingungen<br />

(Borghoff) 51 (17); Mast: Ohne steigende Preise geht es nicht (Fechler) 52 (30)<br />

Agrarumweltmaßnahmen: Im Westen wenig Neues (Hoffmann) 11 (75);<br />

Agrarumweltmaßnahmen: Anträge ab 16. Mai 20 (16)<br />

Antragsverfahren, elektronisches (Internet): Prämienantrag per Mausklick<br />

(Landwirtschaftskammer-Antragsverfahren per Internet) (Eich) 49 (20)<br />

Arbeitsgemeinschaft "Komm aufs Land": 25 Jahre "Komm aufs Land" 36 (25);<br />

Ferienhöfe setzen Zeichen (Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft<br />

"Komm aufs Land") 50 (26)<br />

Aufwuchsschäden: Richtsätze angepasst (Nagelschmitz) 29 (22)<br />

Ausgleichszahlung und -zulage: Nicht jeder wirtschaftet auf der Sonnenseite<br />

(Gehrt/Linke/Dreher) 11 (74)<br />

BImSch-Gesetz: Getreideverbrennung vor dem Durchbruch (Block) 28 (18)<br />

Bauernhofcafé: Frische Waffeln statt "dicker" Torten (Puppe) 6 (24); Tischlein<br />

deck dich (Richard) 18 (22)<br />

Bauernhofurlaub: 25 Jahre "Komm aufs Land" 36 (25)<br />

Baumschulflächen und Obst- und Gemüsedauerkulturen: Zahlungsansprüche<br />

auch für Baumschulflächen (sowie Obst- und Gemüsedauerkulturen)<br />

(Schlindwein) 50 (23)<br />

Beratungsangebot im Programm "Ländlicher Raum": Zuschuss zur Beratung<br />

(Manke) 41 (16)<br />

Betriebsaudit: Ein Betriebsaudit für alles (Hof Norbert und Elis. Frohne,<br />

Merzen, Osnabrück) 27 (30)<br />

Betriebsentwicklung: Trotz Schulden ruhig schlafen (Workshop für<br />

Arbeitskreismitglieder in Coesfeld) 52 (47)<br />

Betriebsergebnisse 2006/07 (LK-Prognose): Der Trend zeigt nach oben (Rehse)<br />

4 (19)<br />

Betriebsergebnisse Schweinemast: Der Beginn einer Talfahrt? (Wirtschaftsjahr<br />

2006/07) (Kloth) 32 (44)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!