18.11.2013 Aufrufe

Was ist IVE? - Juniper Networks

Was ist IVE? - Juniper Networks

Was ist IVE? - Juniper Networks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

vii<br />

Kapitel4. Verwalten von <strong>IVE</strong> Netzwerkeinstellungen ....................................225<br />

Konfigurieren allgemeiner Netzwerkeinstellungen für das <strong>IVE</strong> .................................226<br />

Konfigurieren eines Clusters von <strong>IVE</strong>-Servern ..........................................................227<br />

Übersicht über Cluster ...............................................................................................228<br />

Bereitstellen eines Clusters im Aktiv/Passiv-Modus ..................................................229<br />

Bereitstellen eines Clusters im Aktiv/Aktiv-Modus ....................................................230<br />

Statussynchronisierung .............................................................................................232<br />

Konfigurieren des <strong>IVE</strong> als Webproxy .........................................................................233<br />

Konfigurieren der Aktualisierungsoption für Secure Email Client ............................234<br />

Auswählen eines E-Mail-Clients .................................................................................235<br />

Arbeiten mit einem standardbasierten Mailserver .....................................................236<br />

Arbeiten mit Microsoft Exchange Server ...................................................................236<br />

Arbeiten mit Lotus Notes und Lotus Notes Mail Server .............................................239<br />

Überwachen des <strong>IVE</strong> als SNMP-Agent .......................................................................239<br />

Network > Menü „Network Settings“ .........................................................................240<br />

Ändern von Netzwerkeinstellungen für den internen Port (LAN-Schnittstelle) .........240<br />

Aktivieren des externen Ports (DMZ-Schnittstelle) ...................................................241<br />

Angeben von statischen Routen für den Netzwerkverkehr .......................................243<br />

Angeben von Hostnamen, die vom <strong>IVE</strong> lokal aufgelöst werden sollen ......................245<br />

Network > Menü „Clustering“ ....................................................................................247<br />

Definieren und Initialisieren eines Clusters ...............................................................247<br />

Hinzufügen eines <strong>IVE</strong>s zu einem Cluster über die serielle Konsole ...........................249<br />

Hinzufügen eines <strong>IVE</strong>s zu einem Cluster über die Admin<strong>ist</strong>ratorkonsole ..................254<br />

Aktualisieren eines Clusters .......................................................................................256<br />

Verwalten von Clusterknoten und Angeben neuer Clustermitglieder ........................257<br />

Ändern von Clustereigenschaften oder Löschen eines Clusters ................................262<br />

Menü „Network > Web Proxy“ ....................................................................................264<br />

Angeben eines Webproxys ........................................................................................264<br />

Menü „Network > Email Settings“ ..............................................................................267<br />

Festlegen von IMAP/POP/SMTP-Mailservern und von Einstellungen<br />

für die Benutzerauthentifizierung ..............................................................................267<br />

Menü „Network > SNMP“ ............................................................................................270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!