12.11.2013 Aufrufe

SELEKTION

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Italien | Bolgheri<br />

Bella Italia<br />

Italien gehört, neben Frankreich, zu den wichtigsten<br />

Weinanbauländern in Europa. Sicher<br />

ist Italien eines der ältesten Weinanbauländer<br />

der Welt. Bereits im 8. Jahrhundert vor Christus<br />

begann der Weinbau in Italien. Die Etrusker, ein<br />

Volk zu Zeiten der Antike, brachten zum damaligen<br />

Zeitpunkt die Reben nach Italien.<br />

Von deren Gedanken, Ideen und Erfahrungen<br />

profitierten die Griechen. Nicht ohne Grund<br />

nannten sie Italien das Oinotria Land, übersetzt<br />

»Land der an Pfählen gezogenen Reben«. Wer<br />

anders, als die Römer sollte es dann gewesen sein,<br />

die den italienischen Weinbau erstmals erfolgreich<br />

machten. Sie schafften es, den produzierten Wein<br />

des Landes über die Hafenstadt Pompeji in die<br />

Welt zu bringen und dem italienischen Wein zum<br />

ersten Mal zu Weltruhm zu verhelfen.<br />

Mit dem Untergang des Weströmischen Reiches<br />

fiel auch der Weinbau in Italien in einen langen<br />

Dornröschenschlaf. Es wurde zwar weiter<br />

Wein her gestellt, doch diese Weine waren weder<br />

attraktiv, noch lukrativ. Die sich in den einzelnen<br />

Weinregionen niederlassenden Klöster, meist aus<br />

Deutschland, brachten den Weinbau in Italien<br />

langsam wieder voran. Der Beginn des 19. Jahrhunderts<br />

entwickelte sich zum Guten. Französische<br />

Önologen entdeckten die heute noch namhaften<br />

Weinsorten wieder: Barolo, Barbaresco und<br />

Chianti. Heute fühlen sich wieder mehr und mehr<br />

Winzer ausschließlich der uneingeschränkten<br />

Qualitätsproduktion zugehörig und entsprechend<br />

hochwertig sind die Ergebnisse: Allerbeste Weine<br />

der besten Lagen für höchsten Genuss.<br />

2009er Bolgheri »Varvàra«<br />

Castello di Bolgheri<br />

Denominazione di Origine Controllata<br />

Bolgheri, die kleine aber wohl nobelste Ecke der<br />

Toskana. Hier werden Weinlegenden erzeugt, die<br />

heute zu den teuersten Weinen Italiens (Ornellaia,<br />

Sassicaia) zählen. Im Castello di Bolgheri erzeugt<br />

Frederico Zileri seit wenigen Jahren die Weine<br />

selbst. Vormals waren die Weinberge an Ornellaia<br />

verpachtet. Das Cuvée »Varvàra«, gewonnen aus<br />

handverlesenen Trauben, ist ein Wein ganz im Stil<br />

der Toskana: mit vollem Bouquet, warm, weich, von<br />

großer Eleganz und Finesse und schon jetzt wunderschön<br />

zu trinken.<br />

rosso | trocken | 18 ° | 14,0 %-Vol. | 2020<br />

Nr. 2459 €/l 24,93 0,75 l € 18, 70<br />

56 Lassen Sie sich von uns persönlich beraten. Telefon: 0 26 22 - 98 98 07 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!