25.10.2012 Aufrufe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2007 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bodennutzung: Mais und Raps im Aufwärtstrend (Agrarstrukturerhebung)<br />

(Rehse) 35 (20)<br />

Bodenrahmenrichtlinie der EU/Bodenschutzrichtlinie: Richtlinie "daneben" 9<br />

(12); Bodenschutz mit vielen Fragenzeichen (Budde) 19 (16);<br />

Bodenschutzkonzept – so nicht (mit Dr. Markus Pieper) 19 (17);<br />

Bodenschutzrichtlinie rückt näher 24 (13); Unsinn aus Brüssel 30 (13);<br />

Genug Bodenschutz 38 (12); Völlig überzogen (Kurzkommentar) 47 (14);<br />

Bodenschutzrichtlinie nimmt erste Hürde 47 (14); Keine Mehrheit 52 (13)<br />

Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft: BVVG-Flächen zu billig 34 (15)<br />

Borkenkäfer: Borkenkäfer frisst sich durch 1 (14)<br />

Brotpreis: Abgekoppelt (Brotpreis und Getreidepreis, ZMP) 29 (10)<br />

Brände und Liköre: Brände und Liköre (Direktvermarktermesse "Ab Hof"<br />

<strong>2007</strong>) 37 (21)<br />

Bt-Mais: Genmais: Umbruch notwendig? 22 (29); 2700 ha Bt-Mais 31 (13)<br />

Bund der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft (BÖLW): Klimaschutz durch<br />

Ökolandbau? (BÖLW-Herbsttagung) (Kempkens) 47 (22)<br />

Bundesgerichtshof (BGH): Die Betriebsprämie gehört dem Pächter (Schmitte)<br />

3 (23)<br />

Bundesimmissionsschutzverordnung: Seltsame Forderungen der SPD 22 (13);<br />

Brennstoff Getreide 26 (16); Rußfilter für Kachelöfen? 49 (14)<br />

Bundeskabinett: Gentechniknovelle auf dem Weg 33 (13)<br />

Bundeslandwirtschaftsministerium: Agrarpolitik "zum Anfassen" 1 (13);<br />

Salmonellenverordnung kommt 3 (18); Getreide darf bald verbrannt werden<br />

(BImschV-Novelle) 18 (13); Keine Überraschung beim Gentechnikrecht 19<br />

(13); Seehofer ordnet Forschung neu 21 (14); 5,28 Mrd. € "für die<br />

Landwirtschaft" 28 (13); Unfallversicherung reformieren 29 (13);<br />

Gentechnikgesetz: Haftung bleibt 30 (14); Welchen Kurs steuert Seehofer bei<br />

der Milchquote? 34 (15); Agrarbericht alle vier Jahre 46 (28)<br />

Bundesnaturschutzgesetz: Neuer Druck auf Landwirtschaft (Novelle geplant)<br />

3 (14); Kein Eingriff 8 (16); Nichts mit 1:1 11 (17); Naturschutz-Streit 28 (13);<br />

Landwirtschaft umweltverträglich (keine Umweltverträglichkeitsprüfung für<br />

Land- und Forstwirtschaft in FFH-Gebieten) 44 (15)<br />

Bundesregierung: Berlin setzt auf neue Energien 35 (14); Streit zum<br />

Gesundheitscheck 48 (14)<br />

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM): Milchstreik im Oktober?<br />

(Mitgliederversammlung in Berlin) 5 (15); Milchindustrieverband contra<br />

BDM 6 (17); Grimmige Entschlossenheit (BDM im Sauerland) 9 (19); BDM<br />

kritisiert 28 (12); Contra "Milk Board" 30 (14); BDM-Demonstration in<br />

München 33 (17);: Milch Board genehmigt 39 (14)<br />

Bundesverband Erneuerbare Energien: Musterknabe bei der Bioenergie 2 (16)<br />

Bundesverfassungsgericht: Urteil: Künftig nach Verkehrswert vererben? 6 (13)<br />

Butterpreis von Discountern gesenkt: Geht der Preisdruck wieder los? 51 (15)<br />

Börsenprofi: Börsen-Bauer: Johann Schmalhofer 38 (10)<br />

Böschung unterspült: 40 m Böschung ausgespült (Wambach, Neunkirchen,<br />

Kreis Steinfurt) (Asbrand) 26 (15)<br />

Büro für Wasserkraft NRW: Wassernutzer sehen Chancen (Fachtagung des<br />

Büros für Wasserkraft NRW) 45 (21)<br />

Bürokratie: Schäfer sind "stinksauer" 13 (14); Einsicht bei Cross Compliance<br />

15 (17); Endlich weniger Bürokratie? 16 (14)<br />

CCM-Einlagerung: Giftige Gärgase eingeatmet (Unfall bei CCM-Einlagerung in<br />

Havixbeck, Kreis Coesfeld) 42 (15); CCM-Lager gut belüften (Portmann) 43 (21)<br />

CMA: Wir brauchen die CMA – aber eine andere (Mühlbauer) 1 (15); Novelle<br />

kommt 1 (15); CMA kürzt Werbung 4 (21); CMA ohne Dwehus 7 (13);<br />

Absatzfondsgesetz kommt voran 8 (13); Kampmann sagt ab 8 (14); Wie<br />

"unverzichtbar" ist die CMA? 11 (19); Absatzfonds auf neuer Grundlage 22<br />

(14); CMA im Rampenlicht 29 (14); Härterer Kurs (Widerspruch gegen CMA-<br />

Abgabe) 32 (18); Druck auf Beitragsverweigerer 33 (15); Ja zur CMA und ZMP<br />

45 (16)<br />

COPA, EU-Bauernverband: Neuer COPA-Chef 16 (12)<br />

Campina: Campina verliert 500 Bauern 28 (14)<br />

Campingplatz: Bauernhof-Camping 20 (10)<br />

Coesfeld, Kreis: Internetseite unter der Lupe 11 (21); Deutsche Erntehelfer<br />

gesucht 19 (18); Wald wird gesperrt (Landschaftsplan Baumberge-Süd, Kreis<br />

Coesfeld übernimmt Verkehrssicherungspflicht) 44 (18)<br />

Cross Compliance: Bagatallgrenze für Cross Compliance 6 (13); Brüssel will<br />

"Cross Compliance" lockern 11 (13); Mehr Nachsicht bei Verstößen 14 (15);<br />

Einsicht bei Cross Compliance 15 (17); Sorge um verlässliche Prämien 17<br />

(13); Cross Compliance weiter entschärfen 19 (13) Cross Compliance<br />

einfacher 24 (17); Stichtag 15. Juni 36 (11); CC: Brüssel stur 51 (12)<br />

DBV-Fachausschuss Ökologischer Landbau: Ökoprodukte müssen sauber<br />

bleiben (Närmann-Bockholt) 25 (16)<br />

DIN-A4-Format: <strong>Wochenblatt</strong> im DIN-A4-Format (Internet) 25 (21)<br />

DLG-Unternehmertage: Mehr Freiraum für Bauern 37 (17); Wo wollen Sie hin?<br />

(Junge DLG) 37 (18)<br />

DLG-Wintertagung in München: Bioenergien: Markt mit Zukunft 3 (15)<br />

DLG-Wintertagung in Münster, (8.-10. Januar 2008): DLG in Münster 8 (11);<br />

DLG in Münster 49 (11)<br />

Dauergrünland: Kurzes Ernte-Imtermezzo 28 (15)<br />

Dauerkulturen: 50 €/ha für Dauerkulturflächen 52 (11)<br />

Decker, Präsident des RLV: Endlich "eins zu eins" 5 (15)<br />

Deichsanierung und -rückverlegung: Vor Hochwasser schützen (Rhein-<br />

Überschwemmungsgebiete) 12 (16)<br />

Demonstration zu Schweinefleischvermarktung: DBV-Demo in Berlin 45 (15)<br />

Demonstrationen: Milchbauern machen Druck 20 (15)<br />

Deutsche Gesellschaft für Züchtungskunde: Kastration ohne echte Alternative<br />

(Workshop) 48 (15)<br />

Deutsche Saatveredlung (DSV): Aufregung über Gentechnik-Raps 36 (14)<br />

Deutsche Stiftung Kulturlandschaft: Stiftung Kulturlandschaft gegründet 14 (16)<br />

Deutscher Bauernverband (DBV): Proteste gegen Billigpreise zeigen Wirkung<br />

11 (15); Unternehmensteuerreform zu einseitig 12 (13); Pflanzen brauchen<br />

Wasser (DBV zur Trockenheit im April <strong>2007</strong>) 18 (16); Blauzunge anders<br />

bekämpfen 18 (18); Der Trend geht weiter aufwärts (PK bei Gerd Sonnleitner,<br />

DBV) 22 (15); 75 % für Abschaffung der Quote (Bauerntag in Bamberg)<br />

(Richard) 27 (14); DBV-Entschließungen (Bauerntag in Bamberg) 27 (15);<br />

Mäßige Getreideernte erwartet 28 (16); Noch nicht am Ende des Weges<br />

1<br />

(Förderung der Biokraftstoffe) 31 (13); Getreideernte fällt enttäuschend aus<br />

34 (14); Teuerung im Trend 36 (11); Hoffen auf steigende Preise 36 (13);<br />

Generationswechsel nicht belasten 37 (17); Flächenverbrauch zu hoch (DBV:<br />

Änderung der Eingriffs- u. Ausgleichsregelung) 38 (14); Erntekronen<br />

überreicht (Erntedank <strong>2007</strong>) 39 (15); Den Strukturbruch verhindern (PK des<br />

DBV auf Schweinehandelstag) 40 (16); Image stimmt 41 (15); Schweinemarkt<br />

benötigt Flankenschutz (DBV-Fachausschuss Schweinefleisch) 42 (15);<br />

Biosprit: "So nicht" 42 (13); Quote: Finger weg 42 (15); Kongress zur Milch<br />

(auf Grüner Woche 2008, Zukunftskongress Milchproduktion) 42 (17); DBV-<br />

Demo in Berlin 45 (15); Schweinehalter kämpfen um ihre Existenz (DBV-<br />

Demo in Berlin) 46 (15); Roadmap als Chance (DBV zur Roadmap<br />

Biokraftstoffe) 48 (16); Weder Degression noch Modulation 50 (11); Das war<br />

ein spannendes Jahr (Situationsbericht des DBV) 50 (22); Aufsteigerbranche<br />

(Grußwort von Gerd Sonnleitner zum neuen Jahr) 52 (15)<br />

Deutscher Raiffeisenverband (DRV): Nüssel: "Nicht dem Milch Board beitreten"<br />

(Präsident des DRV) 39 (14)<br />

Deutschland: 10 % für Bürokratie 49 (12)<br />

Die Welt: Alte Vorurteile neu aufgewärmt 13 (13)<br />

Diesel: Biodiesel-Filter 14 (17)<br />

Direktvermarktung: Fünf Minuten für den Hygienecheck (der<br />

Landwirtschaftskammer NRW) (Heimann) 1 (27); Saisonkräfte: Ärger geht<br />

weiter 3 (13); Mitarbeiter sind höchstes Gut (mit Eckart Schlamann) 5 (21);<br />

Interaspa hatte Premiere (Fachmesse für Spargel, Beerenobst, DV) (Große<br />

Enking/Heimann) 5 (22); Internetseite unter der Lupe 11 (21); Nur eine<br />

Spargelmesse im Norden 13 (34); Rezept für Hofladen 15 (10); Deutsche<br />

Erntehelfer gesucht 19 (18); Läden länger offen (Dickmann) 19 (19); Frühe<br />

Erdbeersaison (Pressegespräch der Landwirtschaftskammer NRW) 20 (17);<br />

Immer mehr Erntehelfer fehlen 23 (13); Selber schuld? 23 (13); Frühe Ernte<br />

und "beerenstarker" Sommer (Feußahrens) 23 (30); Bearbeitungsstau 36 (22);<br />

Brände und Liköre (Direktvermarktermesse "Ab Hof" <strong>2007</strong>) 37 (21); Ab Hof<br />

<strong>2007</strong> 42 (17); 500. Biolandbetrieb in NRW (Hof Pfannenschuppen, Gabriele u.<br />

Erik Schwarz, Grevenbroich) (Milz) 44 (27);Kein Durchbruch bei<br />

Saisonkräften 49 (14); Innovativ und flexibel bleiben (Fachtagung für<br />

Direktvermarkter in Herdecke) (Hungerkamp) 43 (16)<br />

Direktzahlungen: Landschaftselemente dabei 4 (18); Zank in Brüssel 8 (13);<br />

Jein zur freiwilligen Modulation 12 (13); Bundesregierung lehnt Obergrenzen<br />

für Prämien ab 17 (13); Sorge um verlässliche Prämien 17 (13); Weniger<br />

Kontrollen? 35 (12); Stichtag 15. Juni 36 (11); Zusätzlicher Beihilfebetrag<br />

(Michalczyk) 39 (11); Bundesländer nicht einig (Agrarministerkonferenz zur<br />

verstärkten Modulation) 40 (16); Prämie eher 42 (16);Volle Grätsche (Budde)<br />

45 (14); Genug gekürzt bei Direktzahlungen (Agrarpol. Spr. CDU/CSU P.<br />

Bleser) 46 (13); Brüssel hat Beihilfen im Visierm (Gesundheitscheck d. Gem.<br />

Agrarpolitik) 46 (13); 50 €/ha Prämie (bei Obstplantagen, Reb- und<br />

Baumschulflächen) 46 (18); Health Check (Gesundheitscheck der EU-<br />

Agrarpolitik) 47 (12); Vage Begründung 47 (12); Gesundheitscheck mit<br />

Folgen (Agrarreform der EU-Kommission) 48 (13); WLV: Alle Schularbeiten<br />

erledigen (zum Gesundheitscheck der EU-Agrarpolitik) (Berghorn) 48 (14);<br />

Streit zum Gesundheitscheck 48 (14); Weder Degression noch Modulation 50<br />

(11); Zahlungsansprüche auch für Baumschulflächen (sowie Obst- und<br />

Gemüsedauerkulturen) (Schlindwein) 50 (23)<br />

Diuron: Auch Diuron soll verboten werden 22 (13)<br />

Dortmunder Herbst: Nichts mit "Herbst"-Stimmung (Diskussionsrunde)<br />

(Budde) 41 (15)<br />

Dumpingpreise: Proteste gegen Billigpreise zeigen Wirkung 11 (15); Kein<br />

Dumping mehr 24 (14); Wieder Milcherzeugnisse verramscht 25 (21); Lidl in<br />

der Kritik 35 (14); Lebensmittel nicht mehr "unter Wert" (Ges. zur<br />

Bekämpfung von Preismißbrauch) (Hemmelgarn) 47 (14)<br />

Düngemittelverordnung: Gülle demnächst durchkochen? (Quas) 25 (22)<br />

Düsterdieker Niederung: Bauern schlucken "Life-Kröte" (Naturschutzprojekt<br />

Düsterdieker Aa) (Asbrand) 20 (18)<br />

EU: Noch strengere Regeln für den Pflanzenschutz? 44 (13)<br />

EU-Abfallrahmenrichtlinie: Mehr Augenmaß beim Verfütterungsverbot? 8 (16)<br />

EU-Agrarkommissarin Fischer Boel: Fischer Boel redet Klartext 2 (14)<br />

EU-Agrarminister: Cross Compliance einfacher 24 (17); Reform des Obst- und<br />

Gemüsemarkts 25 (14); Brüssel will Milchquoten aufstocken 40 (13);<br />

Pflanzenschutz entschärft 52 (13); Quotenaufstockung umstritten 52 (13)<br />

EU-Agrarpolitik: 1,6 Mrd. für Galileo 48 (12); Gesundheitscheck mit Folgen<br />

(Agrarreform der EU-Kommission) 48 (13); Streit zum Gesundheitscheck 48<br />

(14); WLV: Alle Schularbeiten erledigen (zum Gesundheitscheck der EU-<br />

Agrarpolitik) (Berghorn) 48 (14); Sparhaushalt 49 (12)<br />

EU-Agrarprämien: Alle Zahlen offen 6 (11)<br />

EU-Kommission: 264 Mio. € zurück 1 (12); Viel zu kompliziert<br />

(Energiepflanzenprämienregelung wird geändert) 1 (14); Ferkel nicht mehr<br />

kastrieren? 7 (13); Brüssel kürzt Zuckerquote 9 (14); Brüssel will "Cross<br />

Compliance" lockern 11 (13); Freier Marktzugang für noch mehr Länder? 15<br />

(13); Milchquoten überwiegend eingehalten 16 (13); Mehr Nachsicht bei<br />

Verstößen 14 (15); Bodenschutz mit vielen Fragenzeichen<br />

(Bodenrahmenrichtlinie) (Budde) 19 (16); Stilllegung aussetzen (EU-<br />

Kommission) 37 (14); Brüssel "nagt" an den Prämien (Konsultationspapier)<br />

38 (14); Brüssel mit "Rumdumschlag" (EU-Kommission plant Kürzungen bei<br />

Agrarbeihilfen) 39 (13); Kürzung der Energiepflanzenprämie? 41 (13); Brüssel<br />

hat Beihilfen im Visierm (Gesundheitscheck d. Gem. Agrarpolitik) 46 (13);<br />

Die Aushöhlung der Quotenregelung beginnt 51 (14)<br />

EU-Parlament: Bodenschutzrichtlinie rückt näher 24 (13);<br />

Bodenschutzrichtlinie nimmt erste Hürde 47 (14); Völlig überzogen<br />

(Kurzkommentar zur Bodenschutzrichtlinie) 47 (14)<br />

EU-Politik: Viele Fragen zum Pflanzenschutzrecht 7 (13); Richtlinie<br />

"daneben" 9 (12)<br />

EU-Reformvertrag: EU-Vertrag perfekt 43 (12)<br />

EU-Subventionen: Alte Vorurteile neu aufgewärmt 13 (13)<br />

EU-Tierschutztransportverordnung: Neue Vorschriften für Tiertransporte 2 (13);<br />

Kein Tiertransport mehr bei Frost und Hitze? (Greshake) 3 (20)<br />

EU-Umweltminister: Keine Mehrheit 52 (13)<br />

EU-Wasserrahmenrichtlinie: Gewässerschutz mit den Bauern 23 (22)<br />

EU-Ökoverordnung: Neue Regeln für Ökoprodukte 25 (16)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!