15.11.2013 Aufrufe

Menschen & Soziales - Stadt Germering

Menschen & Soziales - Stadt Germering

Menschen & Soziales - Stadt Germering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen speziell für Frauen<br />

<strong>Menschen</strong> & <strong>Soziales</strong><br />

36<br />

Gleichstellungsstelle der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Germering</strong><br />

Die Gleichstellungsstelle ist eine Anlauf-, Vermittlungs-<br />

und Kontaktstelle für Fragen, Anregungen<br />

und Beschwerden, die die Gleichstellung<br />

der Geschlechter betreffen.<br />

Angebote<br />

· Jede Person, die im beruflichen wie im<br />

privaten Bereich gleichstellungsrelevante<br />

Unterstützung benötigt, kann sich telefonisch<br />

an die Gleichstellungsstelle wenden.<br />

· Die Gleichstellungsbeauftragte berät<br />

und informiert telefonisch bei frauenspezifischen<br />

Fragen und Problemen und vermittelt<br />

an spezialisierte Fachstellen weiter.<br />

Die Angaben werden vertraulich behandelt.<br />

· Eine Aufgabe der Gleichstellungsstelle<br />

ist es ferner, auf kommunaler Ebene die<br />

notwendigen gesellschaftlichen und<br />

sozialen Veränderungen voranzubringen,<br />

um das verfassungsrechtliche Gleichstellungsgebot<br />

durchzusetzen. Sie arbeitet<br />

dabei eng mit Vereinen, Organisationen<br />

und Gruppen zusammen, die sich für<br />

Frauen einsetzen, und vernetzt die Frauenaktivitäten<br />

in <strong>Germering</strong>.<br />

· Sie begleitet und unterstützt die Arbeit<br />

der <strong>Germering</strong>er FrauenInitiative (GeFi)<br />

und organisiert mit den <strong>Germering</strong>er<br />

Frauen und Institutionen gleichstellungsspezifische<br />

Veranstaltungen.<br />

Gleichstellungsbeauftragte Renate Konrad,<br />

Diplom-Pädagogin (Univ.)<br />

Rathaus <strong>Germering</strong>, Rathausplatz 1, 5. Stock,<br />

Zi. 508, Tel. 894 19-107, Fax 841 56 89,<br />

E-Mail: gleichstellungsstelle@germering.de<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung.<br />

Referentin für Frauen- und<br />

Familienfragen<br />

des <strong>Germering</strong>er <strong>Stadt</strong>rates<br />

Frau Jutta Sedlmeier (CSU),<br />

Birkenweg 18, <strong>Germering</strong>, Tel. 84 37 73<br />

<strong>Germering</strong>er FrauenInitiative<br />

(GeFI)<br />

Die <strong>Germering</strong>er FrauenInitiative (GeFI) ist ein<br />

Netzwerk von und für Frauen, Frauengruppen<br />

und -organisationen in <strong>Germering</strong>.<br />

Jede Frau, die das soziale, kulturelle und politische<br />

Leben in <strong>Germering</strong> aktiv mitgestalten<br />

möchte, kann die GeFI als Anlaufstelle nutzen<br />

und in bestehenden Arbeitskreisen mitarbeiten.<br />

Sie kann eigene Ideen einbringen und für<br />

deren Umsetzung Gleichgesinnte gewinnen.<br />

Die GeFI ist weltanschaulich und parteipolitisch<br />

unabhängig.<br />

Kontaktadressen der GeFI:<br />

Gleichstellungsstelle der <strong>Stadt</strong> <strong>Germering</strong>,<br />

Rathausplatz 1, <strong>Germering</strong><br />

Tel. 89419-107, Fax 8415689<br />

Brigitte Breidenbach, Tel. 84 45 89<br />

E-Mail: brbr@gebe.net<br />

Regina Cugat-Schoch, Tel. 80 07 08 44,<br />

E-Mail: regina.cugat@t-online.de<br />

Arbeitskreise der GeFI<br />

AK “Aktiv gegen Männergewalt”<br />

Kontakt über: Gleichstellungsstelle, s.o.<br />

AK Internationaler Frauentreff<br />

Kontakt über:<br />

Fereschteh Erschadi-Zimmermann,<br />

Tel. 8404858<br />

AK Internet<br />

Kontakt über: Brigitte Breidenbach,Tel. 84 45 89<br />

Julia Nadiezhdina,<br />

E-mail: in14071985@gmail.com<br />

AK Kultur<br />

Leseabende<br />

Kontakt über: Eva Bader, Tel. 08141/53 76 59,<br />

E-Mail: eva.bader1@gmx.de;<br />

Schreibwerkstatt<br />

Kontakt über: Urte Langer, Tel. 08142/41 88 22<br />

E-Mail: langeru@aol.com;<br />

Diskussionswerkstatt für Malerinnen<br />

Kontakt über: Hildegard Jacobs, Tel. 841 16 96<br />

E-Mail: jacobsh@t-online.de<br />

Frauen- u. Mütterzentrum<br />

<strong>Germering</strong> e.V. (Frau MütZe)<br />

Das Frauen- und Mütterzentrum ist offen für<br />

alle Frauen, mit und ohne Kinder, unabhängig<br />

von ihrer Lebenssituation und ihrem Alter, auch<br />

Väter und Großväter sind willkommen.<br />

Als Raum der Begegnung und der Kommunikation<br />

lebt es von den Ideen und der aktiven Mitarbeit<br />

seiner BesucherInnen. Das Angebot richtet<br />

sich nach deren jeweiligen Interessen;<br />

Anregungen und Wünsche sind willkommen.<br />

Angebote<br />

· offener Cafébetrieb<br />

· zahlreiche Treffs für Frauen, englische,<br />

italienische und deutsche Konversation,<br />

Internet-Galerie, Computertreff<br />

· Bastel-, Sing- und Märchenstunden für<br />

Kinder ab 2 Jahren<br />

· Krabbelgruppen, Kindergartengewöhnungsgruppe<br />

Das aktuelle Programm entnehmen Sie bitte<br />

der Presse oder dem Aushang im Frau-MütZe-<br />

Schaufenster.<br />

Öffnungszeiten des Frau-MütZe-Cafés:<br />

Di u. Do 9.00-12.00 Uhr<br />

Mo - Do 15.00-18.00 Uhr<br />

Homepage: www.gefi-germering.de<br />

E-Mail: FRAUMUETZE@gmx.de<br />

Anschrift:<br />

Frauen- und Mütterzentrum <strong>Germering</strong> e. V.,<br />

Goethestr. 5, <strong>Germering</strong>, Tel. 894 99 58<br />

Infos unter Tel. 84 80 70 54<br />

Frauengruppen- und Frauentreffpunkte<br />

in <strong>Germering</strong><br />

Allein erziehende Mütter und<br />

Väter <strong>Germering</strong> e.V.<br />

Kontakt über:<br />

Karina Hoff, Tel. 89 35 99 65<br />

Ladies` Circle 54 <strong>Germering</strong><br />

www.Ic54-germering.de<br />

info@c54-germering.de<br />

Ladies´ Circle ist ein internationaler Zusammenschluss<br />

von Frauen zwischen 18 und 45<br />

Jahren, die mit ehrenamtlichem Engagement<br />

soziale Projekte unterstützen. Darüber hinaus<br />

werden Vorträge, Besichtigungen und Diskussionsrunden<br />

gemeinsam initiiert und besucht.<br />

Frauen Union<br />

Kontakt über: Gaby Pichelmaier<br />

www.fu-germering.de<br />

Frauengesprächskreis Don Bosco<br />

Immer am 2. Di eines Monats<br />

Kreis 1 (9-11 Uhr), Kontakt über: Barbara Knoch<br />

Tel. 841 23 20<br />

Kreis 2 (ab 19.30 Uhr), Kontakt über:<br />

Ulrike Hecker, Tel. 841 59 79<br />

Frauenkreis<br />

„Einfach zum Nachdenken“<br />

der Pfarrgemeinde St. Martin<br />

Kontaktadresse:<br />

Evi Krebs, Dorfstr. 61, <strong>Germering</strong>,<br />

Tel. 841 63 12<br />

Ökumenischer Bibelkreis für<br />

Frauen in St. Martin<br />

Treffen: meist der letzte Mo im Monat, 19.30 Uhr<br />

Irmingard Riedl, Tel. 84 58 30,<br />

Maria Loser, Tel.841 12 06<br />

Frauenkreis St. Cäcilia<br />

Kontaktadresse: Kunigunde Piechulek<br />

Tel. 84 81 59, am 3. Montag eines Monats, 19 Uhr<br />

Hausfrauengruppe St. Cäcilia<br />

Kontakt über: Gisela Wagner, Tel. 84 59 69<br />

Kath. Frauenbund St. Martin<br />

Kontakt über: Ingeborg Baier,<br />

Schillerstraße 6, <strong>Germering</strong>, Tel. 84 92 82<br />

E-Mail: inge.baier@artxdesign.de<br />

Mutter-Kind-Gruppen<br />

der Evang.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde<br />

Kontaktadresse: Evang.-Luth. Pfarramt<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche, Goethestr. 30,<br />

<strong>Germering</strong>, Tel. 894 06 28-0<br />

Tanzen im Kreis<br />

der Evang.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde<br />

Kontaktadresse: Elisabeth Wild, Schillerstr. 13,<br />

<strong>Germering</strong>, Tel. 841 68 84<br />

Beratungs- und Anlaufstellen<br />

mit speziellen Angeboten für<br />

Frauen in <strong>Germering</strong><br />

Informationen zu weiteren Einrichtungen mit<br />

frauenspezifischen Beratungsangeboten im<br />

Landkreis FFB und im Landkreis München erhalten<br />

Sie auf Anfrage bei der Gleichstellungsstelle<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Germering</strong>.<br />

Ehe-, Familien- und<br />

Lebensberatung<br />

Träger: Erzdiözese München und Freising<br />

Ehe- und Partnerschaftsberatung, Lebensberatung,<br />

Beratung bei Trennung und Scheidung<br />

Anmeldung über<br />

Tel. 544 31 10, Fax 54 431126<br />

Beratung: Otto-Wagner-Str. 11, <strong>Germering</strong><br />

Beratungsstelle für Eltern,<br />

Kinder und Jugendliche<br />

Träger: Caritas und Diakonisches Werk,<br />

Psychologische Beratung bei Problemen in<br />

und mit der Familie<br />

Anschrift: Otto-Wagner-Str. 11, <strong>Germering</strong>,<br />

Tel. 84 80 79-20, Fax 84 80 79-35<br />

Caritas-Bezirksstelle <strong>Germering</strong><br />

Soziale Beratung bei Lebensproblemen und<br />

Konfliktsituationen (z.B. Familie, Partnerschaft,<br />

Gesundheit, etc.), Schuldnerberatung, Vermittlung<br />

von Mutter-, Mutter-Kind-Kuren und Familienerholungen.<br />

Anschrift: Otto-Wagner-Str. 11, <strong>Germering</strong><br />

Tel. 84 8079-10, Fax 84 80 79 35<br />

<strong>Germering</strong>er Insel<br />

siehe Seite 32 ff.<br />

Sozialdienst <strong>Germering</strong> e. V.<br />

Geburtsvorbereitung, Kinderparks, Tagesmütter,<br />

Eltern-Kind-Programme, Kindergartengewöhnungsgruppen,<br />

Kinderbetreuung an den<br />

Schulen, Altenbetreuung, Seniorenklubs und<br />

Krankenpflege zu Hause. Weitere Angebote<br />

s. Seite 35<br />

Anschrift: Planegger Str. 9, <strong>Germering</strong>,<br />

Tel. 84 48 45 o. 84 48 53, Fax 840 47 28<br />

www.sozialdienst-germering.de<br />

... und im Landkreis<br />

Fürstenfeldbruck<br />

DONUM VITAE in Bayern e.V.<br />

Staatlich anerkannte Beratungsstelle für<br />

Schwangerschaftsfragen<br />

Anschrift: Am Sulzbogen 56,<br />

82256 Fürstenfeldbruck (Hauptstelle)<br />

EMail:fuerstenfeldbruck@donum-vitae-bayern.de<br />

In <strong>Germering</strong>: Planegger Str. 9 (<strong>Germering</strong>er<br />

Insel), jeden 1. und 3. Mo eines Monats nach<br />

Terminvereinbarung: Tel. 08141/180 67.<br />

Beratung in Fragen zur Schwangerschaft, Empfängnisregelung<br />

und Familienplanung. Gesetzliche<br />

Beratung im Schwangerschaftskonflikt<br />

nach § 219. Beratung in Fragen zur Pränataldiagnostik,<br />

Unterstützung bei Behördenkontakten,<br />

Vermittlung finanzieller Hilfen, Abklärung<br />

rechtlicher Ansprüche, Prävention und<br />

sexualpädagogische Veranstaltungen in<br />

Schulklassen.<br />

Frauenhaus<br />

Träger:<br />

Frauen helfen Frauen e.V. Fürstenfeldbruck<br />

Das Frauenhaus ist für Frauen da, die von ihrem<br />

Partner seelisch oder körperlich misshandelt<br />

und bedroht werden. Das Frauenhaus ist Tag<br />

und Nacht unter folgender Telefonnummer zu<br />

erreichen: 08141/357 35 65<br />

Anschrift: Postfach 1119, 82241 Fürstenfeldbruck<br />

Frauennotruf Fürstenfeldbruck<br />

Träger:<br />

Frauen helfen Frauen e. V., Fürstenfeldbruck<br />

Unterstützung und Beratung, z. B. bei Partnerschaftsproblemen,<br />

Trennung/Scheidung, Gewalt<br />

in der Ehe/Partnerschaft, Vergewaltigung,<br />

sexuellem Missbrauch bzw. Belästigung am<br />

Arbeitsplatz.<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo bis Fr 9.00 -12.00 Uhr<br />

Mo + Do 16.00 - 18.00 Uhr<br />

telefonisch rund um die Uhr<br />

Anschrift: Am Sulzbogen 56,<br />

82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141/29 08 50<br />

Polizeipräsidium Oberbayern Nord, Beauftragte<br />

der Polizei für Frauen und Kinder<br />

Informationen für Frauen und deren Kinder<br />

nach einer Sexualstraftat, Körperverletzung,<br />

Nötigung, Bedrohung, sexuellem<br />

Missbrauch, häuslicher Gewalt, Stalking<br />

- über das polizeiliche Ermittlungs- und<br />

Strafverfahren<br />

- über Vorbeugung/Sicherheitsbedürfnis<br />

- über Hilfen von Beratungs- und Therapiestellen<br />

und sozialen Einrichtungen<br />

Sprechzeiten: Mo-Fr 8 -14 Uhr<br />

Kontaktadresse: Polizeipräsidium Oberbayern-<br />

Nord, Esplanade 40, 85049 Ingolstadt<br />

Tel. 08 41 / 93 43 -10 77<br />

Weißer Ring<br />

Außenstelle Fürstenfeldbruck:<br />

siehe Notrufnummern Seite 58<br />

Gesundheitsamt<br />

Landratsamt Fürstenfeldbruck<br />

Beratung zu Schwangerschaft, Empfängnisregelung<br />

und Familienplanung. Schwangerschaftskonfliktberatung<br />

nach § 219. Unterstützung<br />

bei Behördenkontakten, Vermittlung<br />

finanzieller Hilfen. Prävention und sexualpädagogische<br />

Veranstaltungen in Schulen.<br />

Anschrift:<br />

Hans-Sachs-Str. 9, 82256 Fürstenfeldbruck<br />

Tel.: 08141/519 - 821 od. - 822<br />

Pro Familia e.V.<br />

Staatl. anerkannte Beratungsstelle für<br />

Schwangerschaftsfragen<br />

Bahnhofstr. 2, 82256 Fürstenfeldbruck<br />

Tel. 08141/ 35 48 99, Fax 08141/ 35 50 65<br />

fuerstenfeldbruck@profamilia.de;<br />

www.profamilia.de/fuerstenfeldbruck<br />

Beratung für Frauen, Männer u. Familien mit<br />

Kindern zu den Themen Schwangerschaft,<br />

Geburt, Elternschaft, Sexualität und Partnerschaft,<br />

Beratung im Schwangerschaftskonflikt.<br />

Bürozeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr<br />

Mo - Do 14 - 16 Uhr<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Frauennotruf FFB-Frauen helfen Frauen e.V<br />

Fachberatungsstelle.<br />

08141 / 290 850<br />

Am Sulzbogen 56<br />

82256 Fürstenfeldbruck<br />

37<br />

<strong>Menschen</strong> & <strong>Soziales</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!