20.11.2013 Aufrufe

Hier finden Sie eine Liste - Gemeinde Muckendorf-Wipfing

Hier finden Sie eine Liste - Gemeinde Muckendorf-Wipfing

Hier finden Sie eine Liste - Gemeinde Muckendorf-Wipfing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Harold Ilse und Johann<br />

Eggendorf 2<br />

3454 Sitzenberg-Reidling, Niederösterreich<br />

Mobil: 0664/3601257<br />

E-Mail: hofladen(at)sauguad.at<br />

Internet: www.sauguad.at<br />

Ab Hof-Verkauf: Freitag von 15 bis 20 Uhr, Samstag von 9 bis 13 Uhr<br />

Produkte<br />

<br />

Produkte vom Schwein: Geselchtes, Speck, verschiedene Stangenwürste, verschiedene Würstel,<br />

verschiedene Leberkäse, Aufschnittplatten, Hofkipferl, Geschenkskörbe<br />

Allgem<strong>eine</strong> Informationen<br />

Seit Generationen wird auf unserem Hof Schw<strong>eine</strong>zucht und Schw<strong>eine</strong>mast mit Ackerbau betrieben.<br />

Die Ferkel für die Schw<strong>eine</strong>mast kommen aus dem eigenen Stall und auch das Futter stammt vom eigenen Feld.<br />

Im Jahre 2008 haben wir den Betrieb von den Eltern übernommen. Anschließend wurde die Idee geboren, <strong>eine</strong>n<br />

Hofladen zu eröffnen, um den Kunden Produkte aus der Region anbieten zu können.<br />

Anfang dieses Jahres haben wir uns entschlossen, beim Gütesiegel Gutes vom Bauernhof mitzumachen.<br />

Wir bieten Ihnen köstliche Schmankerl vom Tullnerfelderschwein direkt ab Hof.<br />

Resch Elisabeth und Reinhard, Land und Lecker<br />

Eggendorf 16<br />

3454 Reidling, Niederösterreich<br />

Telefon: 02276/2559, Mobil: 0664/4420636<br />

Fax: 02276/2559, E-Mail: reinhard.resch(at)gmx.at<br />

Internet: www.landundlecker-resch.at<br />

Ab Hof-Verkauf: Selbstbedienung für Erdäpfel, sonst über den Heurigen<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Produkte vom Schwein: während der Heurigenöffnungszeiten: Speck, Rohschinken, Presswurst,<br />

Blutwurst, Geselchtes, Braten, Leberpastete, Schmalz<br />

Kartoffeln: Lieferant für McDonald's<br />

Wein: Grüner Veltliner, Rivaner, Sauvigon Blanc, Zweigelt, Cuvee<br />

Frischobst: Marillen, Weintrauben, Ringlotten, Zwetschken<br />

Buschenschank (Wein): 3-4 x pro Jahr ca. 3 Wochen


Friedrich Rudolf<br />

Schulgasse 26<br />

3424 Zeiselmauer, Niederösterreich<br />

Telefon: 02242/70984, Mobil: 0650/7605411<br />

Fax: 02242/70984, E-Mail: rudolffr(at)aon.at<br />

Ab Hof-Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

Saft: ohne Konservierungsstoffe<br />

Frischobst: Äpfel, Kirschen, Marillen, Zwetschken<br />

Teigwaren: große Produktvielfalt<br />

Höfinger Martina und Johann<br />

Hauptstraße 21<br />

3004 Ollern, Niederösterreich<br />

Mobil: 0664/5618600<br />

E-Mail: martina.hoefinger(at)gmx.at, Internet: www.abhof-hoefinger.at<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hühnereier<br />

Likör: Eierlikör<br />

Edelbrand: Marille, Birne, Himbeergeist, Zwetschke<br />

Saft: Traubensaft weiß und rot<br />

Wein: diverse Sorten<br />

Frischgemüse: Paprika, Paradeiser<br />

Geschenke: Geschenkboxen, Geschenkkörbe<br />

Blauenst<strong>eine</strong>r Franz und Renate, Hof Blauenst<strong>eine</strong>r<br />

Ottenthal 61<br />

3470 Kirchberg/Wagram, Niederösterreich<br />

Telefon: 02279/2048, Mobil: 0664/4053867, Fax: 02279/2048-4<br />

E-Mail: info(at)hofblauenst<strong>eine</strong>r.at, Internet: www.hofblauenst<strong>eine</strong>r.at


Ab Hof-Verkauf täglich<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hühnereier » Eier aus Freilandhaltung<br />

Produkte vom Schwein: Blunzn, Brat-, Selch-, Käse-, Paprikawürste, Schmalz, Grammeln,<br />

Leberstreichwurst, Leberknödel TK, fertiges Beuschl, Surfleisch, etc.<br />

Produkte vom Geflügel » Gänse und Enten zu Martini aus Freilandhaltung<br />

Geschenke » Geschenkskarton<br />

Geschenke » Geschenksgutschein<br />

Saft » Traubensaft rot und weiß<br />

Wein: Grüner, Roter, Frühroter Veltliner, Reisling, Weißburgunder, Chardonnay, Gewürztraminer, Zweigelt,<br />

Blauburger, Rössler<br />

Kerne/Samen/Nüsse: Nüsse ausgelöst<br />

Allgem<strong>eine</strong> Informationen<br />

Hofladen: Freitag und Samstag 7 bis 18 Uhr oder gegen Voranmeldung<br />

Buschenschank (Wein): Termine auf der Homepage<br />

Kiener Josef und Gertraud<br />

Kremser Straße 43<br />

3462 Absdorf, Niederösterreich<br />

Telefon: 02278/2740, Mobil: 0664/2301723, Fax: 02278/2740<br />

E-Mail: jg-kiener(at)aon.at<br />

Ab Hof-Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

Edelbrand: Apfel, Birne, Holunder, Kirsche, Marille, Zwetschke<br />

Wein: Grüner Veltliner, Zweigelt, Frühroter Veltliner<br />

Kartoffeln: Frühkartoffel, Ditta, Kipfler, Agria<br />

Allgem<strong>eine</strong> Informationen<br />

Wir sind ein Familienbetrieb, der seit 1895 <strong>eine</strong> Landwirtschaft mit Rindermast und Weinbau betreibt.<br />

Durch ständige Weiterentwicklung hat sich die Kartoffel in der Landwirtschaft als Schwerpunkt unseres Betriebes<br />

herauskristallisiert. Es hat sich bewiesen, dass sie durch die nachhaltige Produktionsweise und das milde Klima<br />

des nördlichen Tullnerfeldes hier besonders gut gedeihen kann. Durch schonende Größensortierung und<br />

Verlesung per Hand erzielen wir <strong>eine</strong> hervorragende Qualität.


Unser zweites Standbein ist der Weinbau. Unsere Weingärten liegen am Fuße des Wagram an <strong>eine</strong>m Südhang.<br />

Wir bewirtschaften diese nach ökologischen Grundlagen und versuchen so hervorragende W<strong>eine</strong> zu produzieren.<br />

Pfiel Sabine und Erich<br />

Wienerwaldstraße 19<br />

3441 Judenau, Niederösterreich<br />

Telefon: 02274/7904, Fax: 02274/7904-4<br />

E-Mail: abhof(at)pfiel-abhof.at, Internet: www.pfielabhof.at<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Produkte vom Schwein: Lungenbraten, Schopf/Karree ausgelöst, Schnitzel (Schale), Bauchfleisch, Leber,<br />

Innereien, Hintere Stelze<br />

Produkte vom Schwein: Surschopf/Surkarree, Surschnitzel (Schale), Surbauch, Hintere Surstelze<br />

Produkte vom Schwein » Gebratenes/Gekochtes<br />

Kümmelbraten, Surbraten, Schweinsbraten, Geselchtes gekocht, Schinken gekocht, Hintere gegrillte Stelze<br />

Produkte vom Schwein: Weißes Scherzl vom Schwein, Fragnerschinken, Schale oder Nuss,<br />

Pfefferkarree, Schinken, Karree/Schopf, Paprika-Kräuter-Knoblauchspeck, Bauchfleisch, Geselchte<br />

Hauswürste, geselchte Stelze<br />

Produkte vom Schwein: Extrawurst, Polnische, Käswurst, Weißwurst, Burenwürstel, Käsekrainer,<br />

Frankfurter, Berner Würstel, Leberwürste, Leberkäse normal, Leberkäse pikant, Leberkäse mit<br />

Champignons, Käse-Leberkäse<br />

Produkte vom Schwein: Grammelaufstrich, Verhackert, Saumeisen, Grammelschmalz, Presswurst,<br />

Blutwurst, Leberpastete, Grammeln, Schmalz, Zungenwurst, Hauswurst, Leberknödel, Fleischknödel<br />

Allgem<strong>eine</strong> Informationen<br />

Am Rande des Wienerwaldes, in den fruchtbaren Ebenen des Tullnerfeldes gelegen, betreiben wir seit 1888<br />

Landwirtschaft und Weinbau. Derzeit arbeiten zwei Generationen auf dem Betrieb und in der Direktvermarktung.<br />

Sabine und Erich als Elterngeneration und die beiden Kinder Barbara und Wolfgang.<br />

Artgerechte Haltung und das stressfreie Schlachten der Tiere am eigenen Hof sind die Grundlage für hochwertige<br />

und schmackhafte Produkte. Daneben ist auch die Regionalität ein wichtiges Thema: Die Ferkel kommen aus der<br />

Region, das Futter wird in der eigenen Landwirtschaft produziert und die Direktvermarktung ist der kürzeste und<br />

umweltfreundlichste Weg, um den Konsumentinnen und Konsumenten frische Produkte von höchster Qualität zu<br />

bieten. Durch die Marke „Gutes vom Bauernhof“ ist die geprüfte Qualität sichtbar garantiert.<br />

Das Leitprodukt ist das Tullnerfelder Schwein von dem auch der mehrfach ausgezeichnete Fragnerschinken<br />

stammt.<br />

Buschenschank (Wein)


Hauck Michael und Sandra<br />

Henzing 14<br />

3443 <strong>Sie</strong>ghartskirchen, Niederösterreich<br />

Telefon: 02274/2273, Mobil: 0676/6392030, Fax: 02274/2273-10<br />

E-Mail: buschenschank-hauck(at)gmx.at, Internet: www.buschenschank-hauck.at<br />

Ab Hof-Verkauf: nach telefonischer Vereinbarung<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Christbäume: Silberfichte, Nordmannstanne, Coloradotanne<br />

Produkte vom Schwein: Selchfleisch, Frischfleisch auf Bestellung, Selch- und Brühwürste<br />

Produkte vom Schaf: Frischfleisch vom Lamm zu den Aussteckterminen<br />

Saft » Traubensaft naturtrüb<br />

Edelbrand: Trester- und Gelägerbrand vom Eichenfass<br />

Wein: alle Qualitätsstufen bis zum Eiswein in der Vinothek<br />

Frischobst » Speisetrauben<br />

Geschenke: Geschenkkartons - Wein und Schnaps, Geschenkkörbe<br />

Buschenschank (Wein)<br />

4x pro Jahr für ca. 17 Tage<br />

Zusatzangebote<br />

Christbaumaussuchen in der Kultur<br />

Markl Norbert und Gabriele<br />

Neustift im Felde 9<br />

3470 Kirchberg am Wagram, Niederösterreich<br />

Telefon: 02279/2136<br />

Produkte<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Produkte vom Schwein: Geselchtes, Grammeln, Knoblauchwürstl, Bauernwurst, Pfeffer-, Knoblauch- und<br />

Paprikaspeck, Presswurst, Blutwurst, Schmalz, Lungenstrudel, Leberknödel, Grammel- und Leberaufstrich<br />

Produkte vom Schwein: Schnitzelfleisch, Karree, Schopf, Lungenbraten, Bauchfleisch, Bratwürstl,<br />

Suppenknochen, Stelze, Schulter, Leberkäse<br />

Obstprodukte » Marmeladen<br />

Wein: Grüner Veltliner Landwein<br />

Saft » Traubensaft rot und weiß<br />

Honig: aus biologischer Erzeugung


Allgem<strong>eine</strong> Informationen<br />

Öffnungszeiten: Freitag 16 Uhr - 19 Uhr und Samstag 8 Uhr bis 12 Uhr<br />

Frischfleischtermine: jeden 2. Freitag und Samstag im Monat, zu den üblichen Öffnungszeiten<br />

Hof drucken<br />

Biohof Kaiblinger – <strong>Sie</strong>ghartskirchen<br />

Schliefgraben 80, 3443 <strong>Sie</strong>ghartskirchen<br />

Telefon : 0043 (2271 ) 26088<br />

Produkte: Fell, Fleisch, Most, Schafwolle, Spirituosen<br />

B A U M L e o p o l d u n d I r m t r a u d<br />

Pixendorf 37<br />

3441 JUDENAU<br />

Tel: 02275/74733, Fax: 02275/74733<br />

Email: l.baum@utanet.at<br />

Landw. Betriebsnummer: AT30911721<br />

Erntenummer: N-0241<br />

Auf unserem Hof halten wir 4 Gruppe/n an Bioschw<strong>eine</strong>n. In<br />

jeder Gruppe sind 16 Tiere.<br />

Wir verkaufen ab Biohof folgende Lebensmittel und<br />

Erzeugnisse:<br />

Kartoffel, Getreide, Brot, Wein, Most und Eier<br />

Öffnungszeiten:<br />

nach telefonischer Vereinbarung<br />

Unser Hof wurde in den 30iger Jahren von unseren Großeltern<br />

an der Stelle <strong>eine</strong>s alten Anwesens (noch erhaltener<br />

Tordübelbaum aus 1790) errichtet. Wir haben zwei Kinder<br />

Kathrin und Leopold. Die Landwirtschaft haben wir 1985 von<br />

unseren Eltern übernommen und 1991 auf biologische<br />

Wirtschaftsweise umgestellt.<br />

Jeder Mensch lebt von <strong>eine</strong>m Stück Erde" (K.H.Waggerl). In<br />

diesem Sinne wollen wir gesunde Lebensmittel erzeugen und<br />

zugleich unseren Boden gesund und nachhaltig fruchtbar<br />

erhalten und unseren Kindern weitergeben."<br />

Auf unserem Hof gibt es auch:<br />

1 Hund, 3 Katzen, 50 Legehennen und 1 Hahn<br />

Mit der arbeit in der Landwirtschaft ernähren wir unsere Familie.<br />

Wir bewirtschaften 1 ha Grünland, 58 ha Ackerland, 2 ha Wald.<br />

Die Größe des gesamten Hofes beträgt 61 ha. (1 Hektar = 100<br />

x 100 m)<br />

T H Y R I H a n s<br />

Kleinwiesendorf 48<br />

3701 GROSSWEIKERSDORF<br />

Tel: 02955/7432, Fax: 02955/7432<br />

Landw. Betriebsnummer: AT34207041<br />

Erntenummer: N-4069<br />

Auf unserem Hof halten wir 27 Gruppe/n an Bioschw<strong>eine</strong>n. In<br />

jeder Gruppe sind 26 Tiere.<br />

Wir verkaufen ab Biohof folgende Lebensmittel und<br />

Erzeugnisse: Körnermais<br />

Öffnungszeiten:<br />

Seit 1992 bewirtschaften wir unseren Betrieb mit Schw<strong>eine</strong>mast<br />

und Ackerbau. Wir haben 4 Töchter, die Jüngste ist 2004<br />

geboren.<br />

Es ist für uns <strong>eine</strong> interessante Herausforderung in unserer<br />

heute so hoch technologisierten Welt, unter Berücksichtigung<br />

der Naturgesetze, mit einfachen Mitteln, optimale Ergebnisse<br />

für die Umwelt und unseren Betrieb zu erzielen.<br />

Mit der Arbeit in der Landwirtschaft ernähren wir unsere<br />

Familie.<br />

Wir bewirtschaften 0 ha Grünland, 60 ha Ackerland, 0 ha Wald.<br />

Die Größe des gesamten Hofes beträgt 60 ha. (1 Hektar = 100<br />

x 100 m)


E N G E L H A R T J o h a n n e s<br />

Untermoos 3, 3042 WÜRMLA<br />

Tel: 02275/8244<br />

Landw. Betriebsnummer: AT31012258<br />

Erntenummer: N-3210<br />

Auf unserem Hof halten wir 4 Gruppe/n an Bioschw<strong>eine</strong>n. In<br />

jeder Gruppe sind 12 Tiere.<br />

Wir verkaufen ab Biohof folgende Lebensmittel und<br />

Erzeugnisse:<br />

Nackthafer, Roggen, Weizen, Ziegenkäse und Joghurt,<br />

Ziegenmilch, Eier und Sonnenblumenöl<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag 10.00 - 16.00 Uhr<br />

Mein Urgroßvater, Franz Engelhart, stammt aus Inzersdorf an<br />

der Traisen. 1886 kaufte er den Hof in Untermoos. Zur Zeit<br />

leben am Hof Johannes und Birgit, ihre Kinder Philipp, Robin,<br />

Florian, Tim und die Eltern von Johannes: Josef und Josefine.<br />

Auf unserem Hof gibt es auch:<br />

Ziegen, Hühner, Katzen, Zuchtsau und Eber<br />

Mit der Arbeit in der Landwirtschaft ernähren wir unsere<br />

Familie.<br />

Wir bewirtschaften 1 ha Grünland, 21 ha Ackerland, 0 ha Wald.<br />

Die Größe des gesamten Hofes beträgt 22 ha. (1 Hektar = 100<br />

x 100 m)<br />

FRÜHWALD Roland<br />

Hauptstrasse 67<br />

3442 LANGENSCHÖNBICHL<br />

Tel: 02272/7254, Fax: 02272/87114<br />

Email: bio.fruehwald@direkt.at<br />

Homepage: www.biofruehwald.at<br />

Landw. Betriebsnummer: AT31052021<br />

Erntenummer: N-0330<br />

12 Kühe und ihre Kälber haben bei uns viel Bewegung und<br />

Abwechslung im modernen Laufstall mit frei zugänglichem<br />

Auslauf ins Freie. In der Rinderherde ist ein Stier der für den<br />

Nachwuchs sorgt und den Kühen und Kälbern Sicherheit gibt.<br />

Auf unserem Hof halten wir 4 Gruppe/n an Bioschw<strong>eine</strong>n. In<br />

jeder Gruppe sind 25 Tiere.<br />

Wir verkaufen ab Biohof folgende Lebensmittel und<br />

Erzeugnisse:<br />

Speisegetreide, Getreideprodukte, Teigwaren, Gewürze,<br />

Gemüse nach Saison, Kartoffel, Geflügel, be- u. verarbeitete<br />

Fleischprodukte vom Schwein und vom Rind.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Freitag 14.00-19.00 Uhr Samstag 8.00-12.00 Uhr<br />

1983 haben wir durch <strong>eine</strong> Erbschaft den Betrieb erhalten. Nun<br />

war die Entscheidung zwischen Verkauf, Verpachtung oder<br />

selbst bewirtschaften zu treffen, die Wahl fiel auf selbst<br />

bewirtschaften, und nur biologisch! 1991 traten wir dem<br />

Ernteverband bei, seit 1993 sind wir ein anerkannter Betrieb.<br />

Seit 1995 ist unser Sohn, Ing. Roland Frühwald der<br />

Betriebsführer, seither wird der Betrieb im Vollerwerb geführt.<br />

Wir sind ein Familienbetrieb und jeder einzelne arbeitet mit<br />

Freude mit. Wir versuchen möglichst intensiv auf die<br />

Kundenwünsche einzugehen, was sich in den vergangenen<br />

Jahren auch bewährt hat.<br />

Mit Freude am Leben, <strong>eine</strong>r optimistischen Einstellung zum<br />

Beruf, innovativem Denken und <strong>eine</strong>m intakten Familienleben<br />

ist es auch in der heutigen Zeit möglich, <strong>eine</strong>n<br />

landwirtschaftlichen Familienbetrieb zu führen.<br />

Auf unserem Hof gibt es auch:<br />

Enten, Gänse, Puten, Hühner und Katzen<br />

Mit der Arbeit in der Landwirtschaft ernähren wir unsere<br />

Familie.<br />

Wir bewirtschaften 2 ha Grünland, 34 ha Ackerland, 0 ha Wald.<br />

Die Größe des gesamten Hofes beträgt 36 ha.<br />

(1 Hektar = 100 x 100 m)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!