20.11.2013 Aufrufe

Vorlesungsbegleitende Einführungsbeispiele Bankbuchführung 1 ...

Vorlesungsbegleitende Einführungsbeispiele Bankbuchführung 1 ...

Vorlesungsbegleitende Einführungsbeispiele Bankbuchführung 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Vorlesungsbegleitende</strong> <strong>Einführungsbeispiele</strong> <strong>Bankbuchführung</strong><br />

<strong>Vorlesungsbegleitende</strong> <strong>Einführungsbeispiele</strong> <strong>Bankbuchführung</strong><br />

Hauptbuch<br />

S Kunden-KK H S Kreditsonderkonto H<br />

3.2 Buchen von Realkrediten, ausgereicht als Annuitätendarlehen<br />

Ein Realkredit wird zu folgenden Konditionen ausgereicht:<br />

Darlehensbetrag<br />

60.000,00 Euro<br />

Disagio 2%<br />

Nominalzinssatz<br />

3,25% p.a.<br />

Tilgung:<br />

1,4% zzgl. ersparter Zinsen<br />

Zinsbindung<br />

5 Jahre<br />

Die Ratenzahlung erfolgt monatlich nachschüssig.<br />

Führen Sie das Hauptbuchkonto Realkredite. Buchen Sie<br />

Personenkonten<br />

S Karin Meier H S<br />

Kreditsonderkonto<br />

Karin Meier<br />

H<br />

a) die Darlehensvalutierung (Bereitstellung am 01.10.),<br />

b) die ersten drei Ratenzahlungen (jeweils zum Monatsende),<br />

c) alle im Zusammenhang mit dem Realkredit erforderlichen Abschlussbuchungen<br />

(Bilanzstichtag 31.12.)<br />

für die nachfolgenden Varianten der Zins- und Tilgungsverrechnung.<br />

Variante 1<br />

Eingehende Zahlungen werden sofort zins- und tilgungswirksam verrechnet.<br />

Soll Realkredite Haben<br />

Datum Gegenkto Betrag Datum Gegenkto Betrag<br />

S Müller OHG H

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!