16.11.2013 Aufrufe

Anhang-1_Maßnahmenkonzepte für ausgewählte Straßen

Anhang-1_Maßnahmenkonzepte für ausgewählte Straßen

Anhang-1_Maßnahmenkonzepte für ausgewählte Straßen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lärmaktionsplan Stuttgart 2009 - <strong>Anhang</strong> 1 7<br />

vorgenannten durchzuführen, da <strong>für</strong> Geschwindigkeiten unter 50 km/h bisher keine Erfahrungen<br />

bezüglich der Minderungswirkung durch lärmarme Fahrbahnbeläge vorliegen.<br />

Es ist davon auszugehen, dass die Minderung bei niedrigeren Geschwindigkeiten<br />

aufgrund der dann überwiegenden Motorengeräusche geringer ist.<br />

Die Herstellung eines lärmabsorbierenden Gleisbetts <strong>für</strong> die Stadtbahn, z.B. Raseneindeckung:<br />

die Minderung des Schienenverkehrslärms beträgt dabei rund 2 bis<br />

3 dB(A).<br />

Der Umbau der Kreuzung Mühlhäuser Straße / Seeblickweg in einen Kreisverkehr.<br />

Die Minderung des <strong>Straßen</strong>verkehrslärms beträgt dabei rund 2 bis 3 dB(A). Außerdem<br />

werden die Beurteilungspegel im Einwirkbereich der Lichtsignalanlagen um 1 bis<br />

3 dB(A) durch den Wegfall der Störwirkung verringert. Die grundsätzliche Eignung der<br />

Kreuzung als Kreisverkehr ist noch zu prüfen, ebenso die Auswirkungen auf den Linienbusverkehr<br />

(siehe Ausführungen zu Punkt 15 im Maßnahmenkonzept). An der<br />

Kreuzung Mühlhäuser Straße / Seeblickweg ist der Linienbus derzeit durch eine Ampel<br />

und eine eigene Busspur bevorrechtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!