18.11.2013 Aufrufe

Steuerabschluss mit 3 Prozent im Plus

Steuerabschluss mit 3 Prozent im Plus

Steuerabschluss mit 3 Prozent im Plus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einw ohnerstatistik<br />

Am 31. Dezember 2010 w ohnten in Widnau 8'708 Personen; vor einem Jahr, am 31. Dezember<br />

2009, w aren es 8'572 Personen. Die Zunahme liegt bei 1,59 % (Vorjahr: 1,58%). Am<br />

Stichtag präsentierte sich die Einw ohnerschaft wie folgt:<br />

- Ortsbürger/innen 2'555 Personen (29,4 %); Vorjahr: 2'521 Personen (29,4 %)<br />

- Niedergelassene 3'843 Personen (44,1 %); Vorjahr: 3'819 Personen (44,6 %)<br />

- Ausl. Staatsangehörige 2'310 Personen (26,5 %); Vorjahr: 2'232 Personen (26,0 %)<br />

Personelles aus der Gemeindeverwaltung<br />

Die Leiterin Hotellerie <strong>im</strong> Haus Augiessen, Irma Kehl, w ird auf Ende April 2011 in den w ohlverdienten<br />

Ruhestand treten. Der Gemeinderat hat als Nachfolgerin Andrea Kohler, Rebstein,<br />

gew ählt. Frau Kohler verfügt über eine breite Ausbildung und reiche Erfahrung in der Gastronomie;<br />

sie w ar zuletzt als Gastgeberin <strong>im</strong> Restaurant Frauenhof in Altstätten tätig. Ihr Stellenantritt<br />

erfolgt per 21. März 2011. Der Gemeinderat dankt Irma Kehl für ihre langjährige Tätigkeit<br />

für das Altershe<strong>im</strong> Augiessen, früher in der Funktion der Co-Leiterin, seit September 2006<br />

als Verantw ortliche Hotellerie. Mit ihrem grossen Engagement hat sie den Betrieb des Hauses<br />

Augiessen <strong>mit</strong>geprägt. Ebenfalls neu besetzt w urde die Stelle der Stationsleiterin <strong>im</strong> Haus A.<br />

Andrea Hutter, Heerbrugg, übern<strong>im</strong>mt die Nachfolge von Heike Becker, die Mitte Jahr ihr erstes<br />

Kind erw artet. Die langjährige Administratorin <strong>im</strong> Schulsekretariat, Idy Loher, lässt sich per<br />

31. Juli 2011 vorzeitig pensionieren. Als Nachfolgerin hat der Gemeinderat Ruth Rechsteiner,<br />

Diepoldsau, gew ählt. Sie w ird die Stelle am 1. Juni 2011 antreten. Frau Rechsteiner verfügt<br />

über eine breite kaufmännische und administrative Aus- und Weiterbildung. Für Edw in Haldner,<br />

der 30 Jahre lang für die Gemeinde Widnau tätig w ar und am 28. Oktober 2010 verstorben<br />

ist, w urde Daniel Sieber, Widnau, ins Unterhaltsteam des Bauamts gew ählt. Der Gemeinderat<br />

w ünscht allen neuen Mitarbeitenden viel Freude und Erfolg in ihrer neuen Aufgabe.<br />

Arbeitsvergebungen<br />

Der Gemeinderat hat folgende Aufträge erteilt:<br />

- Bärenw eg: Vergabe Belagsanierung an die Firma Bernhard Frei AG, Widnau.<br />

- Sozialw esen: Auslagerung Asylbetreuung an die ABS Betreuungsservice AG, Pratteln<br />

- Jahresrechnung 2010: Gestaltung Titelseite: Breitenmoser GmbH, Schachen-Reute /<br />

Satz: ARGE Breitenmoser GmbH, Schachen-Reute/Schnellsatz Thurnherr, Widnau /<br />

Druck Inhalt: rdv AG, Berneck / Druck Umschlag: Fehr-Druck AG, Widnau<br />

C:\Dokumente und Einstellungen\red\Desktop\GK Widnau 10.02.11.doc 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!