18.11.2013 Aufrufe

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.115 Beerdigungen Georgen 1846 (17/202)<br />

DS. 143 Nr. 102: Sohn Franz Albert Theodor d. Vater Herrmann Franz Adolph Mangelsdorff,<br />

Vergolder, Waßmannstr. No. 12; ehelich; 8 [M.]; d. Eltern; d: 19t. Januar [1846] Neunzehnten;<br />

Mitt. 3; Gehirnwassersucht; d. Mutter; d: 22. Januar; W. K.<br />

1.116 Beerdigungen Georgen 1846–1847 (17/204)<br />

DS. 166 Nr. 455: Tochter d. Vater: Friedrich Mangelsdorff, Criminalgerichts Diaetar, d. Mutter:<br />

Mathilde geb. Hartlieb, Grenadierstr. 13; ehelich; den 4ten April [1847] vierten; fr. 3; todtgeboren;<br />

d. Vater; d. 7. April; W. K.<br />

1.117 Beerdigungen Georgen 1848 (17/206)<br />

DS. 235 Nr. 990: Sohn Friedrich Leopold d. Vater Friedrich Ludwig Mangelsdorff, Assistent,<br />

Kl: Alexanderstr: 26a; ehelich; 9 [M.]; 24 [T.]; d. Eltern; d. 27sten July [1848] sieben und zwanzigsten;<br />

Ab: 6 1/4; Schlagfluß; d. Vater; den 30sten July; N. K.<br />

1.118 Beerdigungen Georgen 1848–1849 (17/208)<br />

DS. 190 Nr. 522: Mann Joachim Christian Friedrich Mangelsdorff, Landsbergerstr. 36; Fuhrherr;<br />

65 [J.]; 3 [M.]; d. Frau und sechs majorenne Kinder; d. 7ten Mai [1849] siebenten; Ab: 6;<br />

Brustwassersucht; d. Frau; d. 11ten Mai; N. K.<br />

1.119 Beerdigungen Georgen 1849–1850 S. 1–174 (17/209)<br />

DS. 7 Nr. 1343: Sohn Ludwig Robert d. Vater Carl Wilhelm Eduard Mangelsdorf, Geschirrdreher,<br />

Frankfurtherstr. 118; ehelich; 7 [M.]; die Eltern; d. 5ten August [1849] fünften; fr. 5;<br />

Brechdurchfall; d. Vater; d. 8ten August; N. K.<br />

1.120 Beerdigungen Georgen 1851–1852 (17/213)<br />

DS. 63 Nr. 150: Tochter ungetauft, d. Vater: Julius Mangelsdorff, Porzellandreher, d. Mutter:<br />

Antonie geb. Riebicke, Mehnerstr. 1; ehelich; 7 Stunden; d. Eltern; d. 30sten Januar [1852]<br />

dreißigsten; Mitt. 12; allgemeine Lebenschwäche; d. Vater; d. 2ten Februar; N. K.<br />

DS. 76 Nr. Eingekauft: Frau Antonie geb. Riebicke, Charité – Mehnerstr. 1; Ehefrau des<br />

Steingutarbeiters Julius Mangelsdorf; 29 [J.]; d. Mann ohne Kinder; d. 20sten Februar [1852],<br />

zwanzigsten; Ab. 7; organische Herzkrankheit; d. Mann; d. 24sten Februar; N. K.<br />

1.121 Beerdigungen Georgen 1851–1852 (17/214)<br />

DS. 193 Nr. 1170: Tochter: Friederike Auguste Ida, d. Mutter: Friederike Auguste Mangelsdorf,<br />

ledig, Kl. Frankfurterstr. 1a; unehelich; 1 [M.]; d. Mutter; d. 6ten August [1852] sechsten;<br />

Mittags 12 3/4; Brechdurchfall; Dlle. Dannenberg; d. 9ten August; N. K.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!