17.11.2013 Aufrufe

Wahrnehmen - Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

Wahrnehmen - Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

Wahrnehmen - Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interaktionsdesign I Psychologie<br />

29<br />

Die Gestaltgesetze sind anschauliche, beschreibende<br />

Verallgemeinerungen von Eigenschaften unserer Wahrnehmung.<br />

Die Gestaltpsychologie konnte aber kaum umfassende, verallgemeinerund<br />

quantifizierbare Formulierungen ihrer „Gesetze“ vorlegen. Ihr Weg<br />

führte nicht zu einer streng wissenschaftlich gesicherten Theorie der<br />

Wahrnehmung.<br />

Ist man sich dieser Grenzen bewußt, sind die experimentellen<br />

Demonstrationen und die Formulierungen der Gestaltpsychologen<br />

ein großer Steinbruch von Ideen für die gute Gestaltung optischer<br />

Oberflächen.<br />

Es lassen sich daraus eine Reihe von Regeln ableiten.<br />

Die Erzeugung eines räumlichen Tiefeneindruckes ist dabei<br />

ein wesentliches Element einer guten Bildschirmgestaltung.<br />

Wahrnehmung: Folgerungen für die Bildschirmgestaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!