18.11.2013 Aufrufe

Auslesen und edelsüße Weine

Auslesen und edelsüße Weine

Auslesen und edelsüße Weine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEGUSTATIONEN 333<br />

<strong>Auslesen</strong> <strong>und</strong> <strong>edelsüße</strong> <strong>Weine</strong><br />

^<br />

Der goldbraun schimmernde Wein hat ein sehr vielschichtiges Bukett, in dem sich Noten<br />

von Vanille, Zimt, Marzipan, Rosinen, Mandeln, aber auch von Harz, Eukalyptus <strong>und</strong><br />

Salbei finden lassen. Referenzen, die weder für Gutedel noch für Eiswein typisch sind,<br />

aber überaus gut gefallen. Der Wein hat eine feine Textur <strong>und</strong> das Süße-Säure-Verhältnis<br />

ist auf hohem Niveau stimmig. Im Abgang zeigt er sogar eine aristokratische Ausstrahlung.<br />

Wir würde ihn gern auch zu Vanilleeis mit flambierten Kirschen trinken.<br />

2010 Volentin · Rosenmuskateller · Südtirol DOC ·<br />

Kellerei Tramin/Südtirol (17 Punkte) –11,5% vol ·<br />

ca. 26,00 €/0,375 l über Weinhaus Obermeyer<br />

Unter den fünf Rosenmuskatellern in unserem Test hat der Volentin das hellste Rot. Er<br />

duftet vorzüglich nach getrockneten roten Beeren, Rosinen, Mocca <strong>und</strong> Kirschlikör.<br />

Am Gaumen sind es Kirsch-Marzipan-Aromen <strong>und</strong> dazu ein paar würzige Anklänge,<br />

die für diesen eleganten, geschmeidigen Dessertwein sprechen. Wer genug Vorrat hat,<br />

weiß was er bis 2018 zum Weihnachtsgebäck trinken kann.<br />

Weingüter Wegeler, Gutshaus Bernkastel (Mosel)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!