18.11.2013 Aufrufe

Gemeinsamer Jahresbericht 1977 - IAEA Nuclear Data Services

Gemeinsamer Jahresbericht 1977 - IAEA Nuclear Data Services

Gemeinsamer Jahresbericht 1977 - IAEA Nuclear Data Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 10 -<br />

1.6. OARSTELLUNG EMPFOHLENER NEUTRONENKERNDATEN FOR 93 Nb IM FORMAT SOKRATOR<br />

FOR DIE S0«OETISCHE BIBLIOTHEK EINGESCHÄTZTER KERNOATEN<br />

D. Heraedorf und E. Scheldt<br />

Technlache Unlvareltit Dreeden. Sektion Physik<br />

Die Arbeiten zur Einschätzung der Neutronenwecheelwirkungequerachnltte for Nb<br />

la Bereich der NeutronenelnechuBenergle zwlechen 20 keV und 20 MeV, fiber die an<br />

verechiedenen Stellen bereite ausführliche Publikationen vorliegen [1]. fanden<br />

nunaehr Ihren Abschluß alt der Oaretellung des gewonnenen Zahlenmaterial la<br />

Foraat SOKRATOR -er eowjetlechen Bibliothek eingeschätzter Kerndaten.<br />

Der Kodierung ging ein lntenaivee Studlua aller verfügbaren Beechreibungen des<br />

Foraate voraus [2], um eine daa aktuellsten Stand entsprechende deutsche Obersetzung<br />

zu erarbeiten. Bai der Erstellung dee Datenfiles für Nb wurde festgestellt,<br />

daß die gegenwärtig la Foraat definierten Reaktionstypen nicht ausreichen,<br />

ua des gssaats vorliegende Material zu erfaaesn. Entsprechende Vorschlage<br />

zur Erweiterung des Foraate SOKRATOR wurden den Autoren Ober das Ksrndatenzentrua<br />

des PEI Obninsk unterbreitet.<br />

Der gesaate File für 93 Nb tragt die Blbliotheksnuaner 1501, umfaßt 1384 Rekorde<br />

und ist auf Magnetbändern für die BESM-6 als auch auf 7- bzw. 9-Spur-Magnetbandern<br />

verfügbar.<br />

QT<br />

Literatur<br />

[1] Heraedorf. 0. st al.» <strong>Jahresbericht</strong> ZfK-295 (1975) 13<br />

Herasdorf, 0. et al., Jad. Konstanty 20 (1975) 62<br />

Heraedorf, 0. et al., III. Allunionskonf. Ober Neutronenphysik, Kiew,<br />

Teil 1 (1975) 190<br />

Herasdorf, 0. et al., Proc. Nucl. Theory In Neutron <strong>Nuclear</strong> Date Evaluation,<br />

Triest, <strong>IAEA</strong>-190, Vol. II (1975) 301<br />

Heraedorf, 0. et al., Kernenergie 20 (<strong>1977</strong>) 166<br />

[2] Kolesov, V.E. end M.N. Nikolasv, The Evaluation of Neutron <strong>Nuclear</strong> <strong>Data</strong>,<br />

Vienna 1971, Proceedings (1973) 213<br />

Kolesov, V.E. und M.N, Nlkolaev, Yad. Konstanty в (1972) 3<br />

Nlkolasv, M.N., Yad. Konstanty 16 (1974) 35<br />

1.7. BESTIMMUNG DES SPALTQUERSCHNITTS VON " э и BEIM BESCHUSS MIT 14.7-MeV-<br />

NEUTRONEN<br />

R. Arlt, w. Griae, R. Krause, 6. Musiki, H.G. Ortlepp, R. Теlehner,<br />

W. Wagner und F. Weidhase<br />

Technische Universität Dresden, Sektion Physik<br />

1.0, Alchasov und V.l. Spakov<br />

Chlopin-Radlua-Instltut Leningrad<br />

Ale erster Schritt bei der Realisierung eines langfristigen MeBprograaaea [1]<br />

zur genauen Absolutbeetlaaung von Spaltqusrachnitten von Isotopen der Eleaente<br />

Uran und Plutonlua bei der Bestrahlung alt schnallen Neutronen wurde der Spt'<br />

querechnitt von U bei einer NeutroneneinschuSsnsrgle von (14.70 £ 0.15) MaV<br />

bestlaat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!