18.11.2013 Aufrufe

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

Transcriptions of Church Registers from Berlin ... - User Pages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.90 Beerdigungen Andreas 1868–1869 (2/29)<br />

DS. 282 Nr. 1016: Fr., Dorothee geborne Jänicke, Krautsstr. 38/39; Wittwe des Fuhrherrn Christian<br />

Friedrich Mangelsdorf; 80 [J.]; 1 [M.]; 28 [T.]; vier majorenne Kinder; Zehnten 10 November<br />

[1868]; Mittags 1 1/2 Uhr; Wassersucht; d. 14 November; N. K. reserv. Stelle.<br />

1.91 Beerdigungen Andreas 1873–1874 (2/34)<br />

DS. 55 Nr. 732: M., Christian Heinrich David Mangelsdorff, Krauts Str. No. 38/39; Watten-<br />

Fabrikant; 54 [J.]; 3 [M.]; 29 [T.]; die Frau ohne Kinder; Vierzehnten 14t. August [1873]; Nachmittags<br />

4 1/4 Uhr; Rheumatismus, Zehrfieber; die Frau; 17t. Augst; N. K.<br />

1.92 Beerdigungen Arbeitshaus Rummelsburg 1807–1832 (3/3)<br />

DS. 49 Nr. 131: Mangelsdorff geb. Renspick; verehelichte Musikus Mangelsdorff; 78 [J.]; Ihren<br />

Ehemann; neun und zwanzigsten (29) [November 1831]; 7 Uhr Abends; Entkräftung; 1ten<br />

December; [Auf dem Koppenschen[?] Armenkirchh<strong>of</strong>].<br />

1.93 Beerdigungen Arbeitshaus Rummelsburg 1870–1876 (3/8)<br />

DS. 157 Nr. 367: Mangelsdorf, Rudolph; Kaufmann, geboren zu Sachsendorf bei Lebus; 48 [J.];<br />

8 [M.]; die Eltern u. die Ehefrau; 10ten zehnten [December 1873]; Morgens 9 1/2 neun Uhr;<br />

Schlaganfall; 13ten; Armenkirchh<strong>of</strong>.<br />

1.94 Beerdigungen Bartholomäus 1865–1866 (MF 5074)<br />

DS. 222 Nr. 941: Tochter Pauline Bertha Louise, der Vat. Emil Mangelsdorf, Kaufmann, Amalienstr.<br />

7b; ehelich; 3 Wochen; d. Eltern; d. 9ten Decemb [1865] neunten; früh 2 Uhr; Schwäche;<br />

Fr. Paul; d. 12ten Decemb.; N. K.<br />

DS. 3 Nr. 101: Frau Louise Marie Mangelsdorff, Landsbergerstr. 36; Unverehelichte; 39 [J.];<br />

3 [M.]; d. Muttern und 4 Geschwister; d. 17ten Februar [1866] siebenzehnten; Vorm. 11 Uhr;<br />

Lungen und Halsschwindsucht; d. Nichte Habermann; d. 21 Februar; N. K.<br />

1.95 Beerdigungen Bethanien 1866–1869 (5/7)<br />

DS. 53 Nr. 238: Eduard Mangelsdorf, ev.; Schriftsetzerlehrling; 17 [J.]; 11 [M.]; 7 [T.]; 4 Stiefbrüder;<br />

Vierten (4.) Novemb. [1867]; Morg. 7 1/2; Scharlach mit brandig. Bräune; 7 Nov.;<br />

Luisen-K.<br />

1.96 Beerdigungen Bethanien 1869–1873 (5/8)<br />

DS. 256 Nr. 307: Friedrich Mangelsdorf, ev.; Maurergesell; 22 [J.]; 8 [M.]; 29 [T.]; 4 Geschwister;<br />

Fünf und zwanzigsten (25.) October [1872]; Morg. 4 1/2; Schwere Verletzungen 31 Oct.;<br />

Georgen-K.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!