22.11.2013 Aufrufe

Schützenkette überreicht - ga spezial

Schützenkette überreicht - ga spezial

Schützenkette überreicht - ga spezial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6<br />

STELLENMARKT<br />

Herr der Regler<br />

Tontechniker sorgen für den perfekten Sound<br />

(mag). Die richtige Mischung<br />

macht‘s: Sind bei<br />

einem Konzert die verschiedenen<br />

Instrumente im<br />

Klangbild gut aufeinander<br />

abgestimmt, ist das Hörerlebnis<br />

ein Genuss. Ist das nicht<br />

der Fall, nervt den Zuhörer<br />

ein lästiger Soundbrei. Tontechniker<br />

sorgen dafür, dass<br />

Letzteres nicht passiert. Sie<br />

arbeiten hinter den Kulissen<br />

– zum Beispiel bei Film- und<br />

Fernsehproduktionen, bei<br />

Hörfunksendern und Musikveranstaltungen.<br />

Die Fachkräfte<br />

sind aber auch im Theater<br />

oder bei Plattenfirmen<br />

zu finden.<br />

Zu seinem Schritt gehörte<br />

viel Mut. Jahrelang war Martin<br />

Schweiker im Einzelhandel<br />

tätig, zuletzt als Filialleiter<br />

eines großen japanischen<br />

Unternehmens. Vor <strong>ga</strong>r nicht<br />

langer Zeit entschied sich der<br />

34-Jährige dazu, seinen Job<br />

zu kündigen und sich zum<br />

Tontechniker ausbilden zu<br />

lassen. „Mein Hobby möchte<br />

ich zum Beruf machen“, sagt<br />

Schweiker, der seit Jahren<br />

als Hobby Musik produziert.<br />

Nun lernt er in Wuppertal<br />

an der Schule für Tontechnik<br />

(SfT) den Beruf von der Pike<br />

auf.<br />

Jetzt trainiert Schweiker,<br />

in den Tonstudios Musik aufzunehmen,<br />

zu bearbeiten<br />

und abzumischen. Er lernt,<br />

am Computer Audiodateien<br />

digital nachzubearbeiten.<br />

„Wir bilden aber nicht nur in<br />

unseren eigenen Tonstudios<br />

aus, sondern fahren auch mit<br />

Sie suchen einen krisenfesten Nebenjob mit pünktlicher Bezahlung? Möchten Sie<br />

Ihre Haushaltskasse oder Ihr Taschengeld auffüllen? Wir bieten Ihnen einen sicheren<br />

Arbeitsplatz in der Nähe Ihrer Wohnung! Optimaler Zusatzverdienst für alle Frühaufsteher.<br />

Die DLC Zerbst GmbH sucht Urlaubsvertretungen für die Orte Loburg,<br />

Nutha, Kämeritz, Dornburg und Gehrden für die Verteilung der Volksstimme.<br />

Fragen zum Verdienst und zur Arbeitszeit beantworten wir Ihnen gerne in einem persönlichen<br />

Gespräch. Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der<br />

kostenfreien Tel.-Nr. 0800/1184011 oder wenden Sie sich direkt an Frau Scheibner<br />

in Zerbst, Alte Brücke 45 (3. OG im Sparkassengebäude).<br />

Berthold Gehder Baugesellscha mbH & CoKG<br />

Schlachthofstr. 6, 39108 Magdeburg<br />

Wir stellen ein:<br />

Rohrleger, Baggerfahrer, Tieauwerker, Maurer/Betonbauer<br />

Unser Unternehmen bietet gute Rahmenbedingungen!<br />

Bie nur schriliche Bewerbungen.<br />

Wir suchen für unser Büro in Dahlenwarsleben eine/n<br />

Steuerfachangestellte/n<br />

zur selbständigen Betreuung eines festen Mandantenstammes.<br />

Das Auf<strong>ga</strong>bengebiet umfasst Finanz- und Lohnbuchhaltung,<br />

Jahresabschlüsse, Steuererklärungen sowie den Schriftverkehr<br />

mit Mandanten und Behörden.<br />

Gute MS-Office- und DATEV-Kenntnisse setzen wir voraus.<br />

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit<br />

in einem netten Team. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur<br />

persönlichen Entwicklung sowie eine leistungsorientierte Vergütung.<br />

Wir freuen uns auf Ihre ausführliche Bewerbung.<br />

Steuerberatungsgesellschaft Born & Dr. Schlüter mbH<br />

Steinstr. 3 e, 06406 Bernburg<br />

Tel.: 03471/3788-0, Fax: 03471/3788-25<br />

Sicherheit, Qualität und zukunftsorientiertes Arbeiten<br />

– dafür steht die Mediengruppe Magdeburg!<br />

Seit 1890 wird mit der Volksstimme die größte regionale Tageszeitung im<br />

nördlichen Sachsen-Anhalt verlegt. Seither sind weitere Produkte und<br />

Geschäftsfelder hinzugekommen, die das Portfolio der Mediengruppe<br />

abrunden. Hierzu gehört auch ein modernes und zukunftsorientiertes<br />

Customer Care Center, das seit vielen Jahren erfolgreich die Kundenbeziehungen<br />

pflegt und sich dabei dem Anspruch stellt, höchste<br />

Qualität mit bestem Service zu verbinden.<br />

Für das Customer Care Center suchen wir für jetzt oder später<br />

interessierte und en<strong>ga</strong>gierte Mitarbeiter.<br />

Investieren Sie in Ihre Zukunft und bewerben sich jetzt!<br />

Verkäufer/-in Outbound<br />

Kundenservicemitarbeiter/-in Inbound<br />

Projektleiter/-in Kundenservice<br />

Teamleiter/-in Inbound & Outbound<br />

Administration & Steuerung<br />

Assistent/-in der Standortleitung<br />

Unsere Anforderungen:<br />

• Mehrjährige Erfahrungen in den entsprechenden Tätigkeitsbereichen<br />

• Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Studium<br />

• Dienstleistungsorientierte Arbeitsweise, Selbstbewusstsein,<br />

Motivation<br />

• Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift<br />

• Sicherer Um<strong>ga</strong>ng mit MS-Office, idealerweise SAP-Kenntnisse<br />

Ihre Auf<strong>ga</strong>ben:<br />

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modernen<br />

Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Magdeburg, eine umfassende<br />

Einarbeitung sowie ein angenehmes und kollegiales Umfeld.<br />

Sie sind interessiert?<br />

Dann stellen Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen<br />

(inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestem Eintrittstermin), vorzugsweise<br />

per E-Mail an karriere@volksstimme.de, zur Verfügung:<br />

Betriebs- und Personalmanagement GmbH<br />

Bahnhofstraße 17 • 39104 Magdeburg<br />

E-Mail: karriere@volksstimme.de<br />

www.volksstimme.de<br />

dem Ü-Wagen zu Veranstaltungen<br />

raus“, erklärt SfT-Inhaber<br />

Stephan Kuczera.<br />

Die SfT mit Standorten in<br />

Wuppertal und Regensburg<br />

ist eine von rund 20 Ausbildungsstätten<br />

für Tontechniker,<br />

die es in Deutschland<br />

gibt. Dazu zählen etwa auch<br />

die ARD.ZDF medienakademie<br />

oder die Akademie Deutsche<br />

Pop. Die Ausbildung ist<br />

in der Regel gebührenpflichtig.<br />

Bei der SfT sind pro Monat<br />

zwischen 440 und 620<br />

Euro fällig. Wer Abitur hat,<br />

kann auch an der Universität<br />

Toningenieurwissenschaften<br />

studieren - die Plätze sind<br />

aber rar.<br />

Neben den privaten Schulen<br />

und der Uni gibt es die<br />

dreijährige Ausbildung zum<br />

STELLENANGEBOTE<br />

<br />

m/w<br />

Wir stellen 75 neue Kollegen ein!!<br />

Die Z-Group ist einer der größten Anbieter von Sicherheitspersonal<br />

und –technik für den Raffineriebereich. Für unsere<br />

bundesweiten projektbezogenen Einsätze suchen wir ab sofort:<br />

Sicherheitspersonal Raffinerie (m/w)<br />

Sie sollten körperlich belastbar sein, Vorkenntnisse sind nicht<br />

erforderlich. Neben einer umfassenden Ausbildung bieten wir<br />

Ihnen ab dem ersten Tag ein überdurchschnittliches Gehalt nach<br />

Tarif, Zuschläge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.<br />

Weitere Informationen und Jobs unter: www.z-ps.de<br />

Z-Project Staffing GmbH | Pierstr. 1 | 50997 Köln | bewerbung@z-ps.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

HEUTE BEWERBERHOTLINE:<br />

0800 666 444 2 (gebührenfrei)<br />

Weihnachts +<br />

Urlaubsgeld !!<br />

Wir suchen m/w: 30 Helfer, 30 Sicherheitskräfte und 15 Industriereiniger.<br />

Die Einsätze sind bundesweit, Gehalt ca. 1900 - 2400 brutto/Monat, Hotel zahlt der<br />

Arbeitgeber! Am Mittwoch den 7.8. planen wir eine Bewerberrunde in Magdeburg.<br />

Melden Sie sich einfach<br />

telefonisch für einen Termin!<br />

info@staffselect.de<br />

0203-80 509 80<br />

Wenn<br />

Werbung<br />

ankommt!<br />

staffselect<br />

AUS- UND WEITERBILDUNG<br />

Von der Berufsausbildung zum Studium<br />

durch Erwerb der Fachhochschulreife!<br />

Wirtschaftsassistenz Fremdsprachen und Korrespondenz<br />

Touristikassistenz<br />

Wir beginnen!<br />

Wirtschaftsassistenz Informationsverarbeitung<br />

Ergotherapie (WFOT-weltweit anerk. Qualitätsstandard)<br />

Altenpflegehilfe<br />

Altenpflege (3 Jahre)<br />

Altenpflege (verkürzt 2 Jahre)<br />

Umschulungen in Magdeburg (mit Fachdozenten)<br />

Bürokauffrau/mann<br />

Kauffrau/mann für Bürokommunikation<br />

(Förderung über Bildungsgutschein, Berufsförderungsdienst, Deutsche Rentenversicherung usw. möglich!)<br />

Bewirb dich jetzt!<br />

Bildungswerk R. Welling gGmbH<br />

Hegelstraße 39 Kapellenstraße 30 Schillerstraße 49<br />

39104 Magdeburg 39288 Burg 29410 Salzwedel<br />

Tel. 0391 2805450 Tel. 03921 945134 Tel. 03901 35108<br />

www.welling-bildungswerk.de – info@welling-bildungswerk.de<br />

W<br />

Mediengestalter Ton und Bild<br />

in einem Betrieb. Der Vorteil:<br />

Bei einer betrieblichen<br />

Ausbildung sind die Chancen<br />

meist größer, später eine<br />

Festanstellung zu bekommen.<br />

Ausbildungsplätze gibt<br />

es bei den öffentlich-rechtlichen<br />

Rundfunkanstalten<br />

oder in Tonstudios.<br />

Ein bestimmten Schulabschluss<br />

brauchen angehende<br />

Tontechniker nicht. Die meisten<br />

haben allerdings mindestens<br />

die Mittlere Reife. Doch<br />

viel wichtiger als der Schulabschluss<br />

ist in der Regel die<br />

musikalische Be<strong>ga</strong>bung der<br />

Bewerber. In vielen Tontechniker-Schulen<br />

müssen Bewerber<br />

zunächst einmal eine<br />

Eignungsprüfung bestehen<br />

- und etwa verschiedene Musikstile<br />

auseinanderhalten.<br />

„Ein feines Gehör ist neben<br />

musikalischer Be<strong>ga</strong>bung<br />

eine Grundvoraussetzung für<br />

einen angehenden Tontechniker“,<br />

sagt Hans Schlosser<br />

vom Verband Deutscher Tonmeister<br />

(VDT). Nach seinen<br />

An<strong>ga</strong>ben besteht der Beruf zu<br />

20 Prozent aus Theorie und<br />

zu 80 Prozent aus Erfahrung.<br />

„Das Einstiegsgehalt eines<br />

fertig ausgebildeten Tontechnikers<br />

liegt in aller Regel bei<br />

maximal 1500 Euro brutto im<br />

Monat“, erklärt Schlosser.<br />

Die Zahl der Arbeitsplätze<br />

für fest angestellte Tontechniker<br />

ist begrenzt. Viele Tontechniker<br />

arbeiten daher als<br />

Freiberufler. Die Tages<strong>ga</strong>ge<br />

liegt laut VDT bei zwischen<br />

250 und 500 Euro.<br />

NOTIERT<br />

Berufswahl für<br />

Asthmatiker<br />

(mag). Bäcker oder Tischler<br />

- von diesen Berufen ist<br />

Jugendlichen mit Asthma<br />

eher abzuraten. Die Gefahr<br />

sei groß, dass sich die<br />

Krankheit in diesen Jobs<br />

verschlimmere, warnt<br />

Wolf<strong>ga</strong>ng Panter vom Verband<br />

Deutscher Betriebsund<br />

Werksärzte. Mehloder<br />

Sägemehl reizen die<br />

Lungen zusätzlich. Wer an<br />

Asthma leide, sollte vor der<br />

Entscheidung für eine Ausbildung<br />

deshalb auf jeden<br />

Fall einen Arzt kontaktieren.<br />

Der könne einschätzen,<br />

ob eine Arbeit mit der<br />

Krankheit zu vereinbaren<br />

ist. Problemlos seien häufig<br />

Bürojobs oder Tätigkeiten<br />

im pädagogischen oder sozialen<br />

Bereich.<br />

Jeder Dritte<br />

bangt um Job<br />

(mag). Trotz einer guten<br />

konjunkturellen Lage hat<br />

rund jeder dritte Arbeitnehmer<br />

(36 Prozent) Angst,<br />

seinen Job zu verlieren.<br />

Das geht aus einer repräsentativen<br />

Arbeitnehmerbefragung<br />

des Marktforschungsinstituts<br />

Toluna<br />

hervor. Nach den beruflichen<br />

Ängsten gefragt,<br />

<strong>ga</strong>b fast jeder Zweite (48<br />

Prozent) an, er fürchte sich<br />

davor, im Job Fehler zu machen.<br />

Rund jeder Dritte (34<br />

Prozent) scheut Konflikte<br />

mit dem Vorgesetzten. Im<br />

Auftrag der Personalberatung<br />

Rochus Mummert<br />

wurden 1057 Arbeitnehmer<br />

befragt.<br />

Umschulungen inkl. IHK-Abschluss<br />

und Übernahmechance durch Praktikum.<br />

Nächster Starttermin: 19.08.2013<br />

15 Berufe, u.a.: Fachinformatiker, Kaufl eute<br />

für Spedition und Logistikdienstleistung,<br />

Kaufl eute im Gesundheitswesen, Industriekaufl<br />

eute, Personaldienstleistungskaufl eute,<br />

Bürokaufl eute! Unterricht mit Dozenten!<br />

Wir beraten Sie gern zu den Fördermöglichkeiten!<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.wbstraining.de, 0391-4005299 o.<br />

Nancy.Wesemann@wbstraining.de<br />

Umschulungen ab 02. Sept. 2013<br />

Bürokaufmann/ -frau<br />

Fachlagerist/ -in, Fachkraft Lagerlogistik<br />

Kaufm./-fr. für Spedition und Logistikdienstleistung,<br />

Kaufm./-fr. im Groß- u.<br />

Außenhandel mit Prakt. u. IHK–Prüfg.<br />

Berufskraftfahrer/in 12.08.2013<br />

Garantierter Beginn!<br />

SAP R/3- Basis-, Anwender -und Beraterschulungen<br />

mit Dozenten<br />

kaufm. Weiterbildungen u. Vorbereitungskurse<br />

für IHK-Prüfungen (kaufm. +<br />

Lagerber.) Fachkfm./-fr. für Einkauf u.<br />

Logistik, Logistikmeister/in, Ausbildg.<br />

der Ausbilder (AdA)<br />

DEKRA Akademie Magdeburg<br />

0391/73588-0<br />

Fr. Neubauer, 0391/73588-12,<br />

Olvenstedter Str. 66<br />

alle Angebote im<br />

Internet www.dekra-akademie.de<br />

und www.kursnet.de<br />

Eine Ausbildung zum Tontechniker bieten in Deutschland<br />

rund 20 private Schulen an - darunter auch die Schule für<br />

Tontechnik (SfT) in Wuppertal.<br />

Foto: mag<br />

BAUEN UND WOHNEN<br />

! Neue Fassade mit Wärmedämmung !<br />

Beispiel für 75 m 2 Fassadenfläche:<br />

120 mm Wärmedämmung (Polystyrol-Hartschaum-Platten),<br />

inkl. Armierung mit Gewebeeinlage und 2-3 mm Strukturputz,<br />

Material und Montage<br />

jetzt zum Aktionspreis ab 3.499,– €<br />

NEU: Ab sofort führen wir auch Dachneueindeckungen<br />

mit Tonziegeln zu günstigen Preisen aus.<br />

CLASSIC<br />

Bau- & Sanierungsgesellschaft<br />

Zertifizierter Partner: „Deutsche Bundesstiftung Umwelt“<br />

Verpachtung<br />

Beschränkte Ausschreibung Acker bei Schweinitz<br />

(AM86-1800-081912)<br />

teils ortsnah, teils westlich beiderseits der B 246<br />

Pachtfläche ca. 8,4 ha, darunter<br />

ca. 7,7 ha Ackerland und 5.330 m² Grünland<br />

durchschnittliche Bonität 22 (Acker) bzw. 41 (Grünland)<br />

zur Verpachtung für drei Jahre ab 1.10.2013<br />

Mindestpachtzins: 1.522 EUR/Jahr<br />

Beschränkte Ausschreibung Acker Isterbies - Flur 3, 4<br />

(AM86-1800-082312)<br />

am südlichen Ortsrand<br />

Pachtfläche ca. 9,8 ha<br />

durchschnittliche Bonität 44<br />

zur Verpachtung für drei Jahre ab 1.10.2013<br />

Mindestpachtzins: 3.456 EUR/Jahr<br />

Beschränkte Ausschreibung Acker- und Grünland bei<br />

Rosian (AM86-1800-082212)<br />

Streuflächen südlich des Ortes<br />

Pachtfläche ca. 6,9 ha, darunter<br />

ca. 3,5 ha Ackerland und 3,0 ha Grünland<br />

durchschnittliche Bonität 33 (Acker) bzw. 38 (Grünland)<br />

zur Verpachtung für drei Jahre ab 1.10.2013<br />

Mindestpachtzins: 1.567 EUR/Jahr<br />

Teilnahmeberechtigt sind arbeitsintensive Betriebe (Gartenbau,<br />

Dauerkulturen, Viehzucht, ökologischer Landbau) mit<br />

Bestätigung durch die Landesbehörde und Junglandwirte.<br />

Ansprechpartnerin: Sandra Berg (NL Magdeburg)<br />

Tel.: 0391/5373-678, E-Mail: berg.sandra@bvvg.de<br />

Endtermin Ausschreibung: 29.08.2013, 10 Uhr<br />

Weitere Informationen zu diesen und anderen Objekten und die Ausschreibungsbedingungen<br />

finden Sie unter www.bvvg.de.<br />

Dort steht auch der Link: „Höchstgebote beendeter Ausschreibungen<br />

Acker- und Grünland“.<br />

Gebote sind, gekennzeichnet mit der Objektnummer, zu richten an:<br />

mbH<br />

Telefon:<br />

03 91-62 02 96 03<br />

IMMOBILIEN-VERKÄUFE<br />

BVVG<br />

Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH<br />

Ausschreibungsbüro<br />

Schönhauser Allee 120, 10437 Berlin<br />

Tel.: 030/4432-1099, Fax: 030/4432-1210

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!