22.11.2013 Aufrufe

H., Markus

H., Markus

H., Markus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Während des Aufenthalts<br />

das Bier so noch die gleiche Anzahl an<br />

Promille. Tee ist in Polen beliebter als<br />

bei uns. Ich habe in einem Wohnheimzimmer,<br />

in dem 3 polnische Studentinnen<br />

gewohnt haben, gerne die eine oder andere<br />

Teestunde gemacht.<br />

Die Polen trinken gerne und viel, vor<br />

allem Wodka. Den trinken sie nicht aus<br />

den kleinen Pinnchen, die man hierzulande<br />

kennt. Man trinkt sie aus 50-<br />

oder 100-Mililiter. In einigen Kneipen ist<br />

es auch nicht ungewöhnlich, eine Flasche<br />

Wodka in einem mit Eis gefüllten Eimer zu<br />

bestellen. Wenn damit angefangen wird.<br />

Sollte man wirklich aufpassen, dass man<br />

es nicht übertreibt. Denn wie gesagt, die<br />

Polen trinken viel und vertragen auch viel.<br />

Es gibt in Polen keinen Dosenpfand, daher<br />

kann man wieder Dosenbier trinken.<br />

Um die leeren Dosen braucht man sich<br />

keine Sorgen machen. Die kann man überall<br />

stehen lassen, denn sie werden aufgesammelt.<br />

Die Dosensammler sammeln wegen<br />

dem Metal, auch wenn dies fast nichts<br />

wert ist. Die bekannstest Biermarken<br />

sind Żywiec,Tyskie, Piast (das Lokalbier),<br />

Okocim, Warka (auch lecker Warka Strong)<br />

und Lech. Bis auf Lech haben mir alle Biere<br />

gut geschmeckt. In den Biergärten Spisz<br />

und Schweidnitzer Bierkeller gibt es auch<br />

leckeres selbstgemachtes Bier. Das Bier in<br />

den Kneipen und Clubs wird oft mit Wasser<br />

gestreckt, daher sollte man eher Flaschenbier<br />

bestellen.<br />

3.6 Ausüge und Reisen<br />

Von den ESN Netzwerk werden einige Aus-<br />

üge angeboten, wie zum Beispiel Skifahren,<br />

Boottrip auf der Oder, Tramparty<br />

(Feiern in einer Straÿenbahn, die durch<br />

die Stadt fährt). Auÿerdem auch einige<br />

Reisen nach Krakau, Posen, Warschau und<br />

Danzig. Wenn es zu geringe Nachfrage<br />

gibt, dann ndet die Reise allerdings nicht<br />

statt. Als ich da war gab es Angebote<br />

für Krakau (inklusive Auschwitz und Zakopane)<br />

sowie Posen (inklusive Gnesen),<br />

die ich auch beide besucht habe und mir<br />

viel Spaÿ gemacht haben. Der Ausug nach<br />

Danzig musste wegen zu geringer Nachfrage<br />

leider abgesagt werden.<br />

Reisen auÿerhalb Polens sollte man<br />

lieber selber organisieren. Ich bin mit<br />

anderen Erasmusstudenten nach Prag mit<br />

dem Zug gefahren (7-stündige Direktverbindung).<br />

Wir haben auch zwei kurze<br />

Reisen mit gemieteten Autos von miCar<br />

gemacht. Die erste ging nach Deutschland<br />

(Berlin und Dresden). Die andere<br />

ging nach Wien, Bratislava und Budapest.<br />

Die selbstorganisierten Ausüge waren die<br />

besseren.<br />

3.7 öentliche Transportmittel<br />

Die öentlichen Transportmittel in Wroªaw<br />

sind ziemlich gut. Vom Wohnheim kann<br />

man sowohl per Bus als auch per Straÿenbahn<br />

zur Politechnika kommen. Das Gleiche<br />

gilt von der Politechnika bis zum<br />

Stadtzentrum. Direkte Verbindungen vom<br />

Wohnheim zum Stadtzentrum gibt es auch,<br />

sind aber etwas weniger. Es gibt auch<br />

Nachtbusse, die zwischen 23 und 4 Uhr jede<br />

halbe Stunde fahren. Nach 4 Uhr fahren<br />

schon wieder Straÿenbahnen.<br />

Man muss zwar manchmal etwas<br />

warten, aber im Groÿen und Ganzen<br />

sind die Verbindungen sehr gut und<br />

die Busse und Straÿenbahnen sind auch<br />

ziemlich pünktlich. Auf der Homepage<br />

http://www.wroclaw.pl/m3301/ kann<br />

man sich eine passende Verbindung<br />

zwischen zwei Haltestellen raussuchen<br />

lassen. Auf der Seite ndet<br />

man auch die Fahrpläne aller Linien<br />

(http://www.wroclaw.pl/m3298/) - allerd-<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!