18.11.2013 Aufrufe

Auslesen und edelsüße Weine

Auslesen und edelsüße Weine

Auslesen und edelsüße Weine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEGUSTATIONEN 329<br />

<strong>Auslesen</strong> <strong>und</strong> <strong>edelsüße</strong> <strong>Weine</strong><br />

^<br />

2009 Rosatum · Moscato Rosa · Südtirol DOC · Cornell ·<br />

Kellerei Schreckbichl, Girlan/Südtirol · Italien<br />

(16,5 Punkte) – 13% vol · ca. 25,50 €/0,5 l bei<br />

Enoteca Blanck & Weber, Klemke's, VIF <strong>und</strong> über Wein & Glas<br />

Rosenmuskateller – eine Spezialität aus Südtirol. Der Rosatum hat eine animierende<br />

rubinrote Farbe. Sein Heidelbeerduft, unter den sich auch etwas Cassis <strong>und</strong> Rosinen<br />

sowie Rosenblüten mischen, ist ein Kompliment für die Nase. Das süß-saure Aromenspiel<br />

am Gaumen ist sehr interessant <strong>und</strong> charaktervoll, erinnert an reife Pink Grapefruit<br />

<strong>und</strong> Amaretto. Die beste Ergänzung wäre eine Crème brûlée.<br />

2008 Bechtolsheimer Petersberg · Spätburg<strong>und</strong>er rosé ·<br />

Eiswein · Weingut Ernst Bretz, Bechtolsheim/Rheinhessen<br />

(16 Punkte) – 7% vol · 20,50 €/ 0,375 l im<br />

Weinladen Schmidt<br />

Eiswein vom Spätburg<strong>und</strong>er verlangt neben den natürlichen Voraussetzungen auch ein<br />

enormes Fingerspitzengefühl vom Winzer <strong>und</strong> ist deshalb sehr selten. Der Wein hat einen<br />

charmanten Duft von Walderdbeeren, süßen Aprikosen <strong>und</strong> feine würzige Anklänge.<br />

War beim 08er auch ein Tick Botrytis im Spiel? Am Gaumen ist er geschmeidig <strong>und</strong><br />

ausgewogen. Backpflaumen im Speckmantel bieten den richtigen Kontrast.<br />

Preisklasse über 22 Euro<br />

WELTSPITZE<br />

2010 Vinalia · Goldmuskateller · Passito · Südtirol DOC ·<br />

Kellerei Bozen/Südtirol · Italien (19 Punkte) – 9,5%<br />

vol · ca. 39,90 €/0,375 l über Lanza Cariccio Cono<br />

Wie ein funkelnder Stern am Firmament glänzt der Wein goldig im Glas. Aus hochreifen<br />

<strong>und</strong> anschließend noch luftgetrockneten rosinierten Trauben wurde ein konzentrierter<br />

Most gewonnen, der nach monatelanger Gärung als Jungwein seine Kinderstube im<br />

Barrique verbrachte. Dickflüssig liegt der Wein im Glas. Trockenfrüchte, Feigen <strong>und</strong> Honig<br />

bestimmen das Bukett. Wahnsinnig vielschichtig <strong>und</strong> dabei geradezu elegant zeigt er<br />

sich am Gaumen. Grüne frische Nuancen korrespondieren mit kandierten Früchten<br />

<strong>und</strong> Kräutern. Blütenaromen, zerriebene Blätter, glasierte Trauben, Mirabellen kommen<br />

hinzu. Immer wieder brechen frische Töne die extreme Süße auf. Der Wein hat viel<br />

Relief. Er trägt die Aromen förmlich vom Auftakt bis in den langen Abgang nach. Das<br />

ist ganz groß, das ist weltmeisterlich. Zur Weihnachtszeit, zu Plätzchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!