25.10.2012 Aufrufe

Sprungmarke nach untenFlyer 533 2010 Farbig - Gesundheitsamt ...

Sprungmarke nach untenFlyer 533 2010 Farbig - Gesundheitsamt ...

Sprungmarke nach untenFlyer 533 2010 Farbig - Gesundheitsamt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir sind Ansprechpartner für<br />

� Erwachsene aus der Region Kassel mit<br />

psychischen Problemen, Suchtkrankheiten,<br />

geistiger oder körperlicher Behinderung<br />

� Angehörige und Personen des sozialen<br />

Umfeldes<br />

� Behörden, Institutionen und Einrichtungen<br />

Angebote und Aufgaben<br />

Wir beraten und helfen unter anderem<br />

� in Krisensituationen<br />

� bei Krankenhauseinweisungen<br />

� vor, während und <strong>nach</strong> ärztlicher<br />

Behandlung oder Klinikaufenthalt<br />

� bei der Vermittlung von Hilfen in der<br />

Region Kassel<br />

Nach Auftrag von Ämtern und Behörden<br />

erstellen wir amtsärztliche Gutachten unter<br />

anderem in den Bereichen<br />

� Ausbildung/Arbeit<br />

� Wohnen<br />

� gesetzliche Betreuung<br />

� persönliche Versorgung/Pflege<br />

Wir planen und koordinieren Hilfen und<br />

Versorgungsstrukturen in der Region Kassel<br />

in Zusammenarbeit mit den örtlichen und<br />

überörtlichen Sozialhilfeträgern sowie dem<br />

Gemeindepsychiatrischen Verbund.<br />

Wie arbeiten wir?<br />

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

arbeiten im Team eng zusammen.<br />

Beratungs- und Begutachtungstermine<br />

erfolgen in unseren Räumen, unter<br />

besonderen Umständen auch im Rahmen<br />

eines Hausbesuchs. Auch telefonische<br />

Beratung ist möglich.<br />

Unser Beratungsangebot ist kostenlos.<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

Die Mitarbeiterinnen im Geschäftszimmer<br />

vermitteln Sie gerne an Ihre Ansprechpartnerin/Ihren<br />

Ansprechpartner für Ihren<br />

Wohnbezirk.<br />

Abteilungsleitung<br />

� Herr Berkofsky<br />

Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie<br />

Ärztinnen/Ärzte<br />

� Frau Dr. Bialas, Ärztin<br />

� Frau Dries, Ärztin für Psychiatrie<br />

� Herr Dr. Meyer, Arzt für Allgemeinmedizin<br />

� Herr Dr. Reinhold, Arzt<br />

� Frau Dr. Vater, Ärztin für öffentl. Gesundheitswesen<br />

Sozialpädagoginnen/-pädagogen<br />

� Herr Drobetz<br />

� Herr Hebeler<br />

� Herr Heise<br />

� Frau Hüther<br />

� Frau Kappes<br />

� Frau Kunstmann<br />

� Frau Potthoff<br />

� Frau Wolff<br />

Geschäftszimmer/Verwaltung<br />

� Frau Klassen<br />

� Frau Polley<br />

� Frau Schlag<br />

� Frau Trebing<br />

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.


Unsere Anschrift<br />

Stadt Kassel<br />

<strong>Gesundheitsamt</strong> Region Kassel<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

Obere Königsstraße 3<br />

34117 Kassel<br />

Telefon: 0561 787-5390<br />

Telefax: 0561 787-5211<br />

E-Mail: sopd.pskb@stadt-kassel.de<br />

Internet: www.gesundheitsamt-kassel.de<br />

Mo – Do 8:30 – 16:00 Uhr<br />

Fr 8:30 – 12:30 Uhr<br />

Termine: <strong>nach</strong> Vereinbarung<br />

Außenstelle Hofgeismar:<br />

Garnisonstraße 6<br />

34369 Hofgeismar<br />

Telefon: 05671 8001-2177<br />

Herr Drobetz (mittwochs)<br />

Außenstelle Wolfhagen:<br />

Ritterstraße 1<br />

34466 Wolfhagen<br />

Telefon 05692 987-3184<br />

Frau Wolff (donnerstags)<br />

So finden Sie zu uns<br />

Sozialpsychiatrischer<br />

Dienst<br />

<strong>Gesundheitsamt</strong> Region Kassel<br />

Information<br />

zu<br />

Angebot<br />

und<br />

Aufgaben<br />

(&)<br />

<strong>Gesundheitsamt</strong> Region Kassel, Januar <strong>2010</strong><br />

<strong>Gesundheitsamt</strong><br />

Region Kassel<br />

documenta-Stadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!