22.11.2013 Aufrufe

Ausgabe 31 Mittwoch - Wochenkurier

Ausgabe 31 Mittwoch - Wochenkurier

Ausgabe 31 Mittwoch - Wochenkurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CMYK WK_Hagen_S.12 KW_<strong>31</strong><br />

InDesign<br />

12 wochenkurier Hagen<br />

wochenkurier Verlags-Sonderseite<br />

Ferien Fieber<br />

Das<br />

<strong>31</strong>. Juli 2013<br />

Sommer-Gewinnspiel<br />

Menschen.<br />

Wohnen.<br />

EWG.<br />

Wohnen mit Erholungswert?<br />

Vielleicht können wir helfen: 023<strong>31</strong> 2007-0<br />

20 Jahre<br />

29=R<br />

12=E<br />

Jenny + Rolf<br />

aus HA-Altenhagen<br />

Donnerstag & Freitag<br />

Steak- + Gambasgerichte<br />

Mittags-3-Gang-Menue für 9,90 €<br />

von Mo. - Fr.<br />

Fleyer Str. 123 • 58097 Hagen<br />

Tel.: 0 23 <strong>31</strong> / 47 33 552<br />

32=T<br />

Festsaal bis 150 Personen ab 49,50 € (all inclusive)<br />

Täglich warme Küche von 11.30 - 22.30 Uhr.<br />

21=M<br />

Holz & Baustoffe<br />

Parkett & Laminat<br />

Türen & Innenausbau<br />

Hochofenstraße 10 58135 Hagen-Haspe Telefon 0 23 <strong>31</strong>-40 93 25<br />

www.holz-demmler.de<br />

Dinos hautnah<br />

Fortsetzung von Seite 1<br />

Dazu erfahren Besucher alles<br />

Wissenswerte über die Giganten<br />

und die Geschichte ihrer Entdeckung.<br />

Schaukästen zeigen die<br />

Urzeit-Tiere in Kulissen, die ihrer<br />

damaligen natürlichen Umgebung<br />

nachempfunden sind.<br />

Im Ausgrabungscamp werden<br />

die Besucher selber zu Dinoforschern.<br />

Auf einer Ausgrabungsplatte<br />

kann man nach Fossilien<br />

suchen und anschließend die<br />

Forschungsstation erkunden:<br />

Was kann man aus Fußspuren<br />

lichtdurchflutet<br />

modern<br />

Jubiläums-<br />

angebot<br />

Parador Vinyl<br />

Classic 2030<br />

Eiche alt geölt<br />

Sägeraue Struktur<br />

statt m2 39,99 €<br />

jetzt m2<br />

24,65 €<br />

solange der Vorrat reicht<br />

lesen? Wie lässt sich die Größe<br />

eines Dinosauriers aus einem<br />

Stück Knochen errechnen? Und<br />

was sagen sie uns über seine<br />

Lebensweise?<br />

Im Dino-Kindergarten gibt es<br />

Mini-Dinos zum Klettern und<br />

Streicheln sowie einen Dinosaurier-Kopf,<br />

in dem man sich<br />

fotografieren kann. Im Dino-Café<br />

warten Snacks und Getränke -<br />

und im Kino-Mobil ein Film über<br />

das Leben der Giganten.<br />

Der wochenkurier verlost 5 x 2<br />

Freikarten für die Dino-Ausstellung.<br />

Einfach am Donnerstag, 1.<br />

August, zwischen 14 und 14.05<br />

Uhr die „wk-Glücks-Telefonnummer“<br />

023<strong>31</strong>/ 184-478 anwählen.<br />

Die ersten fünf Anrufer, die<br />

durchkommen, haben je zwei<br />

Karten gewonnen. Der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Zudem<br />

sind Tickets an der Tageskasse<br />

erhältlich. Die Ausstellung ist<br />

vom 14. bis 18. August, täglich<br />

von 11 bis 18 Uhr auf dem Parkplatz<br />

an der Stadthalle geöffnet.<br />

Siedlung in der Pappelstraße<br />

Hagen. Eine Flut von Anrufen und Mails früherer und heutiger Bewohner erreichte den Hagener<br />

Heimatbund zum Suchbild, das am 24. Juli im wochenkurier abgedruckt war. Und diesmal lagen<br />

alle richtig. Der erste Anrufer war der ehemalige Schulamtsleiter Horst Riepe. Er konnte<br />

aus der Zeit der Erbauung der Siedlung und aus seiner Kindheit im Bereich Pappelstraße/Bauroth<br />

viel erzählen und sogar noch die Namen der Erbauer und Erstbewohner benennen. Die<br />

kleine Siedlerstelle mit sechs Häusern war in den 20er Jahren an der Pappelstraße auf dem<br />

Gelände einer ehemaligen Ziegelei entstanden. Die heutige Adresse ist Auf dem Kuhl. Für die<br />

Kinder der Gegend war das umliegende Gelände der schönste Abenteuerspielplatz, von dem<br />

viele Anrufer berichteten. In der Nachbarschaft lagen zwei Teiche, wo man im Sommer Stichlinge<br />

fangen und im Winter Schlittschuh laufen konnte. Das nahe gelegene Waldstück bot<br />

die schönsten Verstecke. Dort fühlten sich die Kinder auch vor den Bomben und Tieffliegern<br />

der letzten Kriegsjahre sicher. Und in den umliegenden Bauernhöfen gab es für Kinder immer<br />

etwas zu entdecken. So wurde viel von einer schönen Jugend gesprochen, von entbehrungsreicher<br />

Zeit war nicht die Rede. Der Hagener Heimatbund und der wochenkurier danken für die<br />

vielen Beiträge und Berichte, die ein bisher ungedeutetes Foto von Johann Janßen aus dem<br />

Jahr 1934 wieder lebendig werden lassen.<br />

(Foto: Hagener Heimatbund)<br />

In der Urlaubszeit: Einbrechern<br />

einen Riegel vorschieben!<br />

Hagen. Urlaubszeit = Einbruchszeit?<br />

Diese Ausschließlichkeit<br />

hat seit einigen Jahren ihre Gültigkeit<br />

verloren, denn Einbrüche<br />

geschehen das ganze Jahr über.<br />

Leider wird es aber speziell zur<br />

Urlaubszeit den Einbrechern<br />

recht häufig leicht gemacht.<br />

Durch überquellende Briefkästen,<br />

dauerhaft herunter gelassene<br />

Rollläden und einem Rasen,<br />

der zu einem Versteckspiel<br />

einlädt, wird dem Einbrecher gezeigt,<br />

dass der hier Wohnende<br />

verreist ist. Von den Einbrechern<br />

wird diese Einladung dankend<br />

angenommen.<br />

Neben den allgemein gültigen<br />

Hinweisen zur Sicherung möglicher<br />

Schwachstellen durch<br />

den Einbau von geprüfter Sicherungstechnik<br />

an Fenstern und<br />

Türen kann sich jeder durch einfache<br />

Verhaltensregeln vor unliebsamem<br />

Besuch schützen:<br />

Überprüfen Sie, ob alle Fenster<br />

und Türen geschlossen sind.<br />

Haus- und Nebeneingangstüren<br />

sind zweifach abzuschließen.<br />

Informieren Sie Ihren Nachbarn<br />

über die Dauer der Abwesenheit.<br />

Stellen Sie eine telefonische Erreichbarkeit<br />

sicher und hinterlassen<br />

Sie einen Wohnungsschlüssel.<br />

Bitten Sie eine Person des<br />

Vertrauens Ihren Briefkasten zu<br />

leeren und das Haus oder die<br />

Wohnung bewohnt aussehen<br />

zu lassen. Hier bieten sich das<br />

Öffnen von Rollos oder Vorhängen,<br />

das Einschalten der Beleuchtung<br />

und das Öffnen der<br />

Fenster bei Anwesenheit der<br />

Vertrauensperson an. Zur Steuerung<br />

elektrischer Geräte und<br />

der Beleuchtung bietet der Markt<br />

Zeitschaltuhren mit individueller<br />

Steuerung an. Bewahren Sie<br />

Sachen von bedeutendem Wert<br />

in einem Bankschließfach auf.<br />

Hinterlassen Sie niemals Angaben<br />

zum Urlaub auf dem Anrufbeantworter<br />

oder in den Sozialen<br />

Netzwerken im Internet.<br />

Räumen Sie Gegenstände, die<br />

als Aufstiegshilfe vor Fenstern<br />

etc. dienen können, in den Keller<br />

oder die Garage.<br />

Beachten Sie: Eine aufmerksame<br />

und wachsame Nachbarschaft<br />

ist Gold wert. Alarmieren<br />

Sie in Verdachtsfällen sofort die<br />

Polizei über den Notruf 110.<br />

Weitere polizeiliche Tipps zum<br />

Thema Wohnungseinbruch erhalten<br />

Interessierte bei der Kriminalpolizeilichen<br />

Beratungsstelle<br />

im Polizeipräsidium Hagen<br />

bei ihren Ansprechpartnern Kriminalhauptkommissar<br />

Jürgen<br />

Gorjup, Telefon 986-1530, und<br />

Kriminalhauptkommissar Thomas<br />

Roth, Telefon 986-1528, sowie<br />

im Internet unter „Riegel vor!<br />

Sicher ist sicherer.“<br />

20 Jahre<br />

6=A<br />

Komplettbad aus einer Hand!<br />

Besuchen Sie unsere große<br />

individuelle Ausstellung.<br />

Kompetente Beratung<br />

für Sie vor Ort.<br />

Jeden 1. und 3. Sonntag im Monat ist<br />

Schautag von 14.00 - 17.00 Uhr.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 14.00 - 18.30 Uhr • Sa. nach Vereinbarung<br />

dezent sicher<br />

„Ausflug ins Grüne?<br />

Geht bei uns ruckzuck.“<br />

wärmedämmend<br />

verschiedene<br />

Farben und<br />

Designs schön<br />

Unser Fachberater Jens Lutomski<br />

öffnet Ihnen die Welt der Türen!<br />

Freiheitstr. 40<br />

58119 Hohenlimburg<br />

Tel.: 0 23 34 - 44 13 39<br />

Augenoptik Wolf<br />

GEB. BONOW<br />

Ihr Familienoptiker in Eilpe<br />

Eilper Str. 51 - 58091 Hagen-Eilpe<br />

Tel. 0 23 <strong>31</strong> / 6 25 17 92<br />

www.ihr-familienoptiker.de<br />

Mo. - Fr. 10 - 13 Uhr<br />

& 14.30 - 18.30 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr<br />

20=O<br />

Werkzeugstr. 2 + 7 • 58093 Hagen<br />

Tel. 0 23 <strong>31</strong> - 3 58 50<br />

Mo. - Fr. 6.30 - 17.30 / Sa. 7 - 14 Uhr<br />

Hausbesuche<br />

nach Termin<br />

möglich.<br />

<strong>31</strong>=E<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr.: 10.00 - 14.00 Uhr • 15.00 - 18.30 Uhr<br />

Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr<br />

Bargeld sofort und unkompliziert!<br />

WIR KAUFEN:<br />

Altgold Goldbarren Goldmünzen Bruchgold<br />

Zahngold Golduhren Silber versilbertes Besteck<br />

Bei Abgabe des Coupons erhalten Sie 10 € mehr für Ihr Altgold<br />

Hier berät der Chef noch selbst!<br />

Wolfgang Klabunde kommt zu<br />

Ihnen nach Hause.<br />

8=W<br />

Ihr Spezialist für<br />

Brillen,<br />

19=S<br />

Kontaktlinsen<br />

und vergrößernde<br />

Sehhilfen<br />

Kultur Hagen Sport Senioren<br />

Schwerte Kunst Theater<br />

Veranstaltungen EN-Kreis Ehrenamt<br />

Hobbys Geschichten Iserlohn<br />

Termine Tiere usw. usw. usw.<br />

Wissenswertes aus unserer Region auch unter:<br />

www.wochenkurier.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!