18.11.2013 Aufrufe

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.104 Beerdigungen Dorotheenstadt 1740–1766 (10/79)<br />

S. 530 Nr. 131: Sohn. Den 18. Aug. [1759] Carl Christian Mangelsdorff eines Hutmachers Soh,<br />

alt 8 Tage gestorben an Jammer. Auff den Neuen Kirch H<strong>of</strong>f begraben.<br />

1.105 Beerdigungen Dorotheenstadt 1808–1814 (10/84)<br />

DS. 230 Nr. 93: Johann Jacob Mangelsdorff; gewesener Gensdarmes; 46 [J.]; hinterl. 1 Wittwe<br />

aber keine Kinder; zwey u. zw. (22) [Juny 1812]; morgens 1/2 10; hitzigem Nervenfieber,<br />

Friedrichs Str. No. 149; durch die Wittwe bestellt; d. 22ten; Orb. Thor, Arm.<br />

1.106 Taufen, Trauungen, Beerdigungen Dreifaltigkeit 1828 (MF 795)<br />

DS. 134 Nr. 350: Der Emilie Mangelsdorff vor der Taufe gestorbener unehel. Sohn; 3 [T.]; die<br />

Mutter und einen Bruder; den siebenten Novmbr. 7ten Novbr. [1828]; früh 3 1/2 Uhr; Krämpfe,<br />

Französ. Straße No. 61; vom Fuhrherr Schlegel angezeigt und vom Staabsarzt Döring attestirt;<br />

den 9ten Noivbr.; H. T. N. K. 6 g.<br />

1.107 Taufen, Trauungen, Beerdigungen Dreifaltigkeit 1841 (MF 808)<br />

1841 Nr. 91: Den 27t. Febr. [1841] des verstorbenen Hutmachermeisters Christian Friedrich<br />

Mangelsdorf hinterl. Wittwe, Anna Louise geb. Wendland, 76 Jahr alt, den 23t. Febr. früh 2 1/2<br />

Uhr, an Alterschwäche, Taubenstr. No. 54 gestorben. Hinterl. 2 major. Kinder. Von der Tochter<br />

angezeigt. Alter Kirchh<strong>of</strong>.<br />

1.108 Taufen, Trauungen, Beerdigungen Dreifaltigkeit 1845 (MF 812)<br />

DS. 76 Nr. 555: Ludwig Mangelsdorff, Schuhmacher; 47 [J.]; die Frau u. eine minorenne Tochter;<br />

der 2te Dcbr. [1845]; Nachm. 2 Uhr; Durchfall, Wilhelmstr. 50; durch d. Frau; der 5te Decbr.;<br />

N. K. halb frei 12 1/2 sg.<br />

1.109 Beerdigungen Elisabeth 1855–1856 (MF 6546)<br />

Nr. 457: Caroline Mangelsdorf geborne Parmann; Wittwe des verstorbenen Bäckers Friedrich<br />

Mangelsdorf, Ackerstr. 27; 72 [J.]; 6 [M.]; 3 major. Kinder; 27ten sieben und zwanzigsten August<br />

[1856]; Abends fünf 1/2 5 1/2 Uhr; Alterschwäche; Frau Delsa; 30ten August; [Elisabeth<br />

Kirchh.] 1/4 L. gratis.<br />

1.110 Beerdigungen Elisabeth 1866–1867 (MF 6557)<br />

Nr. 1785: Karl Wilhelm Rudolph, des Kupferschmied Karl Ludwig Mangelsdorf; ehelicher<br />

Sohn, Borsigstr. 16; 1 [J.]; 2 [M.]; 14 [T.]; Eltern, 1 min. Bruder; 8. achten November [1866];<br />

Donnerstag Nachm; Lungenschlag; Mutter; 11. November; [Elisabeth] 1/4 K. L.<br />

Nr. 928: Carl Otto, des Kupferschmiedegesellen Carl Mangelsdorf; ehelicher Sohn, Borsigstr.<br />

16; 5 [J.]; 1 [M.]; 20 [T.]; Eltern, 1 min Bruder; 31. ein und dreißigsten August [1867]; 8<br />

acht abends; Gehirnschlag; August Döhler; 3 September; [St. Elisabeth] [. . . ].<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!