22.11.2013 Aufrufe

ETF NEwSLETTER - SIX Swiss Exchange

ETF NEwSLETTER - SIX Swiss Exchange

ETF NEwSLETTER - SIX Swiss Exchange

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Expertenmeinung | <strong>ETF</strong> News | Veranstaltungen | Marktdaten | Produktübersicht | Produktanbieter & Market Maker | Anhang<br />

Anhang<br />

Was sind <strong>Exchange</strong> Traded Funds?<br />

<strong>Exchange</strong> Traded Funds (Abkürzung: <strong>ETF</strong>s) sind börsenkotierte<br />

Fonds ohne Laufzeitbegrenzung, die während den Börsenhandelszeiten<br />

fortlaufend gehandelt werden. In den meisten Fällen ist es<br />

das Ziel eines <strong>ETF</strong>, einen bestimmten Index 1:1 abzubilden und den<br />

<strong>ETF</strong>-Investoren das exakt selbe Risiko-/Renditeprofil zu offerieren<br />

wie der zugrundeliegende Basiswert. <strong>ETF</strong>s gehören in die Welt der<br />

passiven Kapitalanlagen und werden ohne Ausgabe- resp. Rücknahmeaufschlag<br />

im Sekundärmarkt gehandelt. Sie stellen ein flexibles<br />

und liquides Anlageinstrument dar und verknüpfen die Vorteile<br />

von klassischen Anlagefonds mit denen von Aktien – und das zu<br />

preiswerten Konditionen.<br />

Aus rechtlicher Sicht sind <strong>ETF</strong>s ein Sondervermögen, welches im<br />

Insolvenzfall des Emittenten von der Konkursmasse separiert wird<br />

und somit keinem Gegenparteirisiko ausgesetzt ist.<br />

<strong>ETF</strong> NEWSLETTER | Nr. 29 | 3. Quartal 2010 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!