20.11.2013 Aufrufe

Chorknaben Uetersen Das „Urgestein“ der Chorknaben Uetersen

Chorknaben Uetersen Das „Urgestein“ der Chorknaben Uetersen

Chorknaben Uetersen Das „Urgestein“ der Chorknaben Uetersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Chorknaben</strong> <strong>Uetersen</strong> Ausgabe 2/2007 Nr. 3<br />

Um 15.30 Uhr waren wir wie<strong>der</strong><br />

in Tornesch, Peter Niphut hat die Kirche<br />

aufgeschlossen, die "Hymnianer"<br />

"stellten" und probten.<br />

Bei Baumanns bereiteten Heike,<br />

Patrick, Christiane Deutsch und ich<br />

den Imbiss vor, klönten noch bei einer<br />

Tasse Kaffee, brachten dann die Brötchen,<br />

Äpfel und Getränke in den Gemein<strong>der</strong>aum.<br />

Dort waren die Sänger<br />

auch gerade fertig mit Proben, sodass<br />

wie<strong>der</strong> alles passte.<br />

Mit Brötchen in <strong>der</strong> Hand bedankten<br />

sich die Männer für den schönen<br />

Tag. Als Dank sangen sie uns<br />

noch ein Ständchen und machten sich<br />

dann fertig für den Auftritt.<br />

Ich begrüßte die Besucher in <strong>der</strong><br />

Kirche, stellte den Gastchor unter Leitung<br />

von Herrn KMD Hanns-<br />

Friedrich Kunz kurz vor. Erwähnte<br />

auch, dass Frau Susanne van den Bos,<br />

Betreuerin <strong>der</strong> Vorchöre <strong>der</strong> <strong>Chorknaben</strong>,<br />

mit zwei Orgelstücken zu hören<br />

sein werde.<br />

23<br />

<strong>Das</strong> Konzert war schön, wenn<br />

auch "sehr schwere Kost", was das<br />

Programm angeht. Doch die Spenden<br />

belegen, dass es gut ankam.<br />

Ein warmes Abendessen hatten<br />

wir bei "da Giovanni" bestellt. Unsere<br />

Männer (ich glaube, es waren fast so<br />

viele, wie die aus Stuttgart) haben sich<br />

ganz toll um die Gäste gekümmert.<br />

Am "Eltern-Tisch" war Herr Kunz<br />

dann von den Mamas Baumann, Nottelmann,<br />

Santos, Werner, von mir und<br />

Peter Niphut umgeben - ich glaube, er<br />

hat sich wohl gefühlt. Wir haben uns<br />

gut unterhalten, er hat viel von seiner<br />

Arbeit mit dem Chor erzählt, es war<br />

richtig nett.<br />

Als kleines Abschiedsgeschenk<br />

(ich hatte Peter gebeten, mal zu schauen,<br />

ob in den Schränken nicht etwas<br />

rum liegt, was man mitgeben könnte)<br />

hat je<strong>der</strong> eine NDR-CD bekommen.<br />

Tobi freute sich am meisten: „Ja, da<br />

ist mein Solo drauf...."<br />

Am Mittwoch habe ich dann die<br />

Truppe am Chorheim verabschiedet.<br />

Ich bin sicher, es hat ihnen gefallen -<br />

und ich bin auch sicher, es hätte Hajo<br />

gefallen - die waren wirklich pflegeleicht,<br />

umgänglich, fröhlich,<br />

freundlich ...einfach klasse!<br />

PS: Hajo konnte lei<strong>der</strong> nicht dabei<br />

sein, da er zeitgleich mit "I Vocalisti"<br />

im Baltikum unterwegs war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!