17.11.2013 Aufrufe

Reiseziel Impressionismus - Espace professionnel tourisme Paris Île ...

Reiseziel Impressionismus - Espace professionnel tourisme Paris Île ...

Reiseziel Impressionismus - Espace professionnel tourisme Paris Île ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musée de l’Orangerie<br />

Musée Marmottan Monet<br />

Giverny & Rouen<br />

Entlang der Seine – mit<br />

Zwischen Claude Monet und der Ile-de-France<br />

(der Region rund um <strong>Paris</strong>) gab es eine lange<br />

Liebesgeschichte.<br />

Wenn man Giverny und die Normandie mit<br />

Monet verbindet, dann ist die Ile-de-France eine<br />

wichtige Etappe im Leben des Malers und sogar<br />

über seinen Tod hinaus. Seine Wiege stand in<br />

<strong>Paris</strong>, und dort lernte er auch Renoir und Bazille<br />

kennen. Er malte vorzugsweise Szenen des<br />

täglichen Lebens, etwa den Bahnhof Saint<br />

Lazare, die Rue Montorgueil ...<br />

Seiner Inspiration und dem mäandernden<br />

Verlauf der Seine folgend, ließ er sich in Argenteuil<br />

und später in Vétheuil nieder, dem letzten<br />

Ort innerhalb der Ile-de-France vor Giverny.<br />

Hier widmete er sich mit viel Energie und<br />

Begeisterung seinen zwei Leidenschaften,<br />

seinem Garten und dem Malen von Seerosen.<br />

Dank der Bemühungen seines treuen Freundes<br />

Clémenceau wurden diese Meisterwerke ein<br />

Jahr nach Monets Tod ausgestellt. Das Bild,<br />

dem der <strong>Impressionismus</strong> seinen Namen<br />

verdankt, Impression, soleil levant (Impression,<br />

Sonnenaufgang), ist im Museum Marmottan<br />

Monet zu besichtigen.<br />

Von <strong>Paris</strong> nach Rouen und vorbei an einigen Orten,<br />

an denen Monet Impressionen gesammelt hat ...<br />

MUSÉE DE L’ORANGERIE<br />

Während im Musée d'Orsay die Bilder La Gare Saint-<br />

Lazare, La Pie, Champs de coquelicots sowie 5 Gemälde<br />

aus der Serie, die Monet der gotischen Kathedrale in<br />

Rouen gewidmet hat, zu bewundern sind, ist das große<br />

Wandbild mit den Seerosen, das der Künstler dem<br />

französischen Staat als Schenkung hinterlassen hat, im<br />

Musée de l'Orangerie zu sehen. Es sind insgesamt 8<br />

Seerosengemälde, bestehend aus 22 Tafeln, in Panoramaform,<br />

untergebracht in 2 ovalen, durch die<br />

zentrale Glaskuppel von Tageslicht durchfluteten<br />

Sälen. Das Ganze wirkt wie ein visuelles Gedicht zu<br />

Ehren der Begegnung von Licht, Wasser und Pflanzenwelt,<br />

200 m² voller Farben, eines der monumentalsten<br />

Kunstwerke der Moderne.<br />

Das Museum bietet daneben noch andere Schätze,<br />

etwa jene der Kollektion Walter-Guillaume, ein<br />

einzigartiges Ensemble, das das Kunstschaffen der<br />

ersten beiden Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts<br />

vorstellt. Paul Guillaume, ein genialer Kunsthändler,<br />

Entdecker von Talenten und Freund von avantgardistischen<br />

Künstlern, sammelte im Laufe der Zeit<br />

eine außerordentliche Kollektion, die seine Frau<br />

noch ergänzte, bestehend aus 15 Cézanne, 24<br />

Renoir, 29 Derain, 22 Soutine (die bedeutenste<br />

Sammlung in Europa), 12 Picasso, 10 Matisse und<br />

19 Utrillo. 1927 war im Journal Les Arts à <strong>Paris</strong> der<br />

Vermerk zu lesen: Diese Sammlung bilde „die<br />

umfassendste und schönste der Welt nach der<br />

Fondation Barnes (…)“. Sie kann hier neben Monets<br />

Seerosen von den Besuchern bewundert werden.<br />

Jardin des Tuileries - 75001 <strong>Paris</strong><br />

+33 (0) 1 44 77 80 07 - www.musee-orangerie.fr<br />

TIPP<br />

Passeport musée d'Orsay - musée de l'Orangerie<br />

Karte zum Besuch der Dauer- und der Sonderausstellungen:<br />

- im Museum, in dem sie gekauft wird, am Kauftag<br />

- im zweiten Museum innerhalb von 4 Tagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!