14.11.2013 Aufrufe

Download (PDF/2.2 MB) - GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft ...

Download (PDF/2.2 MB) - GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft ...

Download (PDF/2.2 MB) - GEWOBAU Wohnungsgenossenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

[]<strong>GEWOBAU</strong> SOZIAL<br />

Ein Blick hinter die Kulissen<br />

Praktikum „Sozialarbeit“ bei der <strong>GEWOBAU</strong><br />

Eigenständiges Leben, eigenverantwortliches<br />

Handeln (z. B. das Anmieten<br />

einer Wohnung) und das Leben<br />

in einer Hausgemeinschaft erfordern<br />

manchmal den Einsatz eines/einer<br />

Sozialarbeiter/in. Die Soziale Arbeit<br />

versucht praktische soziale Probleme<br />

zu lösen, zu lenken oder zu verhindern.<br />

Es handelt sich überwiegend<br />

um Probleme in der alltäglichen<br />

Lebenssituation einzelner Menschen<br />

oder einer Gruppe.<br />

Unsere Mitarbeiterin Frau Baehr begleitet Sven Stöber während seines Praktikums.<br />

In der Wohnungswirtschaft finden sich<br />

wesentliche Bestandteile des Studiums<br />

Soziale Arbeit wieder wie z. B. Beratungsgespräche,<br />

Krisenintervention, Einzelfallgespräche<br />

und Teamarbeit. Aus diesem<br />

Grund stehen wir als Wohnungsunternehmen<br />

auch den Studierenden gerne<br />

zur Verfügung, die während des Studiums<br />

Praktika durchführen müssen. Zurzeit<br />

absolviert Herr Sven Stöber, 32 Jahre<br />

alt, Familienvater und Student im dritten<br />

Semester des Studiengangs Soziale Arbeit<br />

an der Universität Duisburg-Essen, das<br />

erste mehrwöchige von zwei Praktika in<br />

unserem Unternehmen.<br />

Der Schwerpunkt des Studiums liegt in<br />

der Beratung und im Sozialmanagement.<br />

Ziel des ersten Praktikums ist ein Einblick<br />

in die praktische Arbeit eines sozialen<br />

Arbeitsfeldes und der Erwerb von Kenntnissen<br />

über Lebenslagen potenzieller<br />

Zielgruppen. Herr Stöber wird in den 30<br />

Tagen des Praktikums von unserer Sozialarbeiterin<br />

Stefanie Baehr angeleitet. Die<br />

Universität begleitet die Zeit des Praktikums<br />

durch verteilte Seminare. In diesem<br />

Zuge werden eine Felderkundungsfrage<br />

und ein Praktikumsbericht erarbeitet.<br />

Herr Stöber wird – wie die anderen<br />

Studenten auch – sein Arbeitsfeld in den<br />

Seminaren vorstellen und mögliche Probleme<br />

zur Diskussion stellen. Natürlich unter<br />

strikter Wahrung der Datenschutzbestimmungen,<br />

deren Einhaltung sich Herr<br />

Stöber auch der <strong>GEWOBAU</strong> gegenüber<br />

verpflichtet hat. Die Ergebnisse dieser<br />

Diskussionen können durchaus hilfreich<br />

sein für die weitere Arbeit von Frau Baehr<br />

in ihrem Aufgabenbereich Soziale Arbeit.<br />

[] EINBLICK 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!