19.01.2013 Aufrufe

Die Odyssee nach Homer - Gymnasium Viechtach

Die Odyssee nach Homer - Gymnasium Viechtach

Die Odyssee nach Homer - Gymnasium Viechtach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

POLYPHÉM<br />

(Samuel Iglhaut, Jakob<br />

Arnold),<br />

der Bruder des Meeresgottes<br />

Poseidon, ist ein Zyklóp,<br />

also ein wilder einäugiger<br />

Riese. Er futtert<br />

furchtbar gern, nicht nur die<br />

eigenen Schafe.<br />

SIRENEN<br />

(Theresa Hastreiter,<br />

Celina Mandl)<br />

machen einen Höllenlärm.<br />

Für die Griechen damals<br />

aber singen Sirenen so toll,<br />

dass die Schiffer voll auf<br />

sie abfahren. Einfach ein<br />

komischer Geschmack!<br />

DIE SAU<br />

(Florian Freund)<br />

des Sonnengottes Helios<br />

sieht einfach zum Reinbeißen<br />

lecker aus. Aber<br />

Odysseus verbietet das den<br />

Kumpels. Denn Helios<br />

würde sich rot ärgern und<br />

Poseidon holen.<br />

PENÉLOPE<br />

(Alexandra Stizenbrecher),<br />

kriegt von ihrem Mann<br />

Odysseus zwanzig Jahre<br />

lang nicht mal eine E-Mail!<br />

Daher, so finden die meisten<br />

in Ithaka, soll ein neuer<br />

Boss für die Insel her.<br />

DIE FREIER<br />

wollen, dass einer von<br />

ihnen Penélope kriegt. Bis<br />

dahin futtern sie die Vorräte<br />

im Königspalast auf.<br />

Odysseus ist so sauer auf<br />

sie, dass er sie alle umbringt.<br />

Das seht ihr‘s:<br />

Damals hatte man halt<br />

keine so richtige Streitschlichterkultur.<br />

Dank für vielfältige Unterstützung<br />

gilt dem Direktorat, dem Elternbeirat,<br />

dem Hausmeister und der<br />

Vereinigung der Freunde und<br />

Förderer unseres <strong>Gymnasium</strong>s<br />

DER HAI<br />

(Julian Kasperbauer)<br />

schwimmt im Mittelmeer<br />

einfach so herum und<br />

schaut, was er alles zu<br />

fressen kriegt. Da kommt<br />

auch ein Schiff voll mit<br />

Griechen, und griechisch<br />

schmeckt einfach super.<br />

KIRKE<br />

(Daniela Stizenbrecher)<br />

nennt sich eine Zauberin.<br />

Sie lockt die Kumpels des<br />

Odysseus zu sich und verhext<br />

sie in Säue. Außerdem<br />

ist sie heiß auf Odysseus.<br />

Da lässt sich doch sicher<br />

was machen ...<br />

NAUSIKAA<br />

(Alexandra Stizenbrecher)<br />

wohnt auf einer Nachbarinsel<br />

Ithakas. Odysseus will<br />

der Königstochter so gerne<br />

etwas sagen; er hat nur<br />

gerade keine Klamotten<br />

mehr an. Ob sie sich totlacht,<br />

wenn sie ihn sieht?<br />

EUMAIOS<br />

(Christian Kraus),<br />

heißt ein Sauhirt auf Ithaka.<br />

Er steht auf der Seite des<br />

Odysseus und hilft ihm<br />

dabei, es den Freiern auf die<br />

Löffel zu geben und wieder<br />

Chef im Hause zu sein.<br />

LICHT, TON, BILD, BÜHNE,<br />

BAUTEN<br />

(Martin Bielmeier, Alexander<br />

Ernst, Alexander<br />

Geiger, Wolfgang Geiger,<br />

David Heigl, Samuel Nanik,<br />

Florian Stubenrauch,<br />

Josef Schedlbauer, Thomas<br />

Schedlbauer, Tobias<br />

Sturm, Daniel Wecker)<br />

<strong>Die</strong> <strong>Odyssee</strong><br />

frei <strong>nach</strong> <strong>Homer</strong><br />

Aufführungen des Wahlkurses Unter- und Mittelstufentheater<br />

und der Klasse 7b<br />

am Freitag, dem 25. November 2011, um 19.00 Uhr,<br />

im Dominicus-von-Linprun-<strong>Gymnasium</strong> <strong>Viechtach</strong>


DIE GEFÄHRTEN DES ODYSSEUS<br />

(Florian Freund, Jonas Fuhrmann, Johannes<br />

Weimer, Michael Mader, Johannes Reisinger,<br />

Moritz Gierl, Matthias Vogl, Simon Gierl, Samuel<br />

Iglhaut, Jakob Arnold)<br />

vereinen in ihnen Reihen alle denkbaren Talente: einer<br />

ist faul, andere dumm, tapfer, schlau, stark ...<br />

und sie haben natürlich einen Fotografen, sonst<br />

wüssten wir von alledem ja nicht so viel. Auf der<br />

Rückfahrt lauern viele Gefahren, bei jeder werden<br />

sie einer weniger. Da kann man nichts machen.<br />

ODYSSEUS<br />

(Matthias Vogl, Pascal<br />

Pinzl, Johannes Reisinger),<br />

König von Ithaka, überlebt<br />

als Einziger länger<br />

den Trojanischen Krieg.<br />

Aber bis dahin muss er<br />

jahrelang allen Ungeheuern,<br />

Frauen usw. trotzen.<br />

AGAMEMNON<br />

(Simon Gierl),<br />

König von Mykene, ist<br />

der Chef der belagernden<br />

Griechen. Wieder zu<br />

Hause entsorgt ihn seine<br />

Frau, weil sie einen Neuen<br />

hat – aber das ist eine<br />

andere Geschichte.<br />

ACHÍLL<br />

(Pascal Pinzl)<br />

hat’s im Kampfe leicht:<br />

Er ist – bis auf die Achillesferse<br />

– unverwundbar,<br />

was natürlich unfair ist.<br />

Das aber war den alten<br />

Griechen egal, sie fanden<br />

ihn einfach klasse.<br />

WEITERE KÄMPFER DER GRIECHEN<br />

(Annika Kolbinger, Emilia Moser, Wiktoria Nowak, Katharina<br />

Obermeier, Julia Püttner, Sophie Saller, Marina Sterr –Vanessa<br />

Ebner, Franziska Ernst, Lisa Kienzl, Johanna Köppl, Antonia<br />

Letzel, Verena Wanninger),<br />

belagern Troja schon seit Jahren, und das ist nicht ganz unanstrengend.<br />

Aber sie haben Glück, denn sie stehen in der Geschichte auf der<br />

Siegerseite. Da können sie einfach nicht verlieren.<br />

HOMÉR<br />

gilt seit der Antike als der<br />

Dichter der Odyssée –<br />

und auch der Vorgeschichte,<br />

der Ílias.<br />

Tatsächlich stammen die<br />

Werke aus verschiedenen<br />

Jahrhunderten, und es<br />

haben jeweils viele<br />

Ghostwriter jeweils ein<br />

paar Worte dazu getan.<br />

<strong>Die</strong> Odyssée ist eine alte griechische Erzählung von den Heldentaten des Odysseus.<br />

<strong>Die</strong>ser erobert Troja durch List, trotzt auf seiner zehnjährigen Irrfahrt durchs Mittelmeer<br />

großen Gefahren, übersteht zahlreiche Liebesaffären und durchlebt, zuhause<br />

angekommen, Abenteuer bei und mit seiner Frau Penélope.<br />

Wer ist aber schuld am trojanischen Krieg und allem Ärger da<strong>nach</strong>? Vor allem eine<br />

Frau: Helena. Sie hat sich in den Prinzen Páris verschaut, obwohl sie schon einen<br />

anderen Königssohn hat, und ist mit dem Neuen <strong>nach</strong> Troja durchgebrannt.<br />

Agamemnon, der Vater ihres ersten Mannes, will sich das nicht bieten lassen, denn:<br />

wo kommen wir denn dahin, wenn ein Mädel seinen eigenen Dickkopf hat? In der<br />

Antike gehörte sich das nicht, erst recht nicht für Frauen, und daher nimmt das Unheil<br />

seinen Lauf. Mit Achill und Odysseus und vielen weiteren Griechen zieht Agamemnon<br />

in den Krieg gegen Troja, weil Helena einfach nicht zurück will. Ein Krieg<br />

um eine Frau? Na ja, es ist halt so eine Geschichte.<br />

Zehn Jahre belagern die Griechen nun Troja, und das Kriegsglück wechselt ständig.<br />

Da hat Odysseus eine Idee! <strong>Die</strong> Griechen hauen ab und hinterlassen nur ein großes<br />

Holzpferd. Das schleppen die Trojaner als Beute in ihre Stadt und feiern den Sieg ...<br />

SPIELDAUER 90 MINUTEN – PAUSE NACH DEM ACHTEN BILD<br />

TECHNISCHE LEITUNG Michael Schmelmer<br />

SPIELLEITUNG Christoph Heiduk<br />

DER TOD<br />

(Valentin Goham, Simon<br />

Wagner, Markus Reisinger<br />

- Percussion)<br />

bekommt in der Geschichte<br />

sehr viel zu tun. Wenigstens<br />

einer, der die ganze<br />

Zeit lachen kann, zumal<br />

wenn er mit seinen<br />

Trommeln zum letzten<br />

Tanz aufruft.<br />

HELENA<br />

(Alexandra Stizenbrecher)<br />

gilt als schönste Frau ihrer<br />

Zeit; und eine so schöne<br />

Frau sorgt nur für Ärger,<br />

denn auch der Sohn Agamemnons<br />

hat sie nicht<br />

alleine. Sie trägt daher<br />

sicherheitshalber auf dem<br />

Foto einen Schleier.<br />

PÁRIS<br />

(Moritz Gierl),<br />

Prinz von Troja und<br />

Helenas Schwarm, hat es<br />

sich so schön mit ihr vorgestellt;<br />

jetzt macht ihr<br />

Alter, der Agamemnon,<br />

allerdings einen Riesentrouble.<br />

So ein Mist!<br />

PRÍAMOS<br />

(Stefan Tremmel),<br />

König von Troja, hat ein<br />

Problem. Sein Sohn hat<br />

ihm wieder etwas eingebrockt,<br />

wie es Kinder so<br />

manchmal machen. Jetzt<br />

hat er vor seinen Toren<br />

lauter Griechen hocken.<br />

VERTEIDIGER UND BEWOHNER TROJAS<br />

(Manuel Loibl, Dimitri Majer, Jonas Wagner - Felix Baumgartner, Leonard Becker - Trompete, Benno Bielmeier, Agnes<br />

Brücklmayer, Lukas Brummer, Lusia Brunner, Franziska Fischer, Alexandra Fleischmann, Christina Fuihl, Lisa Gierl, Verena<br />

Graßl, Philipp Gierl, Sandro Gregori, Theresa Hastreiter, Thomas Hastreiter, Christian Huber, Dominic Kauschinger, Anna-Lena<br />

Kellermeier, Celina Mandl, Laura Moucka, Simone Starke, Christian Thurnbauer, Johannes Thurnbauer, Magdalena Wiesinger,<br />

Teresa Wittmann, Michael Zißelsberger – Christina Müller, Michelle Peter, Christian Kraus, Daniela Stizenbrecher, Marina Peter)<br />

feiern schon ihren Sieg über die Griechen, dann werden sie doch niedergemetzelt. So war das damals halt.<br />

Aber die meisten sind im wirklichen Leben auch Deutschschüler des Theaterlehrers, da liegt das ohnehin nahe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!