11.11.2013 Aufrufe

Hünnebeck Bosta 100 A+V - Geruest

Hünnebeck Bosta 100 A+V - Geruest

Hünnebeck Bosta 100 A+V - Geruest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.2 Ausgleichsständer<br />

Mit den Ausgleichsständern<br />

können größere Versprünge in<br />

der Aufstellebene überbrückt<br />

werden.<br />

Dabei sind folgende Punkte zu<br />

beachten:<br />

1. In jedem 5. Gerüstfeld sind<br />

kreuzende Rohr-Kupplungsverbände<br />

zu montieren.<br />

2. Im untersten Vertikalrahmen<br />

wird an der Wandseite ein<br />

zweites Schutzgeländer<br />

eingebaut.<br />

3. Über den Ausgleichs<br />

ständern ist in jedem Gerüstfeld<br />

eine zusätzliche Verankerung<br />

anzubringen.<br />

4. Neben Überbrückungen<br />

dürfen Ausgleichsständer<br />

nicht eingesetzt werden.<br />

< 65<br />

5<br />

1<br />

9<br />

8<br />

2<br />

Halbkupplung<br />

1<br />

verschiebbares Aufnahmeteil<br />

verstellbar von 13 cm bis 130 cm<br />

im 4 cm Raster<br />

9<br />

1 Ausgleichsständer<br />

2 Vertikalrahmen<br />

3 Schutzgeländer<br />

4 Diagonale<br />

5 Verbreiterungskonsole 35<br />

6 Drehkupplung 48/48 1)<br />

7 Gerüstrohr<br />

8 Gerüstverankerung<br />

9 Spindelfuß 45/3.8<br />

10 Horizontalrahmen<br />

1)<br />

Nur Kupplungen mit einer<br />

4<br />

10<br />

gültigen allgemeinen bauaufsichtlichen<br />

Zulassung oder<br />

nach DIN EN 74 anschließen.<br />

8<br />

2<br />

3<br />

3<br />

7<br />

1<br />

9<br />

6<br />

27.01.2005<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!