16.11.2013 Aufrufe

auch als PDF - Deutsch Pazifischen Gesellschaft

auch als PDF - Deutsch Pazifischen Gesellschaft

auch als PDF - Deutsch Pazifischen Gesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es gibt nun endlich eingeschränkte Fischerei-Zonen in der Südsee, aber KEINE wirksame<br />

KONTROLLE. So fährt das GREENPEACE-SCHIFF „ ESPERANZA“ WACHE AUF 1<br />

MILLION qm HOCHSEE - REGION ! Und br<strong>auch</strong>t nötig Unterstützung durch mehr<br />

Schiffe!<br />

Auf der „Esperanza“ steht: „DEFENSE OUR OCEANS“!!!<br />

Neuseeland ist Vorreiter im Verbot der LANGLEINEN- FISCHEREI OHNE<br />

BEIFANGSICHERUNG. Denn z. B. hungrige Albatrosse schlucken die Haken und kommen<br />

zu Tausenden qualvoll dabei um, so dass <strong>auch</strong> der Bestand dieser riesigen Seevögel gefährdet<br />

ist!<br />

Aber ALLE NATIONEN MÜSSEN MITMACHEN!<br />

Denn die Langleinen-Fischerei ist eine andere GEIßEL für das Naturparadies Südsee: Dabei<br />

werden von Trawlern 50 bis 100 KM(!) lange Leinen ausgelegt, an denen alle paar Meter eine<br />

Hakenleine mit Ködern angebracht ist!! Tausende Albatrosse schnappen hungrig nach diesen<br />

Ködern, und es sind fast alle 22 Arten dieser wunderbaren Seevögel bedroht!!!<br />

Bei der geforderten Sicherung der Langleinen werden Plastikbänder an jeder Hakenleine<br />

befestigt, vor denen die Albatrosse Angst haben, und so bleiben 1000 Haken jedes Mal frei<br />

von verendeten Albatrossen und anderen Meerestieren und frei für den gewünschten<br />

Fischfang ! Diese Tatsache müsste doch eigentlich Überzeugungskraft für die Fischer der<br />

Trawler haben, so möchte man hoffen!<br />

Es sind tausende Leinen durch die Ozeane gespannt, und so sind <strong>auch</strong> die HAIE, die wichtig<br />

sind für das Gleichgewicht der Meere und „HERRSCHER DER MEERE“ (Filmzitat)<br />

genannt werden und die <strong>als</strong> Weitstrecken-Wanderer Hunderte Kilometer durch die Meere<br />

ziehen auf der Suche nach Nahrung, ZU 99% AUSGEROTTET SEIT BEGINN DER<br />

INDUSTRIE-FISCHEREI!!!<br />

Auch Korallenriffe versucht man in Pilotprojekten zu retten, indem z. B. auf den Fiji –<br />

Inseln Forscher und Inselbewohner zusammen Korallengärten anlegen. Dabei werden kleine<br />

Korallen-Äste in Gestelle gepflanzt und bei besten Licht- und Nahrungsbedingungen<br />

verzweigen sie sich nach sechs Monaten. Aus einem Zweig werden 50 neue Korallen-Äste,<br />

die in zwei Jahren groß genug sind, um sie in beschädigten Riffen auszupflanzen und Lücken<br />

zu schließen.<br />

Ein andere Hilfe für die Südsee sind eingerichtete Schutz-Zonen, z. B. an einer der Fiji-<br />

Inseln, auf der die Einheimischen früher einen Haigott <strong>als</strong> Schutzgott verehrten, und wo<br />

Touristen den Nervenkitzel des „Selber-Haie-Fütterns“ mit 100 Dollar gern bezahlen.<br />

Die Gemeinde <strong>als</strong> Inhaber des Riffs verteilt einen Teil des reichlich eingenommenen Geldes<br />

an die Inselbewohner, und außerdem nehmen die abnehmenden Bestände der verschiedenen<br />

Haiarten und anderer Fischpopulationen durch geschützte Laichplätze im Riff und sichere<br />

dortige Kinderstuben wieder zu! Die Netze der Inselbewohner werden wieder voller!<br />

Den Preis in Asien für eine Schale Bullen-Haifischflossensuppe von 100 Dollar (!) bezahlt ein<br />

Tourist schon für e i n m a l A n s c h a u e n und E r l e b e n! Gut so!<br />

GLOBALER PROTEST KANN EINE MENGE BEWIRKEN !<br />

Als die BUCKELWALE, die „SANFTEN RIESEN DER MEERE“ (Filmzitat) in den<br />

1970-er Jahren fast ausgerottet waren, sind durch die weltweiten Proteste der<br />

Umweltschützer, angeführt durch die unentbehrliche Umweltorganisation GREENPEACE,<br />

für eine Unterschutzstellung der Wale, deren Bestände GERETTET WORDEN und sind von<br />

5.000 wieder auf 60.000 Tiere angewachsen! Noch heute sind die kilometerweit zu hörenden,<br />

einmaligen Gesänge der Wale nicht entschlüsselt. Man weiß aber, dass große Schiffe - nicht<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!