16.11.2013 Aufrufe

Rathaus Umschau 141.pdf vom 29. Jul.

Rathaus Umschau 141.pdf vom 29. Jul.

Rathaus Umschau 141.pdf vom 29. Jul.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

an, dass ich nach der Abstimmung eine Erklärung zur Abstimmung abgeben<br />

werde.“<br />

Erklärung im Namen der im Ältestenrat vertretenen Fraktionen<br />

Nach der Abstimmung gab Oberbürgermeister Christian Ude im Namen<br />

aller Fraktionen des Münchner Stadtrats, die im Ältestenrat vertreten sind,<br />

folgende Erklärung zur Abstimmung ab:<br />

„Wir sind uns im Münchner Stadtrat unabhängig von den Rechtsfolgen der<br />

unwirksamen Eidesleistung des Stadtrats Karl Richter <strong>vom</strong> 2. Mai 2008<br />

darin einig, dass Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus<br />

eine klare Absage durch alle demokratischen Kräfte erhalten müssen,<br />

dass das Zeigen des Hitler-Grußes eine unerträgliche Kampfansage<br />

an die parlamentarische Demokratie und eine Verhöhnung der Opfer des<br />

Holocaust darstellt und dass sich Karl Richter mit seiner Verhaltensweise<br />

selber in unmissverständlicher Weise aus der Gemeinschaft der demokratischen<br />

Kräfte ausgegrenzt hat.<br />

Wir stehen auf für Demokratie und Rechtsstaat, für Toleranz und Weltoffenheit,<br />

gegen jede Missachtung der Opfer des Holocaust, gegen die<br />

rechtsextreme NPD und ihre Tarnliste BIA. Wir sind uns der historischen<br />

Verantwortung bewusst und werden über alle politischen Differenzen hinweg<br />

in dieser Frage zusammenstehen.“<br />

Glückwünsche für Manfred Wutzlhofer zum 65. Geburtstag<br />

(<strong>29.</strong>7.2009) Oberbürgermeister Christian Ude gratuliert Manfred Wutzlhofer<br />

zum bevorstehenden 65. Geburtstag: „Mit diesen Glückwünschen verbinde<br />

ich auch meinen Dank für Ihre hervorragenden Leistungen, die Sie seit<br />

Beginn Ihrer Tätigkeit bei der Messe München erbracht haben. Ein Geburtstag<br />

wie dieser ist immer zugleich ein Tag der Rückschau. Mit dem<br />

Ihnen eigenen Engagement leiten Sie die Geschicke der Messe seit nunmehr<br />

14 Jahren als Vorsitzender der Geschäftsführung und können während<br />

dieser Zeit auf herausragende Ereignisse wie den Bau und die Inbetriebnahme<br />

des Neuen Messegeländes in Riem zurückblicken. In Ihrer Position<br />

als Vorsitzender der Geschäftsführung agieren Sie trotz zunehmendem<br />

Wettbewerbsdruck ausgesprochen erfolgreich. Ihrem hohen persönlichen<br />

Einsatz ist es zu verdanken, dass München heute als Messestandort<br />

im internationalen Vergleich einen führenden Rang einnimmt. Dies werde<br />

ich bei Ihrer Verabschiedung im Dezember näher ausführen. Dann werde<br />

ich auch nochmals für das gute Vertrauensverhältnis und die konstruktive<br />

Zusammenarbeit danken können.<br />

Für die kommenden Jahre wünsche ich Ihnen vor allem Gesundheit, Glück<br />

und persönliches Wohlergehen.”<br />

<strong>Rathaus</strong> <strong>Umschau</strong><br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!