18.11.2013 Aufrufe

Elterninfo zu SchulLV - Gymnasium-Viechtach

Elterninfo zu SchulLV - Gymnasium-Viechtach

Elterninfo zu SchulLV - Gymnasium-Viechtach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturwissenschaftlich-technologisches sowie Wirtschafts- und sozialwissenschaftliches <strong>Gymnasium</strong><br />

Dominicus-von-Linprun-<strong>Gymnasium</strong>, 94234 <strong>Viechtach</strong><br />

Fachschaft Mathematik<br />

Anschrift:<br />

Jahnstraße 36, 94234 <strong>Viechtach</strong><br />

Telefon: 09942/9442-0<br />

Fax: 09942/9442-160<br />

<strong>Viechtach</strong>, 7. Juli 2013<br />

Liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

liebe Eltern!<br />

Der Markt an unterstützenden Zusatzmaterialien <strong>zu</strong>r idealen Vorbereitung auf zentral<br />

gestellte Leistungserhebungen wie das Abitur oder die BMTs ist groß und wir Lehrer<br />

werden häufig gefragt, welche wir davon im Hinblick auf die bestmögliche Vorbereitung<br />

empfehlen können. Aus diesem Grund hat sich die Fachschaft Mathematik des<br />

Dominicus-von-Linprun-<strong>Gymnasium</strong>s intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt und<br />

verschiedene Angebote hinsichtlich Qualität und Preis-Leistungs-Verhältnis miteinander<br />

verglichen.<br />

Nach reiflicher Überlegung haben wir uns da<strong>zu</strong> entschieden, das Angebot der Firma<br />

<strong>SchulLV</strong> unseren Schülerinnen und Schülern <strong>zu</strong> empfehlen:<br />

Für einen Vor<strong>zu</strong>gspreis von 8,50 € erhält jede Schülerin bzw. jeder Schüler ab der 9.<br />

Jahrgangsstufe einen individuellen Zugang <strong>zu</strong> dem Internetportal von <strong>SchulLV</strong>. Dort kann<br />

man in einem weit <strong>zu</strong>rückreichenden Archiv von Abitur- und BMT-Aufgaben sowohl die<br />

Prüfungs-Angaben als auch die Lösungen <strong>zu</strong> den Aufgaben in verschiedenen<br />

Vertiefungsgraden einsehen und herunterladen.<br />

Für eine sinnvolle Vorbereitung auf das Abitur ist es unbedingt notwendig, möglichst viele<br />

Abituraufgaben aus den vorangegangenen Jahren durchgerechnet <strong>zu</strong> haben. Aus diesem<br />

Grund wurden in den Oberstufenklassen schon immer Sammelbestellungen für<br />

entsprechende Materialien durchgeführt. Der Vorteil des Angebots von <strong>SchulLV</strong> ist, dass<br />

es für einen einmaligen, vergleichsweise geringen Preis, ein vielseitiges Angebot für die<br />

nächsten vier Jahre liefert. So erstreckt sich das Angebot von <strong>SchulLV</strong> auf alle Aufgaben<br />

des BMT 10 und auch auf eine Vielzahl von Mathematik-Abitur-Aufgaben in Form<br />

verschiedener Abitur-Jahrgänge aus Bayern, aber auch der Möglichkeit, Abiturprüfungen<br />

anderer Bundesländer inklusive deren Lösungen ein<strong>zu</strong>sehen und durch<strong>zu</strong>arbeiten.<br />

Hin<strong>zu</strong> kommt, dass momentan eine Erweiterung des Angebots von <strong>SchulLV</strong> auf sechs<br />

weiterer Fächer (D, E, F, Ph, B , C) geplant ist bzw. sich schon in der Einführungsphase<br />

befindet.<br />

Im Sinne einer weiteren Verbesserung der individuellen Vorbereitungsmöglichkeiten<br />

unserer Schülerinnen und Schüler auf zentral erstellte Leistungserhebungen empfehlen<br />

wir deswegen unseren Schülerinnen und Schülern dieses Angebot von <strong>SchulLV</strong> für unsere<br />

Schule.


Weitere Informationen <strong>zu</strong> diesem Angebot erhalten Sie unter http://mathe.schullv.net/.<br />

Die Mathematiklehrer aller Klassen ab der 9. Jahrgangsstufe werden in den nächsten<br />

Wochen bei den interessierten Schülerinnen und Schülern die Anmeldegebühr<br />

einsammeln und dann am Ende diesen jeweils einen individuellen Zugangscode<br />

aushändigen. Um allen Schülerinnen und Schülern möglichst die gleichen<br />

Lernvorausset<strong>zu</strong>ngen <strong>zu</strong> ermöglichen hoffen wir, dass dieses Angebot auf eine breite<br />

Zustimmung Ihrerseits trifft.<br />

Im Namen der Fachschaft Mathematik mit freundlichen Grüßen,<br />

Markus Weiß<br />

(Fachbetreuer Mathematik)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!