15.11.2013 Aufrufe

Menschen & Soziales - Stadt Germering

Menschen & Soziales - Stadt Germering

Menschen & Soziales - Stadt Germering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Menschen</strong> & <strong>Soziales</strong><br />

32<br />

Zenja - Zentrum für Jung & Alt<br />

MehrGenerationenHaus <strong>Germering</strong><br />

Planegger Str. 9, 82110 <strong>Germering</strong>, · Tel. 089 / 840 53 58<br />

E-Mail: info@mgh-germering.de · www.zenja.de<br />

<strong>Germering</strong>er Insel<br />

Planegger Str. 9 · 82110 <strong>Germering</strong><br />

Tel.: 089 / 840 53 58 Fax: 089 / 840 49 20<br />

E-Mail: info@germeringerinsel.de<br />

www.germeringerinsel.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo 9 - 12 und 14 - 18 Uhr · Di 9 - 12 Uhr<br />

Do 9 - 12 und 14 - 17 Uhr · Fr 9 - 12 Uhr<br />

Zweigstelle der <strong>Germering</strong>er Insel in Neugermering<br />

· Leipziger Str. 8 · 82110 <strong>Germering</strong><br />

Tel. 089 / 840 50 991 Fax: 089 / 840 50 992<br />

E-Mail: zweigstelle@germeringerinsel.de<br />

Öffnungszeiten: Dienstag 14 -17 Uhr<br />

Mittwoch 9 - 12 Uhr<br />

Die <strong>Germering</strong>er Insel ist eine zentrale<br />

Anlauf-, Beratungs- und Vermittlungsstelle<br />

im sozialen Bereich und steht<br />

allen Bürgerinnen und Bürgern <strong>Germering</strong>s,<br />

insbesondere Seniorinnen und Senioren,<br />

<strong>Menschen</strong> mit Behinderung und pflegenden<br />

Angehörigen kostenlos zur Verfügung.<br />

Die Einrichtung bietet bei körperlichen, seelischen,<br />

materiellen und persönlichen<br />

Schwierigkeiten soziale Erstberatung an<br />

und vermittelt entsprechende konkrete<br />

Hilfen (ambulante, hauswirtschaftliche, persönliche<br />

und stationäre Hilfen, Fahrdienste,<br />

Kontakte usw.) bzw. vermittelt fachgerecht<br />

weiter an entsprechende soziale Einrichtungen<br />

oder Fachberatungsstellen.<br />

Als Fachstelle für pflegende Angehörige<br />

unterstützt die <strong>Germering</strong>er Insel speziell<br />

pflegende Angehörige durch Information,<br />

psychosoziale Beratung und Begleitung<br />

sowie durch Vermittlung entlastender<br />

Hilfen. Diese Aufgabe wird aus Mitteln des<br />

Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit<br />

und Sozialordnung, Familie und Frauen<br />

gefördert.<br />

Seit Herbst 2006 gehört das Zenja - Zentrum für Jung und Alt<br />

zum Aktionsprogramm "Mehrgenerationenhäuser" des<br />

Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.<br />

Mehrgenerationenhäuser sind Orte, an denen sich die<br />

Generationen im Alltag häufig und selbstverständlich begegnen<br />

und in denen die Gemeinschaft von Kindern, Jugendlichen,<br />

Erwachsenen, Älteren und sehr Alten wieder aktiv gelebt wird.<br />

Das Mehrgenerationenhaus <strong>Germering</strong> wird getragen von der<br />

Arbeiterwohlfahrt <strong>Germering</strong>, dem Sozialdienst <strong>Germering</strong>,<br />

dem Amt für Jugend, Familie, Senioren, Schulen und <strong>Soziales</strong><br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Germering</strong> und der <strong>Germering</strong>er Insel.<br />

Es ist ein Haus der gegenseitigen Unterstützung z.B. durch<br />

Patenschaften und des kontinuierlichen Dialogs zwischen den<br />

Generationen z.B. bei Gesprächsrunden. Als Anlaufstelle,<br />

Netzwerk und Drehscheibe für familienorientierte Dienstleistungen<br />

bieten die Träger des Zentrums für jedes Alter notwendige<br />

Hilfen in Problemsituationen an. Auf der anderen Seite können sich<br />

im Zenja Freiwillige mit ihren Ideen, ihren Fähigkeiten und Kenntnissen<br />

in die unterschiedlichsten Projekte und Angebote im Sinne des bürgerschaftlichen<br />

Engagements einbringen.<br />

Freiwillige werden durch Bildungsangebote der Träger, vor allem durch<br />

spezielle Angebote der Freiwilligenagentur und der Selbsthilfekontaktstelle,<br />

in ihrem Engagement unterstützt.<br />

Mit den Trägern des Zenjas kooperieren im Haus: buss-Kinder e.V., Club<br />

Behinderter und ihrer Freunde CBF e.V. <strong>Germering</strong>, Caritas <strong>Germering</strong>,<br />

Volkshochschule <strong>Stadt</strong> <strong>Germering</strong> e.V., Verbraucherzentrale Bayern e.V.,<br />

Beratungsstelle <strong>Germering</strong>. Das Mehrgenerationenhaus <strong>Germering</strong> wird<br />

aus Mitteln des Bundes und des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert).<br />

Im Rahmen der Koordinations- und<br />

Vernetzungsarbeit hält die <strong>Germering</strong>er<br />

Insel Informationen über alle sozialen<br />

Angebote und Aktivitäten in und um<br />

<strong>Germering</strong> bereit, damit für die Bürgerinnen<br />

und Bürger die bestehenden vielfältigen<br />

sozialen Angebote und Serviceleistungen<br />

überschaubarer und somit leichter<br />

zugänglich werden. Die Einrichtung vernetzt<br />

und koordiniert auch die sozialen<br />

Dienste vor Ort, damit eine optimale soziale<br />

Versorgung der Bürgerinnen und Bürger<br />

erreicht wird.<br />

Die Freiwilligenagentur der <strong>Germering</strong>er<br />

Insel berät und vermittelt Bürgerinnen und<br />

Bürgern in freiwillige und gemeinnützige<br />

Tätigkeiten, die von unterschiedlichsten<br />

Trägern angeboten werden. Außerdem<br />

begleitet sie Bürgerinnen und Bürger, die<br />

neue Ideen verwirklichen oder bestehende<br />

Strukturen bürgerschaftlichen Engagements<br />

weiterentwickeln wollen. Sie ist auch<br />

Anlaufstelle für das Projekt „Erfahrungswissen<br />

für Initiativen“, in dem seniorTrainer<br />

und seniorTrainerinnen tätig sind. Freiwillige<br />

werden außerdem durch Bildungsangebote<br />

in ihrem Engagement unterstützt.<br />

Für die in <strong>Germering</strong> tätigen Selbsthilfegruppen<br />

fungiert die <strong>Germering</strong>er Insel als<br />

Selbsthilfekontaktstelle und unterstützt<br />

und begleitet die Selbsthilfegruppen<br />

in ihren Belangen. Bürgerinnen und Bürger<br />

können sich sowohl bei der Suche nach<br />

einer entsprechenden Selbsthilfegruppe an<br />

die <strong>Germering</strong>er Insel wenden, aber auch<br />

bei der Gründung von neuen Gruppen entsprechende<br />

Hilfestellung erhalten. Erfahrungsaustausch,<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Bildungsangebote<br />

und gemeinsame Aktionen<br />

für und mit den Selbsthilfegruppen werden<br />

von der Kontaktstelle organisiert.<br />

In <strong>Germering</strong> tätige Selbsthilfegruppen:<br />

Bereich Behinderung: Selbsthilfegruppe<br />

für Blinde und Sehbehinderte, buss-Kinder<br />

e.V. - Familienkreis behinderter und schwerkranker,<br />

sterbender Kinder, Kokon –<br />

Selbsthilfegruppe für Familien mit autistischen<br />

Kindern, Die Querdenker/innen<br />

Bereich Gesundheit: Deutsche Rheuma-<br />

Liga Landesverband Bayern e.V. Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>Germering</strong>, Selbsthilfegruppe<br />

Diabetes, Selbsthilfegruppe für Krebserkrankte,<br />

Selbsthilfegruppe Glutarazidurie,<br />

Selbsthilfegruppe Neurofibromatose<br />

Bereich psychische Gesundheit: Selbsthilfegruppe<br />

für <strong>Menschen</strong> mit Depressionen,<br />

MUTIGER – Angstselbsthilfe e.V.<br />

Bereich Sucht: Anonyme Alkoholiker<br />

(AA), Al-Anon/alateen Familiengruppe für<br />

Angehörige und Freunde von Alkoholikern,<br />

Kreuzbund e.V. <strong>Germering</strong><br />

Bereich Lebenshilfe: Selbsthilfegruppe<br />

ADS mit und ohne Hyperaktivität,<br />

Ambulante Herzsportgruppe im SV<br />

<strong>Germering</strong>, Selbsthilfegruppe LegaEltern<br />

<strong>Germering</strong>, Offene Trauergruppe, Selbsthilfegruppe<br />

GemeINSam Er-Leben<br />

Bereich Senioren/innen: SAG Senioren-<br />

AktivGruppe<br />

Der Träger der <strong>Germering</strong>er Insel ist der<br />

„Verein zur Koordination sozialer Aufgaben<br />

in <strong>Germering</strong> e.V.", der 1992 gegründet<br />

wurde.Der Verein ist ein Zusammenschluss<br />

der in <strong>Germering</strong> auf sozialem Gebiet tätigen<br />

Vereine, Institutionen und Organisationen,<br />

die nachstehend aufgeführt sind.<br />

Die <strong>Germering</strong>er Insel vermittelt bei der<br />

Beratung der Bürgerinnen und Bürger insbesondere<br />

an die Mitglieder des Vereins<br />

weiter bzw. vermittelt deren Angebote und<br />

Serviceleistungen. Die Mitglieder des<br />

Vereins zur Koordination sozialer Aufgaben<br />

in <strong>Germering</strong> e.V. sind:<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

Seite:<br />

Abfallverwertung AWB Landkreis Fürstenfeldbruck 57<br />

Ärztehaus Germedicum<br />

A<br />

53<br />

Alten-/Krankenpflege BRK 59<br />

Anrufsammeltaxi ÖPNV 29<br />

Anzeigenblatt Gemeindeanzeiger 47<br />

Apotheke Kurfürsten Apotheke 55<br />

St. Martin Apotheke 55<br />

Autohaus Karl Moser GmbH 2<br />

Autoreparatur Karl Moser GmbH 2<br />

Autoverleih Karl Moser GmbH 2<br />

B<br />

Bank Oberbank 45<br />

Sparkasse 17<br />

Volksbank Raiffeisenbank 15<br />

Baumarkt OBI 60<br />

Betonsanierung Torkret 57<br />

Bettenspezialist Betten Baumert 19<br />

Buchhandlung Lesezeichen 27<br />

Bistro-Bar Barista 14, 25, 57<br />

Bürger-Service-Zentrum Landratsamt Fürstenfeldbruck 19<br />

Busse und Bahnen ÖPNV Landkreis FFB 29<br />

C<br />

Café Barista 14, 25, 57<br />

beim Joche 25<br />

Zenja 35<br />

Doku.-management DocuWare<br />

D<br />

15<br />

Elektronik u. Feinwerkt. GeBE 21<br />

Energietechnik Ingenieurbüro Wagner<br />

E<br />

21<br />

Entsorgungstechnik Wittmann 45<br />

Essen auf Rädern BRK 59<br />

Erdgas GVG Gasversorgung 21<br />

Erste-Hilfe-Kurse BRK 59<br />

F<br />

Fahrzeugbewertung DEKRA 57<br />

Fitness Bodystreet 47<br />

Fotolabor CEWE Color 17<br />

Freizeit Schwimmbad/Hallenbad/Polariom 49<br />

Friseur Rickert 27<br />

Gaststätten Alter Wirt 24<br />

G<br />

Mondo 24<br />

Trattoria Weinlese 24<br />

zum Griabig´n 24<br />

Wirtshaus Burkart 24<br />

Gasversorgung GVG 21<br />

Gewerbeverband <strong>Germering</strong> 23<br />

Grafik-Design Fine Result 19<br />

Das Atelier33 45<br />

Werbehaus <strong>Germering</strong> 45<br />

H<br />

Hausmeisterservice Ender 21<br />

Hausnotruf BRK 59<br />

Heilpraktikerin Schmidt-Sibeth 55<br />

Voit 35<br />

Hofladen beim Joche 25<br />

Hotel<br />

H<br />

Seite:<br />

Fruth 25<br />

Mayer 25<br />

I<br />

Immobilien Wohnform 39<br />

Schmid Erich M.<br />

K<br />

45<br />

Kfz-Schadensgutacht. DEKRA 57<br />

Kinderschuhe KinderSchuhKlub KSK 43<br />

Klinikum Fürstenfeldbruck 55<br />

Krankenbeförderung BRK 59<br />

Künstlerbedarf Villa Arte 27<br />

Landratsamt Bürger-Service-Zentrum 19<br />

L<br />

Landratsamt ÖPNV 29<br />

Logopädie Lerntherapie Hilger 55<br />

M<br />

Maler Werkstatt für Malerei 29<br />

Mode Bingo 19<br />

Möbel Grollmus 39<br />

Malkurse Atelier für Encaustic 45<br />

O<br />

Orthopädie-Schuh Butz & Schulz 53<br />

P<br />

Pension Lenz 25<br />

Rahmen Villa Arte 29<br />

Raumaustattung Buchner 27<br />

Restaurant Alter Wirt 24<br />

Mondo 24<br />

R<br />

Trattoria Weinlese 24<br />

zum Griabig´n 24<br />

Wirtshaus Burkart 24<br />

S<br />

Schlüsselaufsperrd. Pichelmaier 57<br />

Schuhe Butz & Schulz 53<br />

Sozialdienst BRK 59<br />

Sportverein SC Unterpfaffenhofen 47<br />

Squash Squash pit 47<br />

Strom Strom <strong>Germering</strong> 29<br />

T<br />

Taxi AST 29<br />

Tee Spezialitäten-Eck 39<br />

Telefon-Service abravo 48<br />

V<br />

Veranstaltungen <strong>Stadt</strong>halle <strong>Germering</strong> 26<br />

Werbeagentur Das Atelier33 45<br />

Fine Result 19<br />

Werbehaus <strong>Germering</strong> 45<br />

W<br />

Y<br />

Yoga-Lehrerin Eichner 35<br />

Zeitungen Gemeindeanzeiger<br />

Z<br />

47<br />

Anzeigenverzeichnis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!