18.11.2013 Aufrufe

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bengelsdorf ehelich zweite Tochter; 25 2/3 Jahr, 1842 11/8; des Vaters beglaubigte Einwilligung<br />

beigebracht; Ledig; 19 Neunzehnten April [1868] 3 Uhr; Fauscher.<br />

1.68 Trauungen Marien 1691–1729 (28/52)<br />

S. 211: Johan Mangelsdorf, B. v. Brauer allhier, mit Jgfr. Mar. Elis. Schulen, Mstr. Joachim<br />

Schulen Müllers und Ackersmans zu Garlitz ehel. Tochter sind [den 7. Febr. 1724] hier cop.<br />

1.69 Trauungen Marien 1730–1779 S. 1–143 (28/53)<br />

DS. 97: 23. [November 1758] Mstr. Christian Mangelsdorff, Bürger und Hutmacher in Kremmen,<br />

mit Jungfer Juliana Josephen, sel. Mstr. Friderich Josephs, gewesenen Bürgers und Hutmachers<br />

alhier nachgelaßenen eheleibl ältesten Tochter. Dom. d. H. Mag. Bröhe[?]<br />

1.70 Trauungen Marien 1780–1803 (28/54)<br />

S. 182 Nr. 32: 5t. [Julius 1801] Herr Johann Andreas Mangelsdorff Bürger und Gastwirth alhier,<br />

mit Friederike Elisabeth Rauch, des gewesenen herrschaftlichen Kutschers Rauch hieselbst, hinterlassenen<br />

altesten ehelichen Tochter.<br />

1.71 Trauungen Marien 1844–1854 (MF 5752)<br />

DS. 131 Nr. 54: Johann Daniel Mangelsdorf, Hutmachergesell, Bisch<strong>of</strong>strasße No. 9; Georg<br />

Friedrich Mangelsdorf, Hutmacher in Wolgast, verstorben nebst der Mutter; 48 [J.]; unverehelicht;<br />

Jungfrau Dorothea Elisabeth Behrend, Bisch<strong>of</strong>straße No. 9; Herr Johann Christian Behrend,<br />

Schmiedemeister in Groß Wanzleben, verstorben nebst der Mutter; 48 [J.]; unverehelicht;<br />

25 Juni [1848] fünf und zwanzigsten in der Sacristei.<br />

1.72 Trauungen Markus 1854–1857 (29/21)<br />

DS. 16 Nr. 65: Hr. Julius Carl Theodor Mangelsdorff, Steingutsgeschirrdreher, Procl. [d. 10. d.<br />

17. d. 24 Juny]; des hierselbst verstorbenen Steingutsarbeiters Gottlieb Friedrich Wilhelm Mangelsdorff<br />

ehelich ältester Sohn; 40 Taufs. 1814 d: 29/7 geb.; Mutter-Consens schriftlich; Wittwer<br />

ohne Kinder; Jfr. Henriette Albertine Amalie Marquardt; des zu Landsberg a/W. verstorbenen<br />

Kutschers Johann Gottlieb Friedrich Marquardt ehelich ältesten Tochter; 27 Taufs: 1827 d. 21/9<br />

geb; Mutter-consens im Taufschein; Ledig; d: 8ten Juli [1855] achten; Hr. Ideler.<br />

1.73 Trauungen Markus 1864–1865 (29/24)<br />

DS. 177 Nr. 132: H. Franz Joseph Mangelsdorff, Wollwarenfabrikant, Procl. [d. 8. 16. 22. Mai];<br />

des zu Grüneberg verstorbenen Tuchfabrikanten August Mangelsdorf ehelich ältester Sohn; 29,<br />

Taufs. 1834 d. 14/10 geb.; Eltern todt, Aufgebotsschein der St. Hedwigs-Kirche erhalten; Ledig;<br />

Frau Friederike Louise geb. Stange; des zu Cölleda verstorbenen Bürgers und Schlächtermeisters<br />

Gottlob Wilhelm Stange ehelich zweiten Tochter; 39 Taufs. 1825 d. 1/1 geb.; Eltern todt; Wittwe<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!