11.11.2013 Aufrufe

Hünnebeck Bosta 100 A+V - Geruest

Hünnebeck Bosta 100 A+V - Geruest

Hünnebeck Bosta 100 A+V - Geruest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbreiterungskonsole 50<br />

Die Befestigung der Verbreiterungskonsole<br />

50 am Vertikalrahmen<br />

erfolgt immer auf der<br />

Gerüstinnenseite mit der angeschweißten<br />

Kupplung (Anzugsmoment<br />

50 Nm).<br />

Sie wird in Höhe der Gerüstebene<br />

am Stielrohr des BOSTA<br />

<strong>100</strong> Vertikalrahmens angeschlossen.<br />

Rahmenstecker<br />

sind zur Lastableitung nicht<br />

erforderlich (können jedoch<br />

als Ausrichthilfe eingesetzt<br />

werden). Der 50 cm breite<br />

Aluboden dient als Konsolbelag.<br />

1<br />

4<br />

5<br />

3<br />

2<br />

6<br />

Beachte:<br />

Der Belag ist durch die an den<br />

Konsolen befestigten Sicherungsbügel<br />

zu sichern.<br />

< 30 (Abstand der Belagkante vom Bauwerk)<br />

1 BOSTA <strong>100</strong> Vertikalrahmen<br />

2 Verbreiterungskonsole 50<br />

3 Aluboden<br />

4 Gerüstrohr Ø 48 mm<br />

5 Normalkupplung 48/48<br />

6 Gerüstverankerung<br />

1)<br />

1<br />

Entscheidend für<br />

die zul. Belastung<br />

der Gerüst- bzw.<br />

Verbreiterungsbühne<br />

ist die<br />

Kombination<br />

der gewählten<br />

Belagtypen (siehe<br />

Seiten 46 bis 106).<br />

1)<br />

Nur Kupplungen mit einer<br />

gültigen allgemeinen bauaufsichtlichen<br />

Zulassung oder<br />

nach DIN EN 74 anschließen.<br />

2 6<br />

5<br />

27.01.2005<br />

50 101<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!