17.11.2013 Aufrufe

Amtliche Nachrichten Ausgabe 8/2008 - Marktgemeinde Ybbsitz

Amtliche Nachrichten Ausgabe 8/2008 - Marktgemeinde Ybbsitz

Amtliche Nachrichten Ausgabe 8/2008 - Marktgemeinde Ybbsitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 2<br />

Liebe <strong>Ybbsitz</strong>erinnen!<br />

Liebe <strong>Ybbsitz</strong>er!<br />

Unser tägliches Handeln<br />

und Arbeiten in<br />

den vergangenen Wochen<br />

war einerseits<br />

geprägt vom Schul –<br />

und Kindergartenbeginn,<br />

bei dem Kinder<br />

und Familien wieder<br />

einen neuen Rhythmus<br />

finden mussten, andererseits<br />

prägten die letzten Sommertage<br />

die Arbeit in der Landwirtschaft und erste<br />

Vorbereitungen auf die bevorstehende<br />

kältere Jahreszeit unser Handeln.<br />

Ein besonderes Ereignis war die feierliche<br />

Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses,<br />

auf das wir trotz großer Probleme beim<br />

Bau mittlerweile stolz sein können. Herzlichen<br />

Dank allen Mitgliedern der Freiwilligen<br />

Feuerwehr, die dem Haus den letzten<br />

Schliff gaben und diesem in kürzester Zeit<br />

ein beachtliches Leben einhauchten.<br />

Erhebungen für das Gemeindeenergiekonzept<br />

wurden durchgeführt. Ich danke<br />

für das Verständnis und die damit<br />

verbundene Arbeit.<br />

Der 1. Klimaaktionstag wurde erfolgreich<br />

organisiert. Durch Vorträge, Beratung und<br />

Ausstellung neuester Technologien zur<br />

Energiegewinnung wurde das Anliegen<br />

zur effizienteren Nutzung und zur Einsparung<br />

von Energie in der Bevölkerung weiter<br />

gestärkt.<br />

der am 8. November stattfindenden Zukunftswerkstatt<br />

„Leben und Wohnen im<br />

Alter in <strong>Ybbsitz</strong>“ herzlich einladen. Richtlinien<br />

für die Förderung von Hochwasserschutzmaßnahmen<br />

an Wohngebäuden<br />

werden erarbeitet. Eigeniniativen sollen<br />

dadurch gestärkt und Schäden dadurch<br />

nach Möglichkeit verhindert werden.<br />

Demgegenüber freuen wir uns, dass die<br />

UNION-<strong>Ybbsitz</strong> in den nächsten Tagen ihr<br />

60-jähriges Bestandsjubiläum feiert.<br />

In der Gemeindezeitung sind wir bemüht,<br />

das Geschehen in der Gemeinde umfassend<br />

darzustellen und Sie darüber zu informieren.<br />

Um den bevorstehenden Nationalfeiertag<br />

wollen wir wieder die <strong>Ybbsitz</strong>er Heimatund<br />

Kulturtage feiern. Aus diesem Grund<br />

hat sich der Kulturausschuss bemüht, ein<br />

abwechslungsreiches und vielfältiges Programm<br />

zu erstellen. Ziel der Heimat- und<br />

Kulturtage ist es, zur Stärkung unseres<br />

Heimatbewusstseins beizutragen und<br />

gleichzeitig aufzuzeigen, wie vielfältig und<br />

aktiv das kulturelle und gesellschaftliche<br />

Leben in <strong>Ybbsitz</strong> ist.<br />

Beiliegend finden Sie das Programm für<br />

die diesjährigen Heimat- und Kulturtage.<br />

Es würde uns freuen, wenn wir Sie zahlreich<br />

zu den Veranstaltungen begrüßen<br />

dürfen.<br />

Das Thema betreutes Wohnen wurde weiter<br />

entwickelt und ich darf Sie als Bürgermeister<br />

bereits jetzt schon zur Mitarbeit an<br />

Kanal- und<br />

Wasserleitungsbau<br />

BAUWESEN<br />

Ihr Bürgermeister<br />

Josef Hofmarcher e.h.<br />

und Verlegungsarbeiten durch die Firma<br />

TEERAG-ASDAG noch im heurigen Jahr<br />

abgeschlossen werden können.<br />

Zügig wurde über die Sommermonate gearbeitet,<br />

das gute Zusammenwirken zwischen<br />

der ausführenden Firma und der<br />

Bauleitung mit den Liegenschaftseigentümern<br />

machte es möglich, dass die Grab-<br />

Die Straßenwiederherstellung erfolgt gemeinsam<br />

mit der Straßenbauabteilung<br />

Amstetten. Bis Ende November ist vereinbart,<br />

die Straße zu sanieren und vom Wieser-Kreuz<br />

bis zum Parkplatz der Firma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!